schallundrauch
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 15. Sep. 2003
- Beiträge
- 620
Hi, will besagte HT demnächst verbauen und ein bekannter könnte mir evtl. Holz-Töpfchen drehen (immer nur metall ist schließlich langweilig
) zumal ich denke das man Holz besser einspachteln kann.
Außerdem weiß ich nicht wie ich bei einem Metallgehäuse die Kabelführung hinbekommen soll so das kein Kurzschluß, insbesondere an den Anschlüssen des HT's, entsteht.
(hat da mal jemand Bilder wie es bei euch gelöst ist?)
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Was für Holz verwenden (Frieder hat sowas doch schonmal gemacht?)
2. Wie den HT im Töpfchen befestigen?
(Mit dem Plastikring oder dem Magneten am gehäuse verkleben oder was?)
3. Ist es sinnfoll das gehäuse vorne so anzufasen das der Plastikring bündig mit der Gehäuse abschließt
oder doch lieber was anderes ausprobieren (Filmdose aufstecken und mit etwas watte füllen oder so?)
Hauptproblem ist halt das der Hochtöner in eine sehr schmale A-Säule soll (die A-Säule des Passats ist fast noch schmaler als beim Golf2) und ich mir nur ungerne die Sicht verbaue
Wobei mir gerade einfällt, in der Car&Hifi war mal ein gelber Fiat Stilo der seine HT in so ausrichtbaren Metallzylindern hatte, sowas würde, auch wenn es mir optisch nicht so gut gefallen würde, auch noch gehen.
Problem ist halt das ich ein Zylindrisches gehäuse wesentlichst leichter verbauen könnte.

Außerdem weiß ich nicht wie ich bei einem Metallgehäuse die Kabelführung hinbekommen soll so das kein Kurzschluß, insbesondere an den Anschlüssen des HT's, entsteht.
(hat da mal jemand Bilder wie es bei euch gelöst ist?)
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Was für Holz verwenden (Frieder hat sowas doch schonmal gemacht?)
2. Wie den HT im Töpfchen befestigen?
(Mit dem Plastikring oder dem Magneten am gehäuse verkleben oder was?)
3. Ist es sinnfoll das gehäuse vorne so anzufasen das der Plastikring bündig mit der Gehäuse abschließt
oder doch lieber was anderes ausprobieren (Filmdose aufstecken und mit etwas watte füllen oder so?)
Hauptproblem ist halt das der Hochtöner in eine sehr schmale A-Säule soll (die A-Säule des Passats ist fast noch schmaler als beim Golf2) und ich mir nur ungerne die Sicht verbaue
Wobei mir gerade einfällt, in der Car&Hifi war mal ein gelber Fiat Stilo der seine HT in so ausrichtbaren Metallzylindern hatte, sowas würde, auch wenn es mir optisch nicht so gut gefallen würde, auch noch gehen.
Problem ist halt das ich ein Zylindrisches gehäuse wesentlichst leichter verbauen könnte.