Hallo Jungs und Mädels
Wurde oft wegen Anleitung zu EAC gefragt. Die Anleitung wie man korrekte Ripps ersteltl etc. findet ihr hier, hab ich ganz vergessen, dass da der Frank schon ganze Arbeit geleistet hat.
Homepage: http://www.audiohq.de
Direkt: http://www.audiohq.de/index.php?s=439fa ... howforum=6
bitte auch die korrekten Offsets einstellen, damit Live-CD's auch zu nem Genuss werdden
Ist halt noch das Tüpfelchen auf dem i.
Die Encodereinstellungen sind auch sehr gut erklärt.
unbedingt Cue-Sheets erstellen, damit brennen mit Burrn einfach ist und die übergänge perfekt werden.
Die Seite ist sehr gut und da schwirren ne menge köpfe mit Ahnung von dem Zeug rum. Also ruhig Fragen stellen im Forum
Ich empfehle für uns Klangfuzzis die Flac-Encoder. Ist verlustfrei, lässt sich gut bearbeiten braucht aber trotzdem nen drittel weniger speicher.
Wobei MPC, Q7 schon absolut genügend wäre, theoretisch.
Naming-Schemas
Mein Naming-Schema für albums: %D (%Y) %C\%N - %T
Für Various Artists: VA (%Y) %C\%N - %A - %T
Kopiergeschützte CD's
Werden mit EAC nach Stunden auch ausgelesen, wer nicht so lange warten will benötigt eine alte Version. EAC 0.95 prebeta 3 (Link nur per PM)
Oder einen Plextor brenner mit den Plextools --> Only Read 1st Session einstellen.
Brennproggie Burrrn!
Damit brennt man am besten Audiofiles. Decodiert selbständig alle möglichen Musikformate. Man kann also mischen wie man will. Sehr einfach anzuwenden und liest Cue-Sheets perfekt aus und setzt die auch entsprechend um.
Link: http://www.burrrn.net/
Grüsse und hoffe gedient zu haben.
Weingeist
Wurde oft wegen Anleitung zu EAC gefragt. Die Anleitung wie man korrekte Ripps ersteltl etc. findet ihr hier, hab ich ganz vergessen, dass da der Frank schon ganze Arbeit geleistet hat.
Homepage: http://www.audiohq.de
Direkt: http://www.audiohq.de/index.php?s=439fa ... howforum=6
bitte auch die korrekten Offsets einstellen, damit Live-CD's auch zu nem Genuss werdden

Die Encodereinstellungen sind auch sehr gut erklärt.
unbedingt Cue-Sheets erstellen, damit brennen mit Burrn einfach ist und die übergänge perfekt werden.
Die Seite ist sehr gut und da schwirren ne menge köpfe mit Ahnung von dem Zeug rum. Also ruhig Fragen stellen im Forum

Ich empfehle für uns Klangfuzzis die Flac-Encoder. Ist verlustfrei, lässt sich gut bearbeiten braucht aber trotzdem nen drittel weniger speicher.
Wobei MPC, Q7 schon absolut genügend wäre, theoretisch.
Naming-Schemas
Mein Naming-Schema für albums: %D (%Y) %C\%N - %T
Für Various Artists: VA (%Y) %C\%N - %A - %T
Kopiergeschützte CD's
Werden mit EAC nach Stunden auch ausgelesen, wer nicht so lange warten will benötigt eine alte Version. EAC 0.95 prebeta 3 (Link nur per PM)
Oder einen Plextor brenner mit den Plextools --> Only Read 1st Session einstellen.
Brennproggie Burrrn!
Damit brennt man am besten Audiofiles. Decodiert selbständig alle möglichen Musikformate. Man kann also mischen wie man will. Sehr einfach anzuwenden und liest Cue-Sheets perfekt aus und setzt die auch entsprechend um.
Link: http://www.burrrn.net/
Grüsse und hoffe gedient zu haben.
Weingeist