brauche einen neuen fenrseher

Erkan1967

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2006
Beiträge
1.311
Real Name
Erkan
Hi,

heute mein sohn beim fussbalspielen unseren schon in die jahr gekommenen tevion fernseher geschrottet.
es zeigt kein bild mehr. das display ist dunkel, an einer stelle habe ich einpaar risse die farbig leuchten.
20140217_181931_LLS[1].webp
ich denk mal eine reperatur lohnt sich nicht.
jetzt mus halt ein neuer her.
zum filme schauen habe ich einen beamer. also ein top gerät muß es nicht sein.
von der größe her wären 50" ok, größer mus es nicht sein. 3D brauche ich nicht.
was er haben sollte ist ein HD sat reciver, usb anschlus um mal bilder oder videos über ein usb stick anzuschauen.
was noch toll wäre wenn ich mit dem fernseher ins internett könnte um auch mal was auf youtube zu schauen. am besten mit internem W-lan oder W-Lan stick.
preislich möglichst wenig;)
welche geräte sind empfählenswert?

Plasma? LCD? LED LCD?
beim LED LCD gibt es soviel ich weiß auch unterschiede wegen der ausleuchtung.
worauf muß mann da achten?

gruß erkan
 
Die Internetfähigen Fernseher haben mich nicht überzeugt, das lieber über ein externes Gerät machen lassen... die meisten Hersteller haben sowohl Abstufungen in der Ausstatung als auch in der Panel Qualität, hier am besten wirklich mal durch die Märkte gehen, die Fernbedienung in die Hand nehmen und die Grundeinstellung setzen um die Bildqualität zu vergleichen ;)
 
mir hatte man geraten das ich für die überprüfung der bildqualität ein usb stick oder festplatte mitnehmen soll um den gleichen film abspielen zu lassen.
mus am we mal mich etwas umschauen. aber vieleicht gibt es einpaar vorschläge nach welchen geräten ich schauen kann.

gruß erkan
 
dann präzisier mal dein budget bitte etwas genauer. bei der vielzahl an geräten auf den markt ist es sonst sehr schwer.
empfehlen kann ich zum beispiel den sony w905. ist absolut top - kostet in 55" aber auch knapp 2k...
 
Wenn du eh kein 3D brauchst und Filme übern Beamer schaust, würde ich gar nicht viel investieren.
Plasma, so schön sie auch sind, ist in dem Fall rausgeworfenes Geld - ein brillantes TV-Bild macht den Inhalt auch nicht erträglicher.. ;)
Wo kommst du denn her?

Am Münchner Flughafen gibt es ein Retourenlager, da hauen die die Rückläufer vom Versandhandel für einen Bruchteil des Preises raus, weil sich der Rücktransport und Wiederverkauf nicht rentiert.
Gibt es sicherlich öfters in D. :thumbsup:
 
thomson - was ist das denn für eine marke :kopfkratz: kenn ich jetzt gar nicht...
 
Lesen wer hinter Thomson steht. Bei Area DVD ist der glaube ich getestet worden. Für den Preis echt klasse.
 
Also 1000,- würde ich ausgeben für ein gutes Gerät.
Eher weniger.

Gruß erkan
 
Ich hab nen Panasonic Plasma und einen günstigen Panasonic LED (TX-L37ETW5). Klar hat der Plasma das schönere Bild, bessere Farben, aber fürs normale Fernsehen reicht der LED völlig, braucht gerademal irgendwas um die 34Watt. Und für anspruchsvolle Sachen läuft eh der Beamer.

Gesendet von unterwegs
 
Es ist jetzt ne weile her das ich mich um fernseher umgeschaut habe.
damals hies es auch das der Panasonic Plasma vom bild im gleichen preisbereich das beste bild liefert,
Ist es heute auch noch so?

Gruß erkan
 
Panasonic hat den bau von Plasmas eingestellt, bis dahin waren sie aber eigentlich immer die beste Wahl.

Gesendet von unterwegs
 
Auf der Homepage von panasonic finde sich aber noch Plasma Fernseher !?

Gruß erkan
 
Hab schnell nachgesehen, die Produktion endet im März.
Dachte eigentlich schon zum Ende des letzen Jahres.

Gesendet von unterwegs
 
Würde es das bild vom Fernseher beeinträchtigen wenn ich zum schutz eine Plexiglasscheibe oder vielleicht eine sichertheitsglasscheibe vor dem Fernseher anbringe.

gruß erkan
 
Besser wirds nicht werden, statt Plexi vielleicht Makrolon nehmen, das vergilbt nicht.
Mein Plasma hat allerdings eh ne Glasscheibe.

Gesendet von unterwegs
 
Kennt eigentlich jemand die 60" Plasma von LG?
Sind die brauchbar wenn man nur ein großes Bild ohne 3D und auch sonst keine Ausstattung braucht?
 
Also ich hab von LG den 50PK550 und 60PK550.
Ich bin sehr zufrieden mit den Geräten. Beide sind ca. 3-4 Jahre alt. Mein Hauptaugenmerk lag damals auf der Bildwiedergabe. Stromverbrauch, Lautsprecher, Anzahl der HDMI waren für mich nicht so relevant.
Beide Geräte laufen einwandfrei. Habe den Kauf nie bereut. Habe an beiden einen Rechner angeschlossen, und es kam schon vor (Schande über mein Haupt) dass der Desktop über 4-5 Stunden angezeigt wurde. Es hat sich jedoch bei keinem das Bild eingebrannt. Jedoch ist das Nachleuchten bei dem 50" um einiges stärker, als der 60".
Kann die Geräte nur empfehlen.
 
So heute war hohe beim saturn und mediamarkt und habe mir Geräte zwischen 800-1100,- euro.
es war ein ungeplanter besuch,
Deswegen hatte ich keine festplatte dabei um die Geräte untereinander zu vergleichen.
einer war der panasonic tx-l47etw60
mit 600HZ was ist davon zu halten?
Was sagen so hohe HZ zahlen?
Wie deutlich ist der unterschied zu einem 200HZ gerät.
Zur auswahl stehen noch ein Philips 47pfl5008k mit 300HZ und ambilight an den seiten. und etwas von sony mit 200HZ. austattung haben beide etwa gleich.
es gibt einfach zu viel auf dem markt:-)

Gruß erkan
 
Also mein Panasonic TX-P hat 600hz, der TX-L 300, ich sehe da, ohne direkt zu vergleichen, keinen Unterschied. Ein großer Unterschied war zwischen dem alten Samsung mit 100hz und dem TX-L, das Bild sieht viel statischer und plastischer aus.
Ausschlaggebend für meine Wahl war bisher immer das Bild, verglichen mit Geräten der gleichen Preisklasse. Wobei die ausgestellten Fernseher auch seltenst richtig eingestellt, geschweige denn kalibriert sind.
 
Zurück
Oben Unten