BMW F30 Hifi nachrüsten

virage_x

wenig aktiver User
Registriert
29. Apr. 2015
Beiträge
9
Hallo liebe Community,

ich bin relativ neu hier, habe aber von einigen Leuten erfahren, dass hier die "wahren" Profis sitzen :)

Zu meiner Frage/Problem.

Ich fahre einen BMW 330D Bj2014 Limousine F30. Dieser hat derweil das ganz popelige Standard Hifi System verbaut. (bedeutet, keine seperaten Hochtöner)

Ich habe mich ein wenig im Internet informiert und ein paar verschiedene Systeme gefunden:

1. Audio System

2. Eton

3. Alpine

4. Gladen


Ich würde sehr gerne einen deutlich besseren Sound in meinem BMW haben. Das System sollte aus Tieftöner (unter den Sitzen), Lautsprecher in den Türen und Hochtöner in den zwei vorderen Säulen bestehen.

Meine Frage an euch: Könnt ihr von den Systemen etwas empfehlen? Habt ihr Erfahrung damit gemacht?

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Viele Grüße
 
Eton, aber auf jeden Fall teilaktiv über 4-Kanalendstufe und DSP ansteuern.
Woher kommst Du?
 
Hallo Fortissimo,

danke für deine schnelle Antwort.

Ich selber komme aus der Gegend von Köln. (War damals auch schon ein paar mal anwesend bei dem Treffen am Porta)

Könntest du mir noch sagen wieso du auf jeden Fall das Eton bevorzugen würdest?
 
Danke Bärbel.

Ich bin ein ziemlicher Anfänger auf dem Gebiet. Ich habe das Standart-Hifi System von BMW derzeit verbaut.

Was brauche ich denn alles noch neben dem Eton BMW 100T + B-150 USB um das System zum laufen zu bekommen.

Danke für eure Hilfe.
 
Wie Fortissimo bereits schrieb eine 4-Kanal Endstufe mit Aktivweiche, also TP für die Untersitzwoofer und HP für die 2Wege Front! Trennbereich glaube um die 300Hz. wenn ich mich nicht irre! Gut wäre Endstufe mit HiPower/Hochpegel Eingängen, alternativ ein HiLow Wandler dazu!

wenn du es richtig gut haben willst dann nimmst noch einen DSP dazu oder gleich eine 4Kanal Endstufe mit integriertem DSP ! Dann kannst du das System viel besser abstimmen (lassen) Und schöpfst damit erst das volle potenzial aus! EQ/LZK/aktivweiche
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Antwort Bärbel.

Wie sieht das den mit den Kabeln aus? Kann ich die Kabel benutzen die schon verlegt wurden von BMW?
Wurde von BMW werksseitig eine Endstufe verbaut was ich berücksichtigen muss?
 
Wie sieht das den mit den Kabeln aus? Kann ich die Kabel benutzen die schon verlegt wurden von BMW?
Wurde von BMW werksseitig eine Endstufe verbaut was ich berücksichtigen muss?

Bei Deiner Austattung ohne Hochtöner ab Werk ist keine Endstufe eingebaut.
Du kannst die Signale vom Radio kommend am Untersitzbass links und rechts abgreifen.
Dort ist auch der Knotenpunkt für die Mittel-Hochtoneinheit in die Türe raus.
Für die Hochtöner brauchst dann noch das originale Spiegeldreieck mit Hochtongitter.
 
Und ich muss wohl auch noch dann zu dem Spiegeldreieck ein Kabel legen ?

Vielleicht kann ich es nicht rauslesen aus deiner Antwort, aber kann ich einfach die werksseitig verbauten Kabel von BMW nutzen?

Ihr seit super!
 
Ja, die vorhandenen kannst du nutzen und musst sie teilweise noch ergänzen!
Wenn du so gar geine Erfahrung damit hast, tust du gut daran dein Geld zu einem Fachhändler zu tragen!
Schon alleine für die Einstellerei...


Wenn du da aber wirklich alleine durch willst kannst du hier einiges Nachlesen was den Einbau an sich angeht, ich schätze bei Grundlegendem sind sich f30 e90 ähnlich

https://www.google.de/url?sa=t&sour...24FbOsviP7igctATg&sig2=_6F_P4BpF4FWL93AylYVRw

ansonsten hier fragen :)
 
Danke ich werde mich mal einlesen!

Andere Frage: Könnt ihr mir einen guten Händler oder Kollegen in Köln/Umgebung empfehlen? und mit wie viel muss ich für den Einbau+Einstellen rechnen? (ohne die Lautsprecher)
 
Evtl "Car Hifi Exclusive" in Siegburg! Hab keine persönliche Erfahrung aber man liest Positives.
Über Dr.Boom in Köln findet man nicht so positive Berichte.
 
Oder du fährst zum Didi (Fortissimo) an den Bodensee.

Ist wirklich ne wunderschöne Ecke!

Dann nimmst Du dir dort (z.B in Immenstaad) für ein paar Tage ein Zimmer/Wohnung und lässt den Didi das ganz in Ruhe machen.

Rufe ihn doch mal an:)

Gruß Uwe
 
Zurück
Oben Unten