Centerbox mit einem Breitbänder?

Jackass1983

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Jan. 2005
Beiträge
210
Hallo,

Ich stehe vor dem problem das ich einen Centerspeaker brauche der in einem relativ kleinen Raum vernünftig spielen soll!
Mein problem was ich sehe ist die anordnung der meissten Center´s so ala D´apolito was zwar gut ist aber eben nur genau am richtigen Fleck.

Also muss was anderes her, ich dachte an Koax Lösungen wobei mir das was die Filterung und die komprisse der Konstruktion wegen etwas ungeheuer ist!
In der aktuellen Hobby Hifi ist ein recht großer vergleich zwischen Breitbändern drin, nur haben die alle max. 80-90mm Durchmesser!
Oke, dafür spielen sie zum Teil enorm hoch, aber ich habe bedenken ob ein 90er im Center nicht etwas mit meinen Standboxen (wie die Visaton VOX) überfordert ist!

hat von euch schonmal jemand nen Breitband Center gebaut, oder woher bekomme ich etwas grössere Breitbänder 130-160mm vielleicht..??

Cheers Mark
 
Grundsätzlich möglich, aber bei der "Potenz" der Vox-Nachbauten sollte der Center wirklich groß ausfallen, schließlich sind die meisten Tonanteile eines Filmes auf dem Centerkanal.

2*13 oder 2*16 sollte es da schon sein.

Hervorragende Breitbänder in der Größe findet man u.A. bei Blue-Planet-Acoustic.

Gruß
Hartwig
 
oder bei...
http://www.spectrumaudio.de
oder bei
www.boxen-baustelle.de
schauen.................................
oder auch bei anderen...........................


BESTE Grüße! ( aus HAMBURG..........)
Lecker REST-TAG an ...............................................
losSEIEND !
PN-.. immer gern......... Werden auch beantwortet !
MAIL = Auch logo.........
oder die zuHOME (zuWOHNUNG) Nummer per PN geben lassen und ANbimmeln..............
Alles geht !!!!


Anselm N. A.



GERN WEITER im THREAD oB's SINNVOLL ist und SO !...........................................
 
also grob gesagt,unter den Chassis fallen die Tangband echt durch Qualität auf!
Wenn ich mir die z.b. Hobby Hifi oder Klang & Ton tests angucken scheinen sie sogar zu klingen!
Nur das koncept was das Gehäuse angeht muss ich mir nochwas einfallen lassen es muss recht flach werden.
Also fällt das CT218 schonmal wech!

Mal sehen!

Cheers Mark
 
Hi, also ich halte es für nicht besonders sinnvoll größere Standboxen mit so nem mini Breitbänder zu kombinieren. Da kann man mehr mit kaputt machen als das es was nützt. Ein großes Problem dabei ist z.B. oft ein nicht zum Rest passendes Stimmvolumen. Kann man zwar evtl. etwas kompensieren mit entsprechender Bauweise des Gehäuses, aber das wird dann unter Umständen wieder sehr groß... Hast du denn momentan ein riesen Problem, sprich absolut keinen guten Fokus der Stimmen in der Mitte?
Das Problem mit der Bündelung von D´appolito Center Konstruktionen kann dir bei nem Breitbänder auch genau so passieren. Wieviel Platz und Geld hast du denn zur Verfügung?

Gruß
Ulf
 
also momentan habe ich als Center eine notlösung nen alten Car Hifi LS und weiche, also wirklich eine notlösung!
Aber eben habe ich in letzter zeit die standboxen gebaut (die arschgeil geworden sind :bang: )

Das Buget ist unwichtig (im Aute stecken auch schon 4mille) als egal, wenn ein Chassis überzeugt dann ist es das wert!

Dein Center ist 200 hoch, ich dachte an 130er LS und ne Gehäusehöhe von etwa 150-160mm!

Cheers Mark

Cheers Mark
 
Jackass1983 schrieb:
hat von euch schonmal jemand nen Breitband Center gebaut, oder woher bekomme ich etwas grössere Breitbänder 130-160mm vielleicht..??

...wenn Du die aktuelle HH schon da hast, musst Du doch nur etwas zurückblättern,
der Vifa-Koax, den Dominic hier schonmal vorgestellt hat, ist da drin, in der K&T ein Bauvorschlag
mit einem preislich ähnlichen Seas-Koax. ...und welcher von beiden besser tut?? Würde mich auch interessieren...

mfg, Martin
 
Hi Jackass,

lass dir aus eigener Erfahrung sagen das alles andere als ein VOX Center zu den VOXen nicht überzeugt, tonal könnte ungefähr eine aufrechtstehende Couplet mithalten, allerdings wirds dann im Baß ziemlich dünne.

Wenn dir das original-Visaton-Teil zu häßlich ist, ich habe meinen etwas abgewandelt:

center.jpg

ist jetzt nur noch ca. 36cm hoch (statt 43) und sieht IMHO um einiges schicker aus...
 
jo, klar sieht das schick aus!
problem ist nur ich habe den platz nicht!

Übrigens schicker CD Player, ich habe alles von Technics!

Cheers Mark
 
Dann vielleicht nen akustischen Kompromiss eingehen und die MT/HT-Kombination liegend bauen und den Bass im seperatem Gehäuse woanders positioniert? Der Kompromiss fällt vielleicht günstiger aus, als mit gänzlich anderen Lautsprechern...

Wenn man sich überlegt wie viel über den Center wieder gegeben wird, dann bin auch ich rein vom Prinzip her dafür den gleichen Lautsprecher noch mal als Center zu nutzen.

Gruß, Mirko
 
Also ich kann nicht klagen über meine PicoLino Center. Läuft aber in 1L Geschlossen mit Hochpassfilter (470µF) an meinem Yamaha Receiver als Small.
Finde die Stimmwiedergabe excellent für so ne kleine box. Klar das ne 2Wege box oder nen Coax besser auflöst, aber ich mag Breitbänder vom Klang...
Und selbst in meinem großen Visaton Heimkino kann ich den als Center einsetzen, wird leider nur durch den Wirkungsgrad beschränkt (82dB gegen 93dB).
 
kingpin82 schrieb:
Also ich kann nicht klagen über meine PicoLino Center. Läuft aber in 1L Geschlossen mit Hochpassfilter (470µF) an meinem Yamaha Receiver als Small.
Finde die Stimmwiedergabe excellent für so ne kleine box. Klar das ne 2Wege box oder nen Coax besser auflöst, aber ich mag Breitbänder vom Klang...
Und selbst in meinem großen Visaton Heimkino kann ich den als Center einsetzen, wird leider nur durch den Wirkungsgrad beschränkt (82dB gegen 93dB).

Hab ich auch mal versucht, fand´s einfach nur grottig und absolut nicht kombinierbar mit was größerem... Dann lieber auf den Center verzichten.

Gruß
Ulf
 
Hallo Marc,

Meine Empfehlung BB in Centerbox:

Visaton B200, oder

Fostex FE126 E, oder

Cantare 5 MKII, oder

Tangband (für den kleineren Geldbeutel)

Gruß
Rainer
 
oke, werde mir die mal angucken!
Nur das problem was ich erkannt habe ist der Pegel, ich habe bedenken das er unter meinen "Mark 4" untergeht!

Cheers Mark
 
Zurück
Oben Unten