Bitte erklären: die zwei Stromkabeltabellen der EMMA

Jowo

Teil der Gemeinde
Registriert
11. März 2004
Beiträge
155
Hallo

Kann mir das einer kurz erklären (ob ich richtig liege):

Auf dieser Seite habe ich einen kurzen Auszug aus dem EMMA Regelwerk gefunden.
Kabelquerschnittstabellen

Wann gilt welche?

Also lieg ich richtig, dass ich mich für die Dimensionierung meines Stromkabels zwischen LiMA und Batterie bzw. Batterie und Kofferraumzusatzbatterie an der "Hauptstromkabeltabelle" orientieren muss (soweit es EMMA-konform sein soll) und für alle Verkabelungen zu Verstärkern und Peripherie, die von der Zusatzbatterie weg gehen, die allseits bekannte Tabelle zu den Kabelquerschnitten zu Rate ziehen muss????? :?: :?: :?:

Dann würde nämlich doch ein 95er reichen.
Leistung der Anlage (4Ohm):

4*100WRMS {Brax X2400.2}
+
1*750WRMS {geplant Brax X2000.2 aktuell Brax X1000}
+
1*150 + 2x 50WRMS {µ-Dimension JR5.4x}

also Gesamtleistung 1,4kW
durchschnittlicher Wirkungsgrad etwa 50% => 2,8kW :13,4V = 209A

Nach der EMMA-Tabelle würde da ja sogar ein 50er als Hauptstromkabel reichen.

Welcher Querschnitt ist nötig (95er ist ausreichend vorhanden von Lappkabel):
1x95mm² oder müssen es 2x95² sein (einfach wäre natürlich bequemer zu verbauen)

MfG
Joachim
 
2x 95mm² ?? Sag mal, was hast du vor?? es sind doch nur max 250A ... dafür ist ein 95er schon mehr als genug. Sicher ist Überdimensionierung net schlecht (ausser für den Geldbeutel) aber es ist halt net notwendig...
Leg n 20er und n 35er ... hat nach Emma Knapp das selbe wie 70er (oder noch mehr??) ... und das Reicht...
 
Naja, steht eindeutig drin, wie ein 53 mm² abgesichert sein muss - mit 250 A.
Und dann kannste auch davon ausgehen, dass ein 95mm² für 209 A Stromaufnahme ausreichend sein wird ;)

Üüüühh!!!
Matze
 
sicher ist das mehr als ausreichend...
Wobei 2 35er aber halt wohl besser als 1x 95er sein sollte
 
Hallo MillenChi

Dann verrat mal warum, dass so sein soll??

MfG
Joachim
 
schau dir die Tabellen an ;)

laut emma sind 2 Kabel mit zb 25mm² besser als ein Kabel mit 50mm²

greetz
 
Hallo

In dem Zusammenhang ist "besser", aber wohl der falsche Begriff. Die Tabellen zeigen dort nur eine Entsprechung an, da die sehr dicken Kabel bekanntermaßen schlechter unterzubringen sind, im normalen Car-Hifi Handel nicht erhältlich sind und auch keine Standardteile (Kabelschuhe, Aderendhülsen ...) vorhanden sind.

Mag sein, dass zwei 35mm² die gleiche Leistung übertragen dürfen/können, allerdings war es ne Preisfrage, da im Vergleich dazu meine 95er doch deutlich preiswerter war. Zudem waren ursprünglich zwei 95er geplant, mal schauen, ob es doch beide gibt.


MfG
Joachim
 
Hallo

Ich habe hier mal drei Bilder von der möglichen Stromversorgung.
Die bequemste (verlegungstechnisch) ist diese: Stromleitung einfach
Die favorisierte Lösung ist die mittelstarke Ausführung Stromleitung 95 und 25mm²
Die maximale Lösung ist diese doppelte Stromleitungen

Die Verbindung zwischen meinen beiden Batterien ist die Hauptstromleitung.
Sind im Vergleich dazu die Verbindungen zur Masse (Starterbatterie -> Masse und Zusatzbatterie -> Masse) richtig
dimensioniert, indem sie den gleichen Querschnitt wie die Hauptstromleitung erhalten? Oder müssen bei der Verbindung
von Starterbatterie zur Masse auch die Verbindungen zum VW-Hauptverteiler und dem Anlasser mit eingerechnet werden?
Dann wäre diese Masseleitung = Querschnitt der Hauptstromleitung + 50mm² +35mm². Dies halte ich jedoch für
absolut übertrieben (auch angesichts der allgemeinen Überdimensionierung), da im Original das Massekabel den
Querschnitt der größten Plusleitung (in diesem Fall Anlasserleitung 35mm²) hat.

Darf die Zuleitung der LiMa zur Batterie auch kleiner ausfallen? Ich dachte so an 50mm², da die maximale
Ladeleistung damit absolut problemlos transportiert werden kann und für diese Größe Standardzubehör zu bekommen
ist.

Wäre Euch für Meinungen und Anregungen dankbar. Das 95er liegt übrigens schon im Keller.


MfG
Joachim
 
Naja, wenn dann würde ich die Leitung von der Lima zu Batterie auch entsprechend dimensionieren. Während der Fahrt nimmst du dir ja den meisten Strom von der Lima.
 
Zurück
Oben Unten