Batteriesäure ausgelaufen (nachfüllen möglich)?

Azze

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Feb. 2009
Beiträge
233
Hi.
Die Boardsuche hat mir leider nicht weiter geholfen deswegen hier mal meine Frage:

Meine Mutter hat ne Bleibatterie als Paket angenommen und nicht daruf geachtet sie richtig rum zu lagern.
Nach zwei Tagen trat eine braune Suppe aus dem Packet aus.
Ich bin leider erst nächstes Wochenende wieder zu hause und kann den Zustand der Batt. leider nicht kontrollieren.
Ich vermute mal es ist einiges wenn nicht alles an Batteriesäure ausgelaufen.

Meine Frage ist nun, ist die Batterie noch zu retten, sprich Batteriesäure nachfüllen?
Wenn ja, wie mach ich das am besten, von wegen Säurekonzentration und so.
Wo bekomme ich die Säure her?

Fänds super wenn die noch zu retten wäre, wenn nicht hat meine liebe Mama mal eben 200€ auf den Kopf gestellt! :wall:
 
Wenn du die Batterie aufmachen kannst, kannst du auch nachfüllen. Die meisten Batterien sind aber heute wartungsfrei und von daher gibt es nur einen Überlauf in den du kaum was eingefüllt kriegst...
Batteriesäure kriegst du beim Autoteilefuzzi.
 
Na super hab grad mal nen Foto rausgesucht von der Batt.

img_3637799d.jpg


Offensichtlich kann ich da nichts nachfüllen was bedeutet die ist wohl hinüber! :wall:

Na ja, danke für den Hinweis.

So schnell kann sich sowas erledigen!
 
ich würde mir wahrscheinlich mehr sorgen machen, wo die batteriesäure hingelaufen ist, die batterie ist schnell ersetzt...

Phil
 
Meist sind unter den Aufklebern oben drauf Deckel die man entfernen kann um nachzufüllen.
Auch wenn wartungsfrei draufsteht sind die meisten Säurebatterien nur wartungsarm, man
muß also nachschauen.

Am besten zum Boschdienst fahren, die haben alles da und du musst nicht extra Säure kaufen.
Damit die Batterie funzt muß eine bestimmte Dichte vorhanden sein, die geprüft werden muß!

ERGO -> BOSCH-Dienst
 
Hmm,
werd mal wegen Aufklebern und ggf. darunterliegenden Befüllöffnungen am we schauen.
Das mit dem Boschdienst ist ein super hinweis!
Wenn man die nachfüllen kann werd ich da auf jedenfall nachfragen!
Danke!
 
Azze schrieb:
Hi.
Meine Mutter hat ne Bleibatterie als Paket angenommen und nicht daruf geachtet sie richtig rum zu lagern.

Hallo,

dann siehts wohl oder übel schlecht aus mit umtauschen. Würd mal bei nem Boschdienst oder direkt bei Berga nachfragen ob man
da was machen kann.

MfG
 
Es handelt sich um eine AGM Batterie... Hier ist nur minimal Säure eingefüllt, welche vom Fliess fast komplett aufgenommen wird.. Falls die Batterie Flüssigkeit verloren hat, unbedingt ENTSORGEN und nicht irgendetwas nachfüllen...!!! Die Batterie wird nie wieder richtig funktionieren... Ausserdem sind diese Systeme gefährlich sobald sie undicht wurden, da sie nun ausgasen können und daher auf keinen Fall mehr für die Benutzung im Innenraum benutzt werden sollten..
 
bimbel schrieb:
http://www.berga-batterien.de/technologie_powerblock.php
für mich sieht das nach Nachfüllöffnungen aus.
@GZ
sicher das das eine AGM ist? Es gibts schliesslich einmal den PowerBlock (wie hier) und einmal den AGM PowerBlock.

Scheint tatsächlich keine AGM zu sein..Ich habe sie mit den AGM Blöcken von Berga verwechselt.. Da sie oben die Zentral-entgasung und die 6 öffnungen hat, sollte mal hier auch nachfüllen können...
 
200€ hat die gekostet...kostet ja neu nur 140?
Hatte so eine in meinem alten BMW, Aufkleber runter, Stutzen auf, nachfüllen.
aber am besten beim Boschdienst, die wissen was sie tun!
 
Na ja, war vielleicht ein bißchen schnell aus der Hüfte geschossen mit den 200€.
Hab selber nur 100€ inkl. Versand bezahlt.
Werd auf jeden Fall mal beim Boschdienst vorbei schauen.
Vielen Dank für die hilfreichen Infos. :thumbsup:
Werd nächste Woche dann mal berichten obs war gebracht hat.
Gruß,
Azze!
 
Kann ich nicht genau sagen.
Meine Mutter hat das Paket entgegengenommen und es auf den Kopf gestellt. Sie hat im nachhinein als etwas auslief gemerkt, dass auf dem Packet oben und unten beschriftet war.
Ich bin wie gesagt erst am Wochenende zu hause und kann dann erst selbst nachgucken.
Da meine Mutter in solchen Dingen nicht wirklich bewandert ist hab ich ihr gesagt, sie soll die Finger davon lassen.
Umgedreht hat sie es natürlich schon.
 
Auweia, das gibt dann Mecker, wenn das Paket auf´m Parkett... :ugly:

Mich wundert an sich, dass überhaupt säuregefüllte Batterien per Post verschickt werden dürfen (hatte auch schon Batts bestellt, und da hieß es, der Versandhändler dürfe das nicht...)

Die säuregefüllten Stationärbatterien (auch die Autobatterie-Größen) in der Firma werden auch immer in speziellen Collies per Spedition geschickt :kopfkratz:

Gruß, Jürgen
 
Hi,

Ich hab mir die Batterie jetzt mal angeschaut.

Das blöde Ding ist leider nicht auf zu bekommen.

Die Abdeckung über die man an die Zellen käme ist mit dem Gehäuse verscheißt.

Ein öffnen ist also nicht möglich. Aufgrund dessen hab ich erst garnicht mit einem Boschdienst telefoniert.

Die Batterie hat zwar 12,7V allerdings wird die Kapazität erheblich gelitten haben. Dem Karton nach zu urteilen ist recht viel ausgelaufen.

Werd wohl nicht drumherrum kommen mir eine neue zu kaufen :wall:
 
Zurück
Oben Unten