Darkside
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 29. Sep. 2005
- Beiträge
- 341
- Real Name
- Florian
Hallo zusammen, ich vermisse seit Jahren mein Anlage im Auto und bevor ich zu alt werde, möchte ich nochmal mein Vorhandenes Equip und evtl mehr ins Auto bauen. Aber ich mache mir seit Tagen Gedanken und versuche wieder in die Materie reinzukommen, wodurch irgendwie nur noch mehr Fragezeichen im Kopf entstehen. Daher möchte ich diesen Thread nutzen um alle meine Fragen, Gedanken und Überlegungen zu bündeln, festzuhalten und vor allem mit Leuten drüber schnacken, die das gleiche Hobby teilen und mir weiterhelfen können.
Ich fange mal von vorn an. Auto ist momentan ein Polo 9N, der auch nicht ewig bleiben wird, weshalb ich nicht "all in" gehen möchte und werde. Ziel ist ein gescheites Ergebnis und damit so lange Spaß zu haben, wie er halt noch bleibt, jedoch mit Hinblick darauf, dass die Anlage ins neue Auto einziehen wird.
Vorhanden sind Aktuell:
Starter: Running Bull AGM 60Ah @80A Lima
TMT: Micro Precision Serie 7.16 @ Audison VR 209
HT: Scan Speak D2904/600000 @ Audison VR 206
Sub: MMATS Juggernaut 15D2 @ MMATS 3500.1 (soll geschlossen verbaut werden)
Headunit: Alpine IVA-W502R + PXA-H100
Zusatzbatterie: Power Cell 3000 (zu 99,9% aber platt, ist schon 10+ Jahre)
Stromkabel: 50mm² + und - ABER... dummerweise CCA und kein OFC
Bestellt habe ich mir Hochtonkugeln von Valicar (wie ich gelesen habe, hier auch bekannt)
Habe die für die 7.28 bestellt, weil ich mich idiotischerweise auf eine Aussage im Internet verlassen habe, dass die Baugleich wären und passen würden, was natürlich nicht der Fall ist und ich in nicht mal 5 min googeln selber hätte rausfinden können, aber naja ist gelaufen. Aber Valicar war sehr zuvorkommend und muss die nur zurücksenden und sie fertigen mir passende für meine D2904 an (echt top).
Habe noch 5mm Rotgussringe für die 7.16, werde jedoch wohl die Aluringe von Valicar noch holen, sobald ich weiß wie genau ich die TMTs verbaue und wie dick/hoch sie sein müssen. Da ich keine Garage und "nur" einen Hof zur Verfügung habe, wird das warten müssen bis es etwas wärmer und trockener wird. Der Einbau wird eh nicht in nem Monat abgeschlossen sein, da ich mit Kindern halt auch nicht die Zeit habe usw.
Die erste Frage ist nun TMT unter der Türverkleidung lassen und ankoppeln/abdichten zur TV hin und durch das originale Gitter spielen lassen, oder zum Adapterring noch den passenden Zierring mit Abdeckgitter holen. Es ist halt deutlich aufwendiger und bedarf das Bearbeiten der Türverkleidung, was beim Verkauf natürlich suboptimal ist. Das würde wieder bedeuten, mehr Aufwand, höhere Kosten und neue Türverkleidungen für den fall des Verkaufs (wobei ich nicht wirklich sicher bin, dass der Polo für mehr als für den Export noch taugt, wenn er weg kommt^^) Die Frage ist, ist ein krasser Unterschied ob der TMT durch die TV spielt oder frei atmen kann?
So sieht die Türverkleidung aus. der TMT ist schon etwas verdeckt und zusätzlich zu den sichtbaren Waben ist schon ein engmaschiges Gitter drüber. Der Zierring passt aber leider auch nicht einfach drauf, weil die Türverkleidung zur Türtasche leider nicht gerade ist und abfällt. Als einzig andere Option würde mir einfallen das Gitter auf der Rückseite rauszulösen und selber eine Abdeckung zu bauen, nur mit Akustikstoff.
Des weiteren soll es wohl problematisch sein neue Kabel in die Tür zu ziehen. Kann man die original Kabel nutzen oder ist das Blasphemie und den Aufwand neue Kabel zu ziehen doch wert?
Gibt es Erfahrungswerte wo die Hochtöner am besten positioniert werden, gerade im Polo und in Hochtonkugeln? Des weiteren ob die D2904 lieber direkt ausgerichtet werden möchten oder doch lieber mittig zwischen die Kopfstützen oder so?
