Guten Abend liebe Community,
ich würde gerne etwas Hilfe für mein Projekt von euch haben wollen =)
Ich plane einen Ausbau für meinem Auto und hätte da die eine oder andere Frage zu geplanten Komponenten.
Kurz vor weg zum Auto, habe einen Hyundai Genesis Coupe 3,8l und habe ihn als Projektauto an dem ich in den verschiedenesten Bereichen schraube und schau was ich kann und hinbekomme. Mein Kofferraum und Rücksitzbank ist alles raus, bzw leer und schon mal grob mit Alubutyl gedämmt.

Vor habe ich ein 3 Wege System + Sub + event. DSP
Was ich schon eingebaut habe ist ein Kennwood DNX7250DAB.
Geplant ist folgendes:
HT: Hertz ML 280.3
MT: Hertz ML 700.3
TMT: Hertz ML 1800.3
Sub: 2x Hertz ML 2000.3
DSP (event.): Mosconi Gladen 6to8
wenn kein DSP dann HT+MT: Hertz MLK 700.3 (also mit Weiche)
Endstufe für MLK 700.3: Mosconi AS100.2
Endstufe für ML 1800.3: Mosconi AS200.2
Endstufe für 2xML 2000.3: Mosconi AS300.2 (gebrückt 2Ohm)
So nun die Fragerunde ^^
Erst mal die wichtigste Frage passt das alles auch so zusammen wie ich mir das gedacht habe?
Zweitens welche Endstufen Kombi sollte ich auffahren wenn ich nicht das MLK System sondern getrennt nehme (für HT und MT)?
Drittens Zusatzbatterie-Empfehlung für die Leistung?
Viertens Gehäuse-Empfehlung für die beiden ML 2000? Geschlossen, Bass-Reflex oder vllt nen Fortissmo Bandpass? Volumen?
Fünftens: DSP statt MLK?
So erst mal genug Fragen, vllt fällt mir noch was ein dann Frag ich wieder, jetzt bin ich erst mal auf eure Statements gespannt =)
Grüße
Platinum
ich würde gerne etwas Hilfe für mein Projekt von euch haben wollen =)
Ich plane einen Ausbau für meinem Auto und hätte da die eine oder andere Frage zu geplanten Komponenten.
Kurz vor weg zum Auto, habe einen Hyundai Genesis Coupe 3,8l und habe ihn als Projektauto an dem ich in den verschiedenesten Bereichen schraube und schau was ich kann und hinbekomme. Mein Kofferraum und Rücksitzbank ist alles raus, bzw leer und schon mal grob mit Alubutyl gedämmt.

Vor habe ich ein 3 Wege System + Sub + event. DSP
Was ich schon eingebaut habe ist ein Kennwood DNX7250DAB.
Geplant ist folgendes:
HT: Hertz ML 280.3
MT: Hertz ML 700.3
TMT: Hertz ML 1800.3
Sub: 2x Hertz ML 2000.3
DSP (event.): Mosconi Gladen 6to8
wenn kein DSP dann HT+MT: Hertz MLK 700.3 (also mit Weiche)
Endstufe für MLK 700.3: Mosconi AS100.2
Endstufe für ML 1800.3: Mosconi AS200.2
Endstufe für 2xML 2000.3: Mosconi AS300.2 (gebrückt 2Ohm)
So nun die Fragerunde ^^
Erst mal die wichtigste Frage passt das alles auch so zusammen wie ich mir das gedacht habe?
Zweitens welche Endstufen Kombi sollte ich auffahren wenn ich nicht das MLK System sondern getrennt nehme (für HT und MT)?
Drittens Zusatzbatterie-Empfehlung für die Leistung?
Viertens Gehäuse-Empfehlung für die beiden ML 2000? Geschlossen, Bass-Reflex oder vllt nen Fortissmo Bandpass? Volumen?
Fünftens: DSP statt MLK?
So erst mal genug Fragen, vllt fällt mir noch was ein dann Frag ich wieder, jetzt bin ich erst mal auf eure Statements gespannt =)
Grüße
Platinum
Zuletzt bearbeitet: