BB 3.01 mit zusätzlichem HT?

GrOOv3

verifiziertes Mitglied
Registriert
21. Jan. 2006
Beiträge
1.374
Hallo!

Wollte mir schon seid langem ein paar PC LS bauen und es soll die CT222 werden. Jetzt habe ich schon oft gehört und auch gelesen, daß die BB nicht so hochauflösend im HT Bereich sein sollen.
Da ich hier noch ein Pärchen Vifa D20TD-26 rum fliegen habe, kam mir natürlich die Idee die beiden LS zu kombinieren.
Nur ich weiß absolut nicht wie die Dinger klingen usw.
Ich weiß auch nicht ob das alles passen könnte.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen!

Gruß Patrick
 
Hi,

ich würde dann direkt auf einen fertigen 2-Wege-Bausatz zurückgreifen... man hat zwar noch Dieses und Jenes rumfliegen und möchte es gerne verwasteln aber wenn man die Weichenabstimmung nicht meistern kann wird das Ergebnis unschön.

Als PC-Lautsprecher würde mir die Auflösung eines kleines Breitbänders ausreichen...

Gruß, Mirko (8" Breitbänder nutzend)
 
Ok dann werde ich es wohl dabei belassen.
Hättest Du denn eine Alternative im Preissegment von 100€ ohne Holz?
Wollte mir die "High End" - Variante mit Mundorf Weiche gönnen...

Gruß Patrick
 
Naja für Pc Lautsprecher wollte ich eigentlich nicht so viel ausgeben.
Haben die Needles Vorteile gegenüber der CT222?
Die Needles würde ich hier noch unter bekommen.

Die CC52: Tisch TML würde mich evtl. noch interessieren.

Ist wie gesagt alles für kleines Geld ;)
 
Eventuell ist hier was interessantes für dich dabei, sind alles Bauvorschläge von Usern aus dem Hifi-Forum.
cu
waterburn
 
Hey Patrick,

bei mir spielen die CT222 ebenfalls als PC LS und dafür reicht die HT Auflösung vollkommen aus.

Würde dir dazu raten das Rückteil des Gehäuses herausnehmbar zu gestalten um die F-Weiche darauf montieren zu können. Leider habe ich es nicht getan und so Probleme gehabt den Weichekram durch die LS Öffnung zu befestigen.
 
waterburn schrieb:
Eventuell ist hier was interessantes für dich dabei, sind alles Bauvorschläge von Usern aus dem Hifi-Forum.
cu
waterburn

Danke für diesen tollen link!

Ich finde die Alto 1 G - SC seht interessant, denke die würde mir gut gefallen, wenn man so die Beschreibung ließt.
Der FGang sieht nach meinem Geschmack aus.
Ich denke daß ich mit den Bauteilen so um die 200€ liegen werde.
Kann ich gerade noch so verschmerzen :)

Gruß Patrick
 
Zurück
Oben Unten