Boxenbau vorschlag

Sacki

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Aug. 2005
Beiträge
728
Hallo,

vorgeschichte: ich habe jemanden einen Rechner repariert und er (tischler) bot mir nun an ein Wirklich Nobles gehäuse nach all meinen Wünschen zu bauen.

Frage: Welche Box? - ich habe schon so einiges hier am start eine Weitere Box wäre zwar sinnlos aber dennoch lasse ich mir das Angebot nicht durch die lappen gehen:


Auswahl:
Vifa, ASE Bausätze
-Korrekt dap-XT
-MPR2 M-XT

-Vifa Coax?(ggf. Überlegung, Dominic wie ist das Coax im bezug auf die Korrekt dap XT? Vor/nachteile, ich hab die Korrekt nie gehört)

Ihr seid gefragt:
ich bin auch am überlegen ob ich mir nichtmal von Anselm N. Andrian den A165.g raus lasse.Hochtöner dazu? sollte sich auf 2 Wege beschränken.

- Zur auswahl hätte ich hier diverse Vifas, oder (Wäre mir am liebsten) wie verbaut man Anselms Hochtöner "zuhause" - sind ja in der Regel fürs auto (?) Wie geht da was? - Anselm? Hast Du hier Ratschläge vielleicht für mich direkt. (telefonisch bin ich wie immer beim schlechtesten Handyherrsteller erreichbar)

Was nicht gefragt ist
- Diverse Tangband/Omnes/CSS/etc. bausätze
Nicht weil ich sie schlecht finde, sondern weil ich hier schon MEIN konzept mit Tangband/Omnes und CSS/etc. gefunden habe.

- Keine Seas/Excel Boxen.
- Kein magnetostaten.

Ich
bin gespannt, für alles offen. -egal wir kurrios der Bausatz auch ist, sollte sich aber auf Regallautsprecher beschränken. - KEINE Standlautsprecher/hörner/TMLs

Mit besten Grüßen

Christian

PS: Angaben über Endstufen/Kabel/CD Player etc. brauch ich hier nicht machen! Einzige angabe: habe keine Röhre
 
Gebe SIE gern zum TEST zur VERFÜGUNG..

Beste Grüße !
Anselm N. Andrian.....


Schönen REST-TAG !
 
Also wenn dir jemand gratis Boxen baut dann würde ich aber schon ordentliche Standboxen machen lassen!
Die Kleinen kannst dir dann immer noch selber bauen + zahlen.
 
Kato schrieb:
Also wenn dir jemand gratis Boxen baut dann würde ich aber schon ordentliche Standboxen machen lassen!
Die Kleinen kannst dir dann immer noch selber bauen + zahlen.

Hallo Kato,

also eine Standbox soll es gerade nicht werden. Davon habe ich aktuell einfach genug und passt auch nicht in meine Vorstellung zu was die Box einfach gedeihen soll.

Ziel ist es mir ne Box zu bauen zu lassen die ich auch gerne mal ins Auto legen kann, ohne meine Rückbank umlegen zu müssen. Die Box soll einfach was sein die ich gut und gerne mal zu Treffen und zu Freunden mitnehmen kann ohne durch große Aktion aufzufallen.


Grüße

Christian
 
couplet.jpg


So etwas würde ich bauen lassen. Nur natürlich mit Andrian Bestückung (das Bild ist von Visaton "Couplet")!

Vorteil vom Andrian Hochtöner zum Visatöner ist der bessere Klang und durch die geringe Baugröße die idealere Umsetzung des DÁpolito-Prinzips mit den eng beieinander montierten TMTs!


Gruß
Hartwig
 
So etwas würde ich bauen lassen. Nur natürlich mit Andrian Bestückung (das Bild ist von Visaton "Couplet")!

Vorteil vom Andrian Hochtöner zum Visatöner ist der bessere Klang und durch die geringe Baugröße die idealere Umsetzung des DÁpolito-Prinzips mit den eng beieinander montierten TMTs!

