Car PC und Software

dolfi

Teil der Gemeinde
Registriert
13. März 2010
Beiträge
77
Wer hat mit Car PC erfahrungen gemacht?
Welches Software gibte es?
Welcher PC ist empfehlens wert?
Welche Navissoftware
 
1. Ich ;)
2. Cpos, (nutze ich) CES, Roadrunner, etc pp http://www.car-pc.info/wiki/Software bin auch am überlegen mal Itunes auszutesten.
3. ich habe einen selbstbau Pc drinne, fertige sind nicht zu empfehlen als Board nutze ich ein Zotac ionitx 6300 mit nem Intel E1500, dann noch 2 GB Ram, ein M2 atx, (m4 geht auch sogar noch besser, aber teurer) plus ein Selbstbau gehäuse und das ganze ist fertig.
4. ich nutze Igo8 ist eigentlich fürs Mobile Navi und wurde für Pc umgestrickt, funktioniert aber bestens. Gibt da noch vieeeeele andere...

Gruß
Sebastian
 
ich auch
Roadrunner (Riderunner)
Im FRV: Epia Board mit 1GHz, 500mb, 160er Plate, M1-ATX in einem EMKO151, reicht imho vollkommen ..
im CRX: Epia Board mit 800Ghz, 500mb, 80erPlatte, M3-ATX, in einem Minibox 300
auch IGO8_PC als Navi

wie schon der vorposter: lies dich mal auf http://www.car-pc.info/ ein ...
 
Gibt es ein Betriebssystem. Ich glaub unter linux gib es schon sowas das das kann.
Also eine Oberfläche wo man sich zusammenstellen kann was man braucht.

Internet
Weiche min. 3Weg
EQ
LZK
Navi
Video
vielleicht 5.1 dolby digital
Spiele
Rückfahrkamara anschliessbar
Halt alles was man sich wünscht und noch mehr?
 
Du kannst dir die gängigen Frontends selber konfigurieren, also das, was angezeigt werden soll.

Als BS dahinter lief bei mir damals XP und die kx-Treiber für die Weiche, LZK, EQ etc.

Grüße

Flo
 
Oberfläche
Was kostet das, wo bekomme ich es her. Vielleicht gibt es doch Gratis?
Du kannst dir die gängigen Frontends selber konfigurieren, also das, was angezeigt werden soll.
Wo?
 
Oberflächen gibt es zum Teil gratis. Einfach mal auf Car-pc.info umschauen. Ich glaube, damals cPos verwendet zu haben.

Grüße

Flo
 
Mini-ITX Mainboard ASRock A330GC, Dual-Core CPUMini-ITX Mainboard ASROCK A330GC,
69,95 €*
Technische Daten:
- Mini-ITX, 170x170 mm, 24-Pin
- Chipsatz: Intel 945GC + ICH7
- Onboard CPU: INTEL Atom 330 (Dual-Core, 2x 1,6 GHz)
- Onboard Grafik: Intel GMA950, max. 224 MB, max. 2048x1536 Pixel
- Onboard Sound: Realtek ALC662, 5.1 Kanal

- Speicher: 2x DDR2-RAM, Dual-Channel, max. 4 GB
- Anschlüsse intern: PCI, 2x SATA II, IDE, 4x USB 2.0, Audio, Lüfter
- Anschlüsse extern: 2x PS/2, Seriell, Parallel, Gigabit-LAN, 4x USB 2.0, VGA, Audio
Lieferumfang: Mainboard, SATA- und IDE-Kabel, Anschlussblende, Anleitung, Treiber-CD.

Fehlt da was wichtiges und sind die Anschlüse und die Leistung ausreichend?
Braucht man umbedingt einen DVI und HDMI anschuss im Auto die Monitore lösen doch nicht so hoch auf?
 
Als Oberfäche finde ich Centrafuse 3.1 am besten, gibts auch als Demo.

HDMI/DVI ist nett, aber die Displays mit DVI kosten noch ab 400€ aufwärts.
Würde ich für ein neues Car-PC Konzept aber auf jeden Fall vorziehen.
Gerade wenn der PC im Kofferraum ist sind die 5m Digital doch besser zu überbrücken :)
(Wenn das Budget das hergibt)
 
für nen 7 oder 8 Zoll Monitor reicht VGA allemal.
Besser einen guten VGA Monitor und gutes Kabel nehmen als nen schwindligen DVI ...

http://www.car-pc.info/ schon gelesen?
 
http://www.centrafuse.de/shop/index.php?cat=c1_Centrafuse.html
Kann man einen jeden Touchscreen verwenden zum Steuern? Eine empfehlung wehre gut als Anhalspunkt!

Mini-ITX Mainboard ASRock A330GC, Dual-Core CPUMini-ITX Mainboard ASROCK A330GC,
69,95 €* Taugt das was?
Bin dabei ist sehr Umfangreich!

PC Games Hardware
Der ultimative Mini-PC-Guide: neues PCGH-Sonderheft ab dem 28.04. erhältlich - jetzt online bestellen
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...ltlich-jetzt-online-bestellen/PCGH-Heft/News/
Ich kauf mir das Heft!
 
Obs was taugt kann ich dir leider nicht sagen...

Also ich nutze das hier:
http://cartft.com/catalog/il/1065

das als Prozessor:
http://cartft.com/catalog/il/1032

Netzteil:
http://cartft.com/catalog/il/574

dann noch ne 2,5" Notebook Festplatte mit Sata und fertig ist der Car Pc. Evtl noch ne Audigy für KX Treiber wenn gewünscht.

Das Gehäuse ist bei mir Selbstbau, besteht aus nen Paar Alu Platten und Winkeln.
viewtopic.php?f=3&t=59281

Rückfahrcam funktioniert mit dem Rückwärtsgang, sobald der Signalgibt schaltet die Cam an und der Monitor auf den Eingang von der Cam um.
Frontcam über nen Usb Video Grabber, diese geht an, sobald ich langsamer wie 10 Kmh fahre das stellt das Programm Cpos mithilfe der GPS Daten um. Lassen sich noch viel mehr lustige spielereine mit machen...

Aber bedenke n Car Pc ist keine billige Sache, vor allem die Monitore die guten fangen so bei 250-300 an...

Gruß
Sebastian
 
cPOS ist auf Win Bassis
open ice ist auf Linux Bassis
und beide sind frei und zum weiteretwickeln.
Mich interessiert cPOS ich möchte es aber nur nutzen und möchte wissen was man alles damit machen kann?
Auf wiki hab ichs gefunden aber total unübersichtlich.
 
Von ASRock-Boards wird immer abgeraten... da haben wohl manche im Winter schlechte Erfahrungen gemacht. Sicher sind deshalb nicht alle schlecht...

Ich bin lange Zeit mit iCT herumgefahren, und nun schlussendlich bei Cpos geladet.
Cpos ist optimal. Der Event-Handler ist unverzichtbar! Den hatte iCt nicht, sodass man mit girder arbeiten musste. --> Umständlich.

Außerdem ist mir iCT zweimal so abgestürzt, dass ich das System neu aufsetzen musste um iCT wieder zum laufen zu bekommen.

Ob Cpos, oder iCT, oder was auch immer...
Die können alle das gleiche:
Navisoftware starten, andere Fremdsoftware starten, MediaPlayer und Kleinigkeiten. Auch kann man die CPU-temperatur anzeigen lassen und Festplattentemp usw.

Ein riesen Vorteil von Cpos ist auch, dass man unerwünschte MP3s gleich löschen kann! Das ist für mich sehr wichtig.

Ich kann ja mal ein Video von CPOS machen wenn es erwünscht ist. Allerdings hab ich alle für mich unwichtigen Funktionen rausgeschmissen.

Übrigens: Du kannst jeden iCT-Skin in Cpos importieren. Somit hast dann iCT-Look mit Cpos Funktionen. Ich finde das besser so!
 
ict download
http://www.cartft.com/carpc/community/ict
Die 4de Oberfläche 3 win, 1 linux,
Cpos ist optimal. Der Event-Handler ist unverzichtbar! Den hatte iCt nicht, sodass man mit girder arbeiten musste. --> Umständlich.
Girder download
http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/desktop-tools/36100/girder/

Also:Win
Centrafuse 3.1- inCar Terminal (Car-PC Oberfläche) ca. 50€ mit Navi 12€ Centrafuse Navigation 3.0 30 Tage Testversion

FreiWin:
iCT - inCar Terminal (Car-PC Oberfläche)
Cpos- inCar Terminal (Car-PC Oberfläche)

Frei:Linux
OpenICE- inCar Terminal (Car-PC Oberfläche)

Gibt es noch empfehlungen?
 
Was leider alle mir bekannten CarPC-Oberflächen gemein haben, ist eine grottenschlechte Musikverwaltung.
Es scheint die Entwickler nicht wirklich zu kümmern, was den Klangfuzzi begeistert :cry:.
 
Fred schrieb:
Was leider alle mir bekannten CarPC-Oberflächen gemein haben, ist eine grottenschlechte Musikverwaltung.
Es scheint die Entwickler nicht wirklich zu kümmern, was den Klangfuzzi begeistert :cry:.

Da hast du Leider Recht, deshalb bin ich auch am überlegen Itunes drauf zu spielen. Werde ich glaube ich nächste Woche mal in Angriff nehmen, dann in zusammenhang mit Capture, könnte ganz gut laufen... Muss nur noch irgend eine Möglichkeit finden das das Itunes Fenster bei unter 10 kmh auf Capture umschaltet und umgekehrt.

Gruß
Sebastian
 
Zurück
Oben Unten