Ich glaube ich belasse es erstmal dabei, weil der erste Post sonst riesig wird
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Ich hab das Gefühl die Hochzeit des Car Hifi ist vorbei, die Foren so ziemlich alle tot usw, was sehr schade ist.
lg
Ich fange mal von vorn an. Auto ist momentan ein Polo 9N, der auch nicht ewig bleiben wird, weshalb ich nicht "all in" gehen möchte und werde. Ziel ist ein gescheites Ergebnis und damit so lange Spaß zu haben, wie er halt noch bleibt, jedoch mit Hinblick darauf, dass die Anlage ins neue Auto einziehen wird.
Vorhanden sind Aktuell:
Starter: Running Bull AGM 60Ah @80A Lima
TMT: Micro Precision Serie 7.16 @ Audison VR 209
HT: Scan Speak D2904/600000 @ Audison VR 206
Sub: MMATS Juggernaut 15D2 @ MMATS 3500.1 (soll geschlossen verbaut werden)
Headunit: Alpine IVA-W502R + PXA-H100
Zusatzbatterie: Power Cell 3000 (zu 99,9% aber platt, ist schon 10+ Jahre)
Stromkabel: 50mm² + und - ABER... dummerweise CCA und kein OFC
Bestellt habe ich mir Hochtonkugeln von Valicar (wie ich gelesen habe, hier auch bekannt)
Habe die für die 7.28 bestellt, weil ich mich idiotischerweise auf eine Aussage im Internet verlassen habe, dass die Baugleich wären und passen würden, was natürlich nicht der Fall ist und ich in nicht mal 5 min googeln selber hätte rausfinden können, aber naja ist gelaufen. Aber Valicar war sehr zuvorkommend und muss die nur zurücksenden und sie fertigen mir passende für meine D2904 an (echt top).
Habe noch 5mm Rotgussringe für die 7.16, werde jedoch wohl die Aluringe von Valicar noch holen, sobald ich weiß wie genau ich die TMTs verbaue und wie dick/hoch sie sein müssen. Da ich keine Garage und "nur" einen Hof zur Verfügung habe, wird das warten müssen bis es etwas wärmer und trockener wird. Der Einbau wird eh nicht in nem Monat abgeschlossen sein, da ich mit Kindern halt auch nicht die Zeit habe usw.
Die erste Frage ist nun TMT unter der Türverkleidung lassen und ankoppeln/abdichten zur TV hin und durch das originale Gitter spielen lassen, oder zum Adapterring noch den passenden Zierring mit Abdeckgitter holen. Es ist halt deutlich aufwendiger und bedarf das Bearbeiten der Türverkleidung, was beim Verkauf natürlich suboptimal ist. Das würde wieder bedeuten, mehr Aufwand, höhere Kosten und neue Türverkleidungen für den fall des Verkaufs (wobei ich nicht wirklich sicher bin, dass der Polo für mehr als für den Export noch taugt, wenn er weg kommt^^) Die Frage ist, ist ein krasser Unterschied ob der TMT durch die TV spielt oder frei atmen kann?
So sieht die Türverkleidung aus. der TMT ist schon etwas verdeckt und zusätzlich zu den sichtbaren Waben ist schon ein engmaschiges Gitter drüber. Der Zierring passt aber leider auch nicht einfach drauf, weil die Türverkleidung zur Türtasche leider nicht gerade ist und abfällt. Als einzig andere Option würde mir einfallen das Gitter auf der Rückseite rauszulösen und selber eine Abdeckung zu bauen, nur mit Akustikstoff.
Des weiteren soll es wohl problematisch sein neue Kabel in die Tür zu ziehen. Kann man die original Kabel nutzen oder ist das Blasphemie und den Aufwand neue Kabel zu ziehen doch wert?
Gibt es Erfahrungswerte wo die Hochtöner am besten positioniert werden, gerade im Polo und in Hochtonkugeln? Des weiteren ob die D2904 lieber direkt ausgerichtet werden möchten oder doch lieber mittig zwischen die Kopfstützen oder so?
Ich glaube ich belasse es erstmal dabei, weil der erste Post sonst riesig wird
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Ich hab das Gefühl die Hochzeit des Car Hifi ist vorbei, die Foren so ziemlich alle tot usw, was sehr schade ist.
lg