Beratung Anlage Mercedes w209 CLK Cabrio - bitte Meinungen

Schniggi

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Apr. 2009
Beiträge
40
Hi allerseits,

ich habe einen Mercedes W209 Cabrio und möchte diesen mit einer vernünftigen Anlage ausstatten. Manche Komponenten sind vorhanden, andere muss ich noch besorgen und bin noch auf der Suche nach Ratschlägen bzw. Meinungen zum gewählten Setup... möchte ein gutes FS aktiv betreiben und nen Sub in der Reserveradmulde

Headunit: Mercedes Comand NTG2 (DVD Navigation ab Werk, soll drin bleiben)
Endstufe: Audison LRX 5.1k (die habe ich jetzt bestellt)
Dämmung: Alubutyl (schon vorhanden)
Kabel: LS-Kabel für TMT 4mm2 , für die Höchtöner 1,5mm2 alles von Oehlbach (auch schon vorhanden)
Strom: 35mm2 von c Quence
PowerCap: Audison BSF 13
Subwoofer: JL AUDIO 12W6V2D4 in Reserveradmulde (Sub ist vorhanden, Gehäuse mit 37 l Volumen ist bestellt)

Als FS dachte ich mir: TMT Hertz ML 165 (kleine Mille Serie) und Hochtöner Hertz Space 1.1

Über Anregungen, Kommentare und Ratschläge würde ihc mich freuen...

Dann brauch ich nur noch nen fähigen Einbauer in der Bodenseeregion :-)

Gruß Nico :hippi:
 
Da hast ja einiges vor :thumbsup:
...aber warum kaufst Du die Komponenten nicht dort wo Du auch einbauen läßt :kopfkratz:
Wenn der Einbauer auch die Komponenten verkauft ist der Einbau selbst meist deutlich
günstiger als wenn Du schon alles mitbringst.
Ich würde mich auch weigern das billige Stromkabel von cQuence zu verlegen ;)

Ansonsten ist die gesamte Kombination auch mit dem ML 165 + Space 1 Hochtöner sehr gut.
Das mit dem Subwoofer ist im 209 Cabrio allgemein etwas kritisch.

Woher genau kommst denn?
 
..das würde ich auch sagen...

Einbauen u. kaufen nahe dem Bodensee geht doch... :thumbsup:

UL :beer:
 
:D Plz...ist doch Singen....

Media Service Hochrhein ....ehemals Cartronic an der Automeile :thumbsup:

guggst Du
Media Service Hochrhein
Freibühlstraße 21-23
78224 Singen
07731 183465 www.rear-entertainment.de/shop/

UL :D
 
Wieso ich es nicht beim Einbauer gekauft habe? Naja, einige Komponenten (Kabel, Subwoofer,...) liegen schon ne ganze Weile bei mir rum und hätten eigentlich vor über 2 Jahren in mein letztes Auto eingebaut werden sollen... Neu gekauft hab ich im Prinzip nur die Audison Endstufe und die hab ich, nennen wir es mal "sehr günstig", bekommen :-)) Die Alubutylmatten sind auch noch vom letzten übrig etc....
Das nächste Problem ist, dass das Geld, das auf dem Konto ist, sonst immer sehr schnell in andere unnötige Sachen verschwindet :-) Daher kauf ich meine Komponenten eigentlich immer SChritt für Schritt... Sonst wird das bei mir nie was.... Dafür, dass ich Wirtschaftslehre in der Schule unterrichte, eigentlich ein Armutszeugnis :hammer:
Naja, so bin ich halt :stupid:

Daher fehlen nur noch die Lautsprecher für vorne....

Gruß Nico
 
... :hammer:

dann überleg mal , was Du bezahlen mußt für den Einbau , wenn Du die Sachen mitbringst!!! :hammer: :hammer:

UL :thumbsup:

Dafür, dass ich Wirtschaftslehre in der Schule unterrichte, eigentlich ein Armutszeugnis

Dir Recht gebend. :wall:
 
Leck Dich Selbst................? :ugly: :kopfkratz: :keks:
 
...nur eine kleine anregung meinerseits:
zwischen deinen sehr hochwertigen komponenten und der dagegen sehr
bescheidenen headunit sehe ich ein krasses missverhältnis. hier würde
ich an deiner stelle stark über einen prozessor nachdenken. sollte dieser
außerhalb des budgets liegen, so würde ich lieber bei den anderen komponenten
eine nummer kleiner nehmen und dafür mit dsp -> bringt dich klanglich
imo weiter.
 
jaja, ich weiß ja... Asche auf mein Haupt :cry:

Was für einen Prozessor könnt Ihr mir denn Empfehlen? Was bewirkt der denn genau? Ist das einfach ein Equalizer?

LG,

Nico

:???:
 
der Prozessor gibt dir die Möglichkeiten für Laufzeitkorrektur,Equalizer, Aktive Trennung je nach prozessor kannst du 2wege plus sub oder 3wege plus sub antreiben
 
Wird das Ganze dann quasi eingemessen mit nem Mikrofon? Oder wie kann ich mir das vorstellen?

Welcher ist denn empfehlenswert?

Greets
 
beim MXA kannste einmessen lassen jedenfalls bei passiver trennung Stichwort:"Imprint" ansonsten kannst selbst die einstellungen vornehmen oder es bei nem händler einstellen lassen
 
@Nico...

fahr doch bei besagten Händler mal vorbei :thumbsup:

UL :beer:


@ Martin = LEIDEN DURCH SCHEMRZ.....habe ich mir dagen lassen :hammer:
 
Reaper235 schrieb:
beim MXA kannste einmessen lassen jedenfalls bei passiver trennung Stichwort:"Imprint" ansonsten kannst selbst die einstellungen vornehmen oder es bei nem händler einstellen lassen


und da wären wir dann wieder
hättest alles beim händler gekauft wäre all das umsonst

so mein wissensstand :ugly:
 
Zurück
Oben Unten