Car PC und alles was dazu gehört

Chris...

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2006
Beiträge
1.776
Real Name
Chris
Hey Leute
bin auf Grund meines IT-Beruf ein bischen auf Car PCs usw gestoßen bzw. wurde gefragt was es da so gibt.

Ich würde die Frage gerne weitergeben.

Also was gibt es um sein auto in das absolute High tech Büro zu verwandeln.

Bitte gebt mir ein paar tipps wo ich vielleicht auch nachschauen, welche verschiedenen packet es da gibt usw usw.

ich vertraue auf euer knowhow dass ihr was findet


Danke

Gruß
chris
 
Hallo,

Im epicenter gabs meines Wissens nach einen kompletten Bereich dafür.

Gruß
René
 
da waren ja auch schon einige fertig produkte zu sehen, aber auch viel selbst gebautes

gibt es da richtige händler? wo müsste ich da hin? wie bau ich meinen heim pc um?
wer ist IT oder elektrik spezialist und hat interesse mit mir(gelernter ITler) da was zu entwickeln?

ich suche hilfe bei der entwicklung eines mobilen büros
 
tach!
also ich bin auch schon seit einiger zeit dran einen zu bauen und warte nur noch auf das 1,5ghz mini-itx-board, denn das "all on board" asus-standartboard war bei mir einfach nicht unterzukriegen... (das läuft inzwischen bei mir zuhause)!
sobald es da ist, wird mein handschuhfach geopfert, damit endlich die navigation ans laufen kommt...

was du neben einem (möglichst kleinen) mobo noch brauchst, ist ein stabilisiertes netzteil mit genug leistung... ich habe inzwischen eines aus dem car-pc-forum, das der "cermy" selbst für sich entwickelt hat (250w=110€)... inzwischen gibt es noch das "m2" (auch von car-tft), das zwar (endlich mehr leistung hat als sein vorgänger "m1" aber in sachen leistung wollte ich auf nr sicher gehen!) ...das "pw200" von car-tft.com hat auf jeden fall NICHT funktioniert, weil eben nicht stabilisiert.

ansonsten habe ich jetzt einen 8,4" touch-screen (auch car-tft), nachdem das ebay-billig-ding echt nicht zu gebrauchen war für windows-auflösung... und eine 2,5" notebook-festplatte, da ich glaube, das die länger halten als eine home-festplatte (wird in schaumstoff gelagert!), eine sirf3-navi-usb-maus und ein slot-in dvd-rom... (einen portabelen funk-drucker habe ich auch)
--->du siehst, auch ich habe erst ein paar fehler gemacht, weil ich dachte, das ginge schon und vor allem günstiger als z.b. car-tft... ist aber nicht wirklich so!

natürlich ist car-pc eine schöne sache, da ich aber eigentlich nur eine navi haben wollte ist es inzwischen aber teurer aus ein großes tomtom oder clarion-navi geworden... na ja jetzt isses auch schon wurscht, schließlich sind die teile ja fast alle da!

gruß huebi
 
Hi Chris,

es ist wahrscheinlich nicht ganz das, was Du jetzt hören willst.

Ich hatte mich längere Zeit mit dem Bau eines Car-PC beschäftigt. Man kann auch mit viel Aufwand aus allen möglichen Bauteilen etwas zusammenzimmern.

Wenn man allerdings das Ergebnis betrachtet lohnt es den Aufwand nicht weil:

- der Platzbedarf für die Komponenten riesig ist (auch wenn Du ein Winzig-Motherboard wie das Nano-ITX nimmst).
Es kommen ja noch Netzteil, Laufwerk(e) usw. dazu
- die Zuverlässigkeit in der Regel sehr bescheiden ist
- der Stromverbrauch ziemlich hoch ist
- Hibernate meist nicht richtig funktioniert
- und last but not least die Qualität der TFT-Displays bei Sonneneinstrahlung mehr als mies ist.

Aus diesen Gründen habe ich mich von diesem Konzept verabschiedet.

Nimm lieber ein Laptop, oder besser einen Tablet-PC mit sehr gutem Display und alles funktioniert auf Anhieb.
Du mußt Dich dann nur noch mit der Software rumärgern.

Vor allem kannst Du dann auch am Tag noch erkennen was auf dem Display steht.

Im Übrigen halte ich nichts von der Bedienung über einenTouchscreen (während der Fahrt). Da gibt es bessere Möglichkeiten wie Controller, die man "blind" bedienen kann.

Ansonsten ist ein Car-PC eine feine Sache, da man den ganzen Musikbestand im Autos spazieren fahren kann, mit sofortigem Zugriff - je nach Laune. Außerdem lassen sich Navigation und andere Gimmicks verwirklichen.

Und wenn Du über eine Soundkarte mit digitalem Ausgang in einen Prozessor gehst kannst Du auch klanglich konkurrieren.

Viele Grüße
Fred
 
Zurück
Oben Unten