Folgendes, das 7-Kanal Onkyo Teil, welches ich mir besorgt hab, bietet die Möglichkeit des Bi-Amping. Anschließen will ich die Heco Celan, welche das auch ermöglichen.
Problem ist nun, dass die Onkyo-Mannen schreiben, dass die LS minimal 8Ohm haben dürfen, wenn man diese Funktion nutzt. Heco gibt die LS mit 4-8Ohm an. Kann ich das wagen? Will halt net das was abraucht.
Sollte das ganze nicht möglich sein, gleich die nächste Frage. Beim Bi-Wiring, entferne ich ja die Brücke zwischen HT/MT und TMT Terminal (klar, wie im obigen Fall auch) und schließe am Receiver pro Buchse 2 Kabel an, welche dann jeweils in den HT/MT und den TMT Anschluß gehen. Ändert sich hierbei was an den Impedanzen? Eigentlich doch net!?
Onkyo schreibt halt wieder was von max. ein Kabel pro Buchse. Eigentlich ist es doch wurscht, ob die Verbindung bereits in der Klemme des Reveivers oder erst durch die Brücke an den LS entsteht.
Thanks for help
Alex
Problem ist nun, dass die Onkyo-Mannen schreiben, dass die LS minimal 8Ohm haben dürfen, wenn man diese Funktion nutzt. Heco gibt die LS mit 4-8Ohm an. Kann ich das wagen? Will halt net das was abraucht.
Sollte das ganze nicht möglich sein, gleich die nächste Frage. Beim Bi-Wiring, entferne ich ja die Brücke zwischen HT/MT und TMT Terminal (klar, wie im obigen Fall auch) und schließe am Receiver pro Buchse 2 Kabel an, welche dann jeweils in den HT/MT und den TMT Anschluß gehen. Ändert sich hierbei was an den Impedanzen? Eigentlich doch net!?
Onkyo schreibt halt wieder was von max. ein Kabel pro Buchse. Eigentlich ist es doch wurscht, ob die Verbindung bereits in der Klemme des Reveivers oder erst durch die Brücke an den LS entsteht.
Thanks for help
Alex