Hallo, ich bin nun 1-2 Jahre ohne Auto gewesen und habe mich in der Zeit mehr mit Home hifi beschäftigt. Jetzt habe ich mehr oder weniger durch Zufall einen almera n16 mit sehr wenig Kilometern bekommen und plane natürlich was da nun rein kommen soll.
Ich würde mich über euren Beistand und eure Erfahrung freuen!
Von meinem früheren Auto habe ich noch:
- Audison Lrx6.9
- dls up35i 3 Wege System, leider 13cm tt; ich bin nicht sicher was an dem System nicht stimmt, aber die mt klingen kaputt. Könnte auch an der weiche liegen das muss ich noch testen und evtl Ersatzteile besorgen
- Audison powercap, Kleinteile, Kabel etc ist auch vorhanden
- Hertz hx300 (die alte Version, nicht die nach innen gewölbten neuen)
Mir fehlen also mindestens ein paar gute 16er und eine hu...
Da das Auto wirklich wenig gelaufen ist und ich trotzdem nicht superglücklich mit einer 90 PS Gurke bin, sollte das System möglichst rückrüstbar sein. Daher wäre es schön die Türen zwar zu dämmen, aber nicht unbedingt Doorboards bauen zu müssen (das ist aber dennoch machbar wenn es sein muss). Subwoofer wird wohl mit Verstärker und allem in die Ersatzradmulde kommen müssen, oder seitlich im Kofferraum. Der Kofferraum soll nämlich größtenteils nutzbar bleiben.
Preislich kann ich noch mal ca 300€ drauf legen für hu und tt. Mehr will ich eigentlich nicht zahlen, da ich keine high end Ansprüche habe und es kein Mega Umbau werden soll. Dennoch will ich tun was nötig ist um ein vernünftiges Ergebnis zu bekommen. Als Endstufe soll die 6 Kanal Audison ausreichen, subwoofer ist optional, bei guten tiefspielenden 16ern würde ich auch darauf verzichten. Die Hochtöner und Mitteltöner können über die Frequenzweiche passiv betrieben werden, die tt werden aber definitiv aktiv ihre eigenen Kanäle bekommen. HU soll bluetooth können und eine gute Anzeige haben.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, was könnt ihr mir für das Projekt mit auf den Weg geben?
Gesendet von meinem Aquaris X5 mit Tapatalk
Nachtrag:
Ich habe mich bei den Headunits umgesehen und bemerkt, dass sich seit 2 Jahren nichts getan hat. Ich werde mir wahrscheinlich ein Alpine IDE-178BT gönnen, weil ich das schon mal hatte und damit gut klar kam. Evtl. rüste ich dann später mit einem Bit Ten auf, je nach dem ob mir die Klangeinstellungen vom Alpine reichen. Bleibt die Frage: Welche 16er? Das Alpine kostet schon 200€, bleiben also nur 100€. Muss ich das Budget aufstocken oder gibt es doch was brauchbares für das Geld? Oder lieber ein günstigeres Radio kaufen? Bin echt aufgeschmissen ohne Diskussion hier
Ein paar Schnappschüsse von den Einbauorten:
Sollte ich die Mitteltöner verbauen wird es schwierig die mt ht Kombination auf den Fahrer auszurichten. Ich habe aber keine Erfahrung mit Reflexionen an der Frontscheibe. Funktioniert das einfach? Ich bin kein Fan von schrillen Hochtönen und hätte nicht gegen eine etwas diffuse Abbildung. Leistung ist auch genug da denke ich, falls die Verluste zu hoch sein sollten.
Gesendet von meinem Aquaris X5 mit Tapatalk
Ich mach einfach mal weiter, vielleicht meldet sich ja doch noch jemand
Weil 200-300€ teure Radios nicht die gleichen Einstellungsmöglichkeiten wie ein Bit Ten bieten, habe ich mich entschlossen eines zu kaufen und mit einem Standard Pioneer Radio zu kombinieren (MVH-X380BT). Damit ich das angepeilte Budget nicht zu sehr überschreite bin ich also auf der Suche nach Gebrauchtgeräten. Falls also jemand ein Bit Ten übrig hat... Sollte ich innerhalb der nächsten Tage keines finden, werde ich es mir einfach neu kaufen.
Außerdem habe ich mich bei 16ern umgeschaut und dabei ein Paar ins Auge gefasst, falls ich kein gebrauchtes gutes Paar finden sollte:
Audison AV6.5
Hertz HV 165L
Lieber wäre mir aber ne Klasse höher, aber gebraucht. Einfach fürs Gewissen ^^
Die HT/MT Kombination werde ich heute mal auf Funktion prüfen. Es kann aber auch ein 2-Wege Einbau werden falls die Mitteltöner kaputt sind, das ist alles noch offen. Ich würde mich wirklich über ein paar Tipps freuen.
Ich würde mich über euren Beistand und eure Erfahrung freuen!
Von meinem früheren Auto habe ich noch:
- Audison Lrx6.9
- dls up35i 3 Wege System, leider 13cm tt; ich bin nicht sicher was an dem System nicht stimmt, aber die mt klingen kaputt. Könnte auch an der weiche liegen das muss ich noch testen und evtl Ersatzteile besorgen
- Audison powercap, Kleinteile, Kabel etc ist auch vorhanden
- Hertz hx300 (die alte Version, nicht die nach innen gewölbten neuen)
Mir fehlen also mindestens ein paar gute 16er und eine hu...
Da das Auto wirklich wenig gelaufen ist und ich trotzdem nicht superglücklich mit einer 90 PS Gurke bin, sollte das System möglichst rückrüstbar sein. Daher wäre es schön die Türen zwar zu dämmen, aber nicht unbedingt Doorboards bauen zu müssen (das ist aber dennoch machbar wenn es sein muss). Subwoofer wird wohl mit Verstärker und allem in die Ersatzradmulde kommen müssen, oder seitlich im Kofferraum. Der Kofferraum soll nämlich größtenteils nutzbar bleiben.
Preislich kann ich noch mal ca 300€ drauf legen für hu und tt. Mehr will ich eigentlich nicht zahlen, da ich keine high end Ansprüche habe und es kein Mega Umbau werden soll. Dennoch will ich tun was nötig ist um ein vernünftiges Ergebnis zu bekommen. Als Endstufe soll die 6 Kanal Audison ausreichen, subwoofer ist optional, bei guten tiefspielenden 16ern würde ich auch darauf verzichten. Die Hochtöner und Mitteltöner können über die Frequenzweiche passiv betrieben werden, die tt werden aber definitiv aktiv ihre eigenen Kanäle bekommen. HU soll bluetooth können und eine gute Anzeige haben.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, was könnt ihr mir für das Projekt mit auf den Weg geben?
Gesendet von meinem Aquaris X5 mit Tapatalk
Nachtrag:
Ich habe mich bei den Headunits umgesehen und bemerkt, dass sich seit 2 Jahren nichts getan hat. Ich werde mir wahrscheinlich ein Alpine IDE-178BT gönnen, weil ich das schon mal hatte und damit gut klar kam. Evtl. rüste ich dann später mit einem Bit Ten auf, je nach dem ob mir die Klangeinstellungen vom Alpine reichen. Bleibt die Frage: Welche 16er? Das Alpine kostet schon 200€, bleiben also nur 100€. Muss ich das Budget aufstocken oder gibt es doch was brauchbares für das Geld? Oder lieber ein günstigeres Radio kaufen? Bin echt aufgeschmissen ohne Diskussion hier

