BMW F-Serie - Batterie tauschen

del Sollo

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Sep. 2005
Beiträge
242
Real Name
Dennis
Hallo Ihr lieben,

leider hat unser F11 heute die Flügel gestreckt und die Fehlermeldung: "Batterie überprüfen und ggf. wechseln" rausgeschmissen.

Habe eine Ampire Alarmanlage und eine kleine Anlage (Mosconi D2 100.4DSP) nachgerüstet .

Sollte damit also eigentlich nichts zu tun haben.

Bevor ich jetzt massig Geld bei BMW für die Standard Batterie lasse, möchte ich etwas anständiges verbauen.

Welche Batterie passt maximal in den F11, bzw welche ist zu empfehlen?

Je größer desto besser... Standheizung ist oft in Gebrauch und bald wird auch der Bassbereich durch be große Endstufe erweitert.

Wie sieht es mit dem programmieren der neuen Batterie aus? Kann man sowas auch außerhalb der BMW Werkstatt machen?

Danke schonmal für die Hilfe!

Gruß,Dennis
 
Das kann es an der falschen Masse von der Endstufe liegen.
Wenn das BMS nicht richtig arbeitet, wirft es Fehler aus, welche keine sind.
würde die Batterie erst mal überprüfen (Spannungseinbruch beim Anlassen)
erst dann würde ich mich nach einer neuen umsehen.

und dann bitte richtig codieren lassen.
1. AH
2. AGM oder Säure (wobei es glaub ich im F10 nur noch AGMs gab)
 
Also die Warnung: Starke Entladung im Stillstand habe ich gekonnt ignoriert.
Aber heute ist der Wagen nicht mehr gestartet! War so gut wie Tod.
Dann kam der BMW Service und mit Starthilfe ging er wieder.
Zu Hause angekommen, Zündung aus... Auto wieder Tod.
Ich denke mal die Batterie ist wirklich platt.

Wer kann sowas richtig codieren?
 
ok, Batterietest wurde als gemacht :-)

der Freundliche!
der kann dir auch am besten sagen, welche Ah er codieren kann, wobei ich das auch nicht auf die goldene Wage legen würde.

PS: orig. Batterie von BMW kannst locker 320€ rechnen OHNE Einbau :-)
also hol dir ne Varta oder eine Effection
 
:-) Danke! Genau deswegen wende ich mich an Euch.
Kaufen und Einbauen kann ich selber. Codieren dann bei BMW direkt, ne?!

Welche Batterie jetzt optimal in den F11 passt müsste ich jetzt noch von Euch erfahren.
 
Wenn meine BlueTop die Segel streckt, werde ich mir wohl auch eine der Effection DIN Batterien zulegen.
 
Wegen Codieren kannst auch mal im F10 Forum gucken.
Ich hab mich zwar auch schon viel damit beschäftigt, aber bin weit weg und mitm F10/11 noch nix gemacht.
Grüße

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
 
du kannst maximal eine 105Ah Batterie verbauen & auch nur so hoch codieren!
ich habe bei meinem eine Varta SilverDynamic AGM mit 105 Ah eingebaut.
ist vom Platz das maximale was geht und wie gesägt höher codieren geht auch nicht........
hab die seit Sommer drin, und alle 1-2 Wochen (je nachdem wann ich mal heim bin, am CTek zum Pflegeladen. Und bis Dato trotz Kompfortspielerein auch keine Stromprobleme)
 
Sehr gut! Danke für die Info. Dann schau ich mal nach Preisen und Verfügbarkeit.
Es wird dann die Varta mit 95 oder 105AH.
 
Hmm das Thema intressiert mich auch mit meinem BMW 5er E60, da meine Batterie auch nicht mehr die Beste ist. Ich werd wahrscheinlich die hier von Banner nehmen http://www.bannerbatterien.com/banner/produkte/batterien/running_bull/index.php

Das ist eine Banner Running Bull 105 AH (AGM 605 01) und BMW verbaut Bannerbatterien. Ich weiß zwar auch noch nicht ob die gut oder schlecht ist, die gibts aber ab 179 € im Internet. Nur hab ich dann auch das Problem mit dem Codieren, hmm wie lös ich das.
Also man hört über Banner gute und schlechte Sachen, wie über jede andere Marke auch. Wenn mir wer eine AGM Batterie sagt die wirklich Top ist dann her damit.
 
Bei meinem f11 war schon zuvor die Banner mit 95ah verbaut.... Die hat gerade mal 19 Monate gehalten.... Die haben Probleme mit dem Batterie aufladen und start stop!

Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk
 
Hi,

Würde dir auch eine Exide empfehlen, Teilweise wird diese auch von BMW verbaut. 95Ah AGM kostet glaub ich 160€, 105Ah 220€. Ich würde den Aufpreis nicht zahlen...

Einbau muss nicht unbedingt bei bmw erfolgen, mein (hallen)Nachbar Kfzler macht das inkl einbau und codieren für plus/minus 50€

Mfg
 
In meinem E46 hab ich auch eine Banner Running Bull verbaut und kann nur gutes Berichten. Hab auch mal einen CCA teste gemacht, wo die 920A geliefert hat, anstatt der angegebenen 850A :)
Würde einfach mal gucken wann dir eine günstige Varta und Banner über den weg läuft ;)

Gruß Adam
 
Hab heute die 95A Vatra geliefert bekommen.
Beim Ausbau ist mir aufgefallen dass eine BMW 105A Batterie verbaut war
Ich denke mal das sollte aber kein Problem sein wenn es umprogrammiert wird.

Jetzt aber mal eine Frage zum Batteriemanagement...
Mein Dicker hat nach 2 Tagen Standzeit einen erhöhten Batterieverbrauch gemängelt.

An welcher Stelle der Batterie schließt man Endstufe und Nachrüst Alarmanlage an?
 
Zurück
Oben Unten