Brauch hilfe beim einstellen der Frequenzweiche ESX VE

wub wub wub

wenig aktiver User
Registriert
22. Juni 2010
Beiträge
29
Hallo,
ich hab mir mal die frequenzweiche etwas genauer angeschaut,
und brauch mal eure hilfe

wofür steht SWI ?? -> auf dem 1 blid mit den einstellungen high und low
was verstell ich an der phase 0° oder 80°-> bild 2
wieviel dB sollte ich einstellen bei dem ve 6.2 system ? -> 2bild



schon mal danke im vorraus
[attachment=1:1pwkl3bd]29072010204.jpg[/attachment:1pwkl3bd]
[attachment=0:1pwkl3bd]29072010206.jpg[/attachment:1pwkl3bd]
 

Anhänge

  • 29072010204.jpg
    29072010204.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 57
  • 29072010206.jpg
    29072010206.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 37
wub wub wub schrieb:
Hallo,
ich hab mir mal die frequenzweiche etwas genauer angeschaut,
und brauch mal eure hilfe

wofür steht SWI ?? -> auf dem 1 blid mit den einstellungen high und low
was verstell ich an der phase 0° oder 80°-> bild 2
wieviel dB sollte ich einstellen bei dem ve 6.2 system ? -> 2bild

In der Regel kannst du bei solchen Weichen den Pegel der HT anpassen, das denke ich mal wird Regler Numeer 1 sein.
Beim 2. drehst du einfach die Phase (entweder HT oder TMT, keine Ahnung) d.h. es ist wie wenn du + und - der HT oder
TMT tauschen würdest. Das hört man aber im Klangbild, welches die richtige Einstellung ist.

MfG Moe
 
sers,

bei phase sind es 180

ich denke auch das du den ht absenkst. das musst du sowieso nach eigenem geschmack einstellen.

was swi is kann ich dir nich sagen, aber schieb doch einfach den regler und schau.

könnte sein das du zwischen tmt und ht absenkung umschalten kannst?

mfg mike
 
muss ich bei dB auf irgend was achten ??
ist momentan auf 6 dB eingestellt
was veränder ich da ?
 
höchstwarscheinlich den pegel des hochtöners.

würde erst mal bei 0 anfangen und wenn dir der ht zu laut ist stufenweiße anpassen bis es passe :D
 
wie entscheide ich welche sicherung ich nehme ?
hab nenn 3,5 power kabel
gibt da ja verschiedene ampere angaben versteh aber nur bahnhof
 
Diese LAutsprecherlitze besitze ich auch, in 2,5mm² ausführung, das reicht auch in der Regel, da der Leitungswiderstand nur minimal ist ;)
 
Zurück
Oben Unten