Ein paar Schnappschüsse von den Einbauorten:






Sollte ich die Mitteltöner verbauen wird es schwierig die mt ht Kombination auf den Fahrer auszurichten. Ich habe aber keine Erfahrung mit Reflexionen an der Frontscheibe. Funktioniert das einfach? Ich bin kein Fan von schrillen Hochtönen und hätte nicht gegen eine etwas diffuse Abbildung. Leistung ist auch genug da denke ich, falls die Verluste zu hoch sein sollten.
Gesendet von meinem Aquaris X5 mit Tapatalk
Ich mach einfach mal weiter, vielleicht meldet sich ja doch noch jemand

Weil 200-300€ teure Radios nicht die gleichen Einstellungsmöglichkeiten wie ein Bit Ten bieten, habe ich mich entschlossen eines zu kaufen und mit einem Standard Pioneer Radio zu kombinieren (MVH-X380BT). Damit ich das angepeilte Budget nicht zu sehr überschreite bin ich also auf der Suche nach Gebrauchtgeräten. Falls also jemand ein Bit Ten übrig hat... Sollte ich innerhalb der nächsten Tage keines finden, werde ich es mir einfach neu kaufen.
Außerdem habe ich mich bei 16ern umgeschaut und dabei ein Paar ins Auge gefasst, falls ich kein gebrauchtes gutes Paar finden sollte:
Audison AV6.5
Hertz HV 165L
Lieber wäre mir aber ne Klasse höher, aber gebraucht. Einfach fürs Gewissen ^^
Die HT/MT Kombination werde ich heute mal auf Funktion prüfen. Es kann aber auch ein 2-Wege Einbau werden falls die Mitteltöner kaputt sind, das ist alles noch offen. Ich würde mich wirklich über ein paar Tipps freuen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: