Clarion APA-4360: 2-Wege-Aktiv-Betrieb möglich ?

bideru

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2020
Beiträge
186
Hallo,

ist es möglich ein 2-Wege-System aktiv mit einer APA-4360 zu betreiben ?

Ich frage, da ich auf einer internationalen Clarion Seite das angehängte Bild gefunden habe.

Die APA-4360 hat zwar für Kanal 3/4 die Einstellmöglichkeit die Hochtöner zu betreiben (HP-Filter x 10).
Man kann aber von den reinen Einstellung her nicht einen Bandpass-Filter für den TMT an Kanal 1/2 setzen; nur einen HP-Filter.
Dann würde der Aktiv-Betrieb aber keinen Sinn machen.

Deshalb habe ich mich gefragt, ob bei Setzen des HPx10-Filters für Kanal 3/4 eventuell intern Kanal 1/2 dann an dieser Frequenz getrennt wird ?

Sonst könnte ich mir das Anschluss-Schema auf dem Bild nicht erklären.

Gruß
Chris
 

Anhänge

  • APA4360Example_01_L.jpg
    APA4360Example_01_L.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 24
hallo

du musst ja nicht in der stufe die trennung vornehmen , kannst ja auch einfach vorher mit bearbeiteten signal in die stufe gehen

Mfg Kai
 
Mir geht es in erster Linie um eben diese Endstufe in Bezug auf das Bild der Clarion Homepage.

Es sieht so aus also zeige das Bild das aktive Ansteuern von HT und TMT.

Wenn man den HT mit HP-Filter trennen kann dann MÜSSTE man doch logischerweise den TMT ähnlich ansteuern können.
Den TMT nach unten trennen geht, aber wie gesagt nach oben zu HT nicht - zumindest nicht an der Endstufe per Hand!

Daher meine Frage zum Verständnis. Falls das jemand mal ausprobiert hat ?!🙈
 
hallo

aktiv bedeutet nur das jedes chassis seinen eigenen endstufenkanal hat

4 chassis > 4 endstufenkanäle

Mfg Kai
 
Würde es sich um eine „normale“ 4-Kanal Endstufe handeln, die nur Lp/Hp bietet, wäre die Sache klar.

Da sie aber ermöglicht zwei Kanäle bei bis zu 5,5KHz zu trennen kann man davon ausgehen, dass dies für Hochtöner gedacht sein müsste.

Demzufolge wäre es logisch, dass die anderen beiden Kanäle dann für die TMT verwendet werden. So wie auf dem Bild zu sehen.

Nur wäre es dann nicht mehr logisch, wenn die TMT, zumindest bei der Übernahmefrequenz der Hochtöner, nicht nach oben getrennt werden.

Deshalb war eben meine Überlegung, dass bei Betätigen des x10-Schalter (z.B. HP für Hochtöner bei 5000 Hz) automatisch der TP für die anderen beiden Kanäle auch auf 5000 Hz gesetzt wird ?!

Das würde etwas Sinn machen.

Nur steht davon nichts in der Anleitung.
 
vielleicht wird ja in der HU getrennt und entsprechend passend in die Endstufe eingespeist ? :unsure:
Wäre ja nicht unüblich
 
Das hatte ich erst auch gedacht, da das angegebene Radio damals wohl zu den besseren Modellen zählte.

Aber es hat nur 2 Pre-Outs.

Und das Bild zeigt, das beide Pre-Outs zwar genutzt werden, aber für verschiedene Endstufen.

Demnach geht nur der Front-Pre-Out in die Apa-4360.

Per Schalter kann man dann den 2-Kanal-Modus wählen wo das Signal auf alle 4 Ausgänge gegeben wird.

Und dann eben 2 Kanäle für die Hochtöner und 2 Kanäle für die TMT nehmen.

Wenn die TMT begrenzt werden sollten ginge das nur an der Endstufe - bezogen auf den Anschlussplan auf dem Bild .
 
Zurück
Oben Unten