Hallo,
ich hätte ein paar Fragen und zwar möchte ich mir einen Car Pc einbauen inkl. Hifi Anlage wovon ich keine Ahnung habe.
Da der PC sehr klein wird 19x13x6cm, kann ich keine interne Soundkarte verbauen, also brauche ich eine externe USB Soundkarte.
die wohl einzige in Frage kommende ist wohl die X-fi Soundblaster USB HD.
Und war ich habe ganz besonderes vor und wollte fragen ob dies so geht.
hier erstmal ein Foto von den Anschlüssen und technische Daten
Farbe schwarz
Bauform extern
Eingänge 1 x ( StereoCinch (Line/Phono) ) Line-In
1 x ( 6,3-mm-Klinkenbuchse ) Mikrofon
1 x optisch
Ausgänge 2 x ( 1x StereoCinch, 1x 6,3-mm-Klinkenbuchse (Kopfhörer) ) Line-Out
1 x optisch
Anschlüsse 1 x USB 2.0
Kanäle bis zu 2 analog
A/D Wandler 96 kHz/24 bit
Surround THX TruStudio Pro-Technologie
Features 20 kHz Tiefpassfilter; Front-Kanal-Ausgang/Kopfhörer: 114 dB
Zubehör Anleitung, Software-CD
Gerätetyp Soundkarte
Art Extern
Schnittstellen Typ USB
Soundmodus Stereo
DAC-Datenbreite 24-Bit
Abtastfrequenz 96 kHz (Max)
Rauschabstand 114 dB
Leistungsmerkmale DAC-Lautsprechersystem, THX TruStudio PC, THX TruStudio PC Surround, THX TruStudio PC Crystalizer, THX TruStudio PC Speaker, THX TruStudio PC Dialog Plus, THX TruStudio PC Smart Volume
Schnittstellen 1 x Audio - line-Out - RCA ¦ 1 x Audio - line-In - RCA ¦ 1 x Audio - Eingang / Ausgang - TOSLINK ¦ 1 x Audio - Line-In/Mikrofon - Stereohörer 6,3 mm ¦ 1 x Audio - Line-Out/Headset - Stereohörer 6,3 mm

So nun zu dem was ich vor habe...
ich möchte gerne mein originales BMW Radio was ab Werk drinw ar behalten, weil ich ja sonst am PC kein Radio mehr hören kann.
Nun wollte ich das originale Werksradio per High/Low Adapter an die beiden Chinch Line in Eingänge anschließen und das Radio über den PC laufen lassen, auch zwecks Klangverbesserung.
Und die beiden Chinchausgänge dann mit einem Kabel in die 4 Kanal Eton 75.4.
So könnte man doch beides über die Soundkarte ausgeben Radio und PC Sound, ich hoffe nur ich irre mich nicht und es geht tatsächlich so, weil ich mich nicht so mit den Ein und Ausgängen auskenne.
Außerdem braucht doe Endstufe ja ein Remote Signal damit sie überhaupt einschaltet, woher nehme ich das Signal am besten, weil wenn ich es vom Radio nehme, dann würde ja wenn das Radio aus ist und nur Musik vom PC laufen sollte die Endstufe abschalten weil kein Radiosignal mehr ankommt richtig?
ich hätte ein paar Fragen und zwar möchte ich mir einen Car Pc einbauen inkl. Hifi Anlage wovon ich keine Ahnung habe.
Da der PC sehr klein wird 19x13x6cm, kann ich keine interne Soundkarte verbauen, also brauche ich eine externe USB Soundkarte.
die wohl einzige in Frage kommende ist wohl die X-fi Soundblaster USB HD.
Und war ich habe ganz besonderes vor und wollte fragen ob dies so geht.
hier erstmal ein Foto von den Anschlüssen und technische Daten
Farbe schwarz
Bauform extern
Eingänge 1 x ( StereoCinch (Line/Phono) ) Line-In
1 x ( 6,3-mm-Klinkenbuchse ) Mikrofon
1 x optisch
Ausgänge 2 x ( 1x StereoCinch, 1x 6,3-mm-Klinkenbuchse (Kopfhörer) ) Line-Out
1 x optisch
Anschlüsse 1 x USB 2.0
Kanäle bis zu 2 analog
A/D Wandler 96 kHz/24 bit
Surround THX TruStudio Pro-Technologie
Features 20 kHz Tiefpassfilter; Front-Kanal-Ausgang/Kopfhörer: 114 dB
Zubehör Anleitung, Software-CD
Gerätetyp Soundkarte
Art Extern
Schnittstellen Typ USB
Soundmodus Stereo
DAC-Datenbreite 24-Bit
Abtastfrequenz 96 kHz (Max)
Rauschabstand 114 dB
Leistungsmerkmale DAC-Lautsprechersystem, THX TruStudio PC, THX TruStudio PC Surround, THX TruStudio PC Crystalizer, THX TruStudio PC Speaker, THX TruStudio PC Dialog Plus, THX TruStudio PC Smart Volume
Schnittstellen 1 x Audio - line-Out - RCA ¦ 1 x Audio - line-In - RCA ¦ 1 x Audio - Eingang / Ausgang - TOSLINK ¦ 1 x Audio - Line-In/Mikrofon - Stereohörer 6,3 mm ¦ 1 x Audio - Line-Out/Headset - Stereohörer 6,3 mm

So nun zu dem was ich vor habe...
ich möchte gerne mein originales BMW Radio was ab Werk drinw ar behalten, weil ich ja sonst am PC kein Radio mehr hören kann.
Nun wollte ich das originale Werksradio per High/Low Adapter an die beiden Chinch Line in Eingänge anschließen und das Radio über den PC laufen lassen, auch zwecks Klangverbesserung.
Und die beiden Chinchausgänge dann mit einem Kabel in die 4 Kanal Eton 75.4.
So könnte man doch beides über die Soundkarte ausgeben Radio und PC Sound, ich hoffe nur ich irre mich nicht und es geht tatsächlich so, weil ich mich nicht so mit den Ein und Ausgängen auskenne.
Außerdem braucht doe Endstufe ja ein Remote Signal damit sie überhaupt einschaltet, woher nehme ich das Signal am besten, weil wenn ich es vom Radio nehme, dann würde ja wenn das Radio aus ist und nur Musik vom PC laufen sollte die Endstufe abschalten weil kein Radiosignal mehr ankommt richtig?