Bitte um Hilfe für Gehäuseentscheidung "A4 Limo"

Audio-System2004

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Mai 2005
Beiträge
39
Hallo Leute, hab mal wieder angefangen mir ne kleine Anlage ins Auto zu basteln. Erstmal nur Bassunterstützung, da es Kohletechnisch momentan net so doll aussieht. Habe die Sachen alle gebraucht quasi für nen Appel und nen Ei bekommen.. :beer:

Also..nun zur hardware:
Head-Unit: DEH-8600MP
Sub-AMP: Lightning Audio Strike 600.2 (600Watt RMS)
Sub: Emphaser XT3 12"


Nun hab ich mal etwas mit WinISD rumgespielt und habe festgestellt dass der Woofer sich am besten in einem BR-Gehäuse macht.
Hab hier im Forum gelesen,(by the way: is echt das beste Audio Forum ever, hab schon sehr sehr viel gelesen.) dass man den Car-Gain dazurechnen sollte?! Nicht das der Bass nacher im Auto mehr dröhnt als kickt.

Naja ich poste mal die Daten, mir ist "viel" sauberer Druck wichtig. Also ohne großes Nachschwingen usw. Wollte am liebsten alles in ein geschlossenes Gehäuse packen aber dem QTS nach zu urteilen, ist der XT3 mehr für BR geeignet. Trennfrequenz sollte bei <80Hz liegen.




Und hier meine Berechnung mit WinISD (grafik ist unten)

Driver : XT3
Vas : 43,1
Qts : 0,34
Fs : 31,00
SPL : 87,30
--
Project by : m.heuser
Project for : my audi a4
--
Number of drivers : 1
Box type : Vented
Box size : 65,5 l
Tuning frequency : 37,93 Hz
Vent : 1 vent(s)
0,181 m length for each
0,102 m round


Relative
Freq Gain SPL
[Hz] [dB] [dB]
20,00 -21,76 93,32
25,00 -13,96 101,12
30,00 -6,83 108,25
35,00 -0,39 114,69
40,00 2,83 117,91
45,00 2,32 117,40
50,00 1,29 116,37
55,00 0,57 115,65
60,00 0,12 115,20
65,00 -0,16 114,92
70,00 -0,33 114,75
75,00 -0,43 114,65
80,00 -0,49 114,59
85,00 -0,52 114,57
90,00 -0,52 114,56
95,00 -0,52 114,56
100,00 -0,51 114,57


DAs Bild zeigt die SPL-Kurve bei 600Watt (R.M.S.), jedoch halt Freifeld. Gibs vllt auch andere gute Car-hifi Progs?! Kenn mich da nur mit HomeHifi aus.
Würd mal gern eure Meinung dazu hören :keks:

Vielen Vielen Danke :hippi:
 
Habe ihn bereits in einem BR-Gehäuse drin, jedoch hat der Typ, der es gebastelt hat. Alles frei "Schnautze" berechnet. Es dröhnt wummert..."kotz" einfach ätzend...Manche Bässe sind Meeega Laut...andere hört man garnet....Was hälst du von einem BP 6th Ortung?
 
rechne den mal durch mit 70l BR, port kann ich dir auswendig net sagen, aber das sollte brauchbar werden

gruß

bretty
 
hmm ich weiß ja net...also mit 70liter komme ich bei 40hz auf 118 db SPL bei 600 Watt. :ka:
ich möchte den Sub in den innenraum strahlen lassen, d.h. ich nehm ein teil der Rücksitzbank raus (hinten links, ein platz) und möchte dort den Sub + reflexrohr quasi plan zur rücksitzbank montieren.

gruß
 
du willst doch einen schönen sauberen tiefen bass

dann probier mal bissel rum 70-80l bei ner abstimmfrequenz von ca 25-35hz

denk dran im auto kommt noch der druckkammereffekt dazu

gruß

bretty
 
Ach ich komm einfach net weiter :wall:
Hab mir nun überlegt, nachdem ich die tollen Einbauten Fortissimos in Limos gesehen habe, auch einen Bandpass zu bauen. Aber ich bin schon drauf und drann den Emphaser "Teller" wieder zu verkaufen, da ich keine gescheite Simulation hinbekomme. Dachte immer ein Bandpass würde zwar lauter sein, aber dementsprechend ein kleines Frequenzband haben....unter Winisd bekomme ich aber net die gleichen Pegel wie ein BR Gehäuse hin....Nunja laut Winisd sollte der Teller eigentlich für Bandpässe vierter Ordnung und gechlossene Gehäuse geeignet sein und ehr net für BR (laut EBP Wert), kanns mir aber net ganz vorstellen, da emphaser die dinger eigetnlich hauptsächlich nur in BR gehäusen verlauft :???:
komme irgendwie auf keinen gemeinsamen Nenner...

Möchte richtig viel Druck haben mit guter impulstreue und linearen frequenzgang, hör viel Hip-Hop sollte aber ab und zu auch bei House/Charts einigermaßen mitspielen....Was meint ihr, soll ich alles verkaufen?
Mein letzter Trostspender :alki:

Würd auf jeden fall auch gern eine BP Konstruktion mit Port durch die Mittelarmlehne haben.
 
dann wende dich an den diabolo (hat erfahrung mit Emphaser und kann auch BP bauen) oder an den Didi bekannt für seine JL audio BP

ich kann nur sagen der Mauri hat nen BP mit nem SPL X3 und der geht wie hölle, kannst ihn ja mal anschreiben und fragen

und NIEMALS die Flinte ins korn schmeißen

gruß

bretty
 
jo danke für die schnelle antwort. nein, die flinte ins korn werf ich so schnell net...hab den teller auch recht günstig bekommen (100€) und eine kiste gabs gratis dazu^^.
werde mal den mauri und diabolo anschreiben....mal schaun was sich ergibt.
danke erstmal
 
Also was ich nur sagen kann....

Das BR Rohr und den Sub in Richtung Innenraum...vergiss es :ugly:

Habe eine Passat 3BG limo und musste auch feststellen... Sub zum Inneraum hin...weg...leise..dröhnig :hammer:

Dann mal Richtung Heck spielen lasse....sauerei..da hat jemand den Bass getauscht :bang:

Trocken...knackig und wesentlich lauter.... Habe nun meinen Polk auch mal gedreht und er spielt wesentlich besser...

Oder halt BP... :D
 
@ Dieselrenner -> genau diese Erfahrung habe ich gestern Abend auch noch gesammelt.
Habe testweise die Rücksitzbank ausgebaut und den Subbi gedreht, sodass er in den innenraum strahlt. Ich fand der Druckkammereffekt war komplett weg :erschreck: . Fahr übrigens auch nen "Trekker" ;) alá Audi A4 Bj. 00. :D

Hoffe mal das es beim BP, wenn ich ihn am Innenraum "ankoppel" (durch die Mittelarmlehne), nicht den gleichen Effekt gibt :hammer:

Werd gleich mal ein Testgehäuse bauen, hab noch einiges an MDF rumliegen von meinen alten Umbauten. Nehm erstmal die Vorgaben von Emphaser. :eek:

Naja ich halt euch auf dem laufenden.-....

reinhaun :beer:
 
Hoffe mal das es beim BP, wenn ich ihn am Innenraum "ankoppel" (durch die Mittelarmlehne), nicht den gleichen Effekt gibt

Keine Sorge, wenns Gehäuse stimmt, dann kanns auch ordentlich rumpeln :bang:
 
Zurück
Oben Unten