Sorry, aber so einfach ist das nun auch wieder nicht. ich würde Sacki dringend empfehlen einen fertig entwickelten Bauvorschlag zu verwenden, mit einer wirklich ausgemessenen und perfekten Weiche.

Hat man keinerlei erfahrung mit Weichenentwicklung und v.a. keine Messmöglichkeit, sehe ich darin wirklich wenig Sinn, irgendeine Box zu nehmen und dann wild die Bestückung zu vertauschen ala "wird dann schon irgendwie passen am Ende".

Die Visatonteile sind wirklich vom Klang her sehr gut (ich hab die Couplet (wie in der Abbildung) selber schon gehört). Zur Not kann man die "Couplet KE" (auch schon gehört) bauen, die hat dann wirklich einen absoluten HighEnd-Hochtöner drin. Trotzdem ist die in der Couplet verbaute G20SC für den Preis wunderbar.

gruß
mimo
 
Damit war ja auch nicht gemeint das er nur die Chassis tauschen soll :hammer:

Sondern die Bauart. Die Abstimmung macht dann der freundliche Lautsprecherselbstbaushop von nebenan. Da kann man dann auch gleich verschiedene Bauteilqualitäten probieren...

Wenn dazu keine Gelegenheit besteht oder die Lust fehlt empfehle ich natürlich auch den Nachbau eines fertig entwickelten Vorschlages, wie o.g..

Der Mehrpreis für die KE lohnt sich.


Gruß
Hartwig
 
Das war mir natürlich auch klar. Trotzdem darf man das mit der Weichenanpassung nicht unterschätzen. Wenn kompetetente Hilfe da ist, ok. Aber ob's am Ende den Aufwand gerechtfertigt ist die andere Frage..

gruß
mimo
 
Hallo,

mom mom Mimo und Hartwig ihr geht in die falsche Richtung. Also bzgl. der Weiche, Einmessen, Impedanzkorrektur, Pegelabsenkung, macht euch mal keine Gedanken. - bitte

Grund wieso ich einen möglichst fertigen Bausatz suche ist folgender: ich habe kein Spielraum hier für Volumenveränderung etc. d.h. für irgendenwelche neuentwicklungen ist kaum Platz.


Die Box bzw. das gehäuse kommt vom Tischler fix und fertig zu mir nach hause. Hier sollen dann quasi nur noch die Chassis fix und fertig eingebaut werden und mehr nicht. Die Weiche kommt eh nicht in das gehäuse, das ist aber grundsätzlich so.


Meine Lautsprecher mit denen ich zu hause eigentlich höre will ich halt nicht überall mit hinschleppen, das ist

1. zu schade
2. immer mit einem riesen akt verbunden

3. soll das ding einfach sau gut gehen ohne viel Aufwand zu betreiben!
Grüße


Christian
 
sorry, aber irgendwie verstehe ich grad nicht was du meinst.. wo steht was von volumenänderung? wo steht was von "überall mit hinschleppen"? :kopfkratz:
darum gings doch eigentlich garnicht...

gruß
mimo
 
Hallo Sacki,

was ich zusammen mit dem Gerd L. ( Vifa / ASE ) schon gemacht hatte war ein projekt mit M 17 W0 + XT HT in Dap. Anordnung. Treiber geschlossen.

Diese Anordnung zeichnet sich durch einen sehr direkten, sauberen Sound aus. Ebenfalls ist der Wirkungsgrad durch die verwendung von 2* 17er sehr gut. Der nachteil ist das diese Konstruktion nur mit SUB richtig läuft. Die 17er machen einfach zu wenig tiefgang .

Rein Klanglich finde ich das Coax einfach schöner. Es ist extrem ausgewogen, spielt auch Ohne Subwoofer recht tief und sauber und macht eine phantastische Räumliche Abbildung. ( Hast Du ja selber gehört ! )

Meine Empfehlung ganz klar -> COAX, ich würde mich nimmer davon trennen ;)

Dominic

P.s. Ruf doch den Gerd L mal an und frage ihn.
 
Zurück
Oben Unten