BMW e39 - Türen auf 16er Umbauen oder bei 13er im Originalgehäuse bleiben ?

Moselindianer91

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Jan. 2014
Beiträge
353
Real Name
Tobi
Nabend :-)

Seit längerem stichts mir schon in der Nase die Türen vom e39 auf 16er umzubauen.
Momentan werkeln die Andrian a130 in den gedämmten Originalgehäusen. Das klingt auch schon echt fein aber untenrum könnte da noch ein bisschen mehr kommen. Da ich wie manche evtl. wissen einen Bandpass im Kofferraum herum fahre denke ich sollten sich doch 16er (habe da schon die A165g im Sinn) besser anbinden lassen und der Sub müsste nicht so hoch laufen.

Hab gehört sobald man LS aufs Türvolumen spielen lässt sollen die e39 Türen schwierig ruhig zu stellen sein ? Ist da was dran oder ist das alles mit normalen Mitteln in den Griff zu bekommen ?

Vorgestellt hatte ich mir wenns denn gemacht werden soll einen Umbau wie den von Automedia Berlin https://www.facebook.com/media/set/?set=a.490841547626474.105177.146677488709550&type=3. Da Berlin aber ne ganz heftige Ecke von mir weg ist und das Budget es eigentlich nicht anders zulässt wirds aber auf selbstbau hinauslaufen.

Was meint Ihr ?

Gruß
 
In meinem Fotoalbum bei Magix ist auch ein E39 von mir mit Umbau auf 16er ;)
 
Hab ich schon gesehen. Ist zwar die deutlich schickere Variante aber auch denke ich deutlich aufwändiger und teurer.
Ist die e39 Tür denn wirklich so schlimm vom scheppern her wie man manchmal liest ?

Was würdest du denn empfehlen ? Hast ja schon 16er sowie 13er in den Gehäusen im e39 verbaut...
 
So ein 16er ist vom Kick/Grundton ein ganz andere Liga als der 13er...gerade durch die hohe Position vom 13er ist dieser schon sehr dünn.
Alternativ den 13er lassen und durch einen 8" Front-Woofer ergänzen.
 
Zurück
Oben Unten