Computerlautsprecher brummen

Jachti

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
429
Hallo,

ich habe heute neue Lautsprecher für meinen PC bekommen Speed Link Ambience 2.1. Der Subwoofer brummt die ganze Zeit leicht vor sich hin, erst wenn ich ihn vom Netz nehme (NEtzstecker ziehe), dann ist Schluß. Ich habe ihn bereits an eine andere Steckdose geklemmt, jedoch ändert sich nichts.

Vielleicht hat jemand einen Tipp.

Danke.

MArco
 
Moin,

das wird das 50Hz Brummen der 220V-Leitungen sein.

hast Du das Signakabel, das von der Soundkarte zur Box geht mal anders verlegt?
 
Hi Marko

Meistens bildet sich die Brummschleife zwischen Netzanschluss (230V) uns Antennenanschluss. Da hilft dann ein Mantelstromfilter zuverlässig.

Schwieriger sind Brummschleifen zwischen zwei Netzanschlüssen.



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Täglich BILDBlog...
 
versuchsweise kannst auch mal einen der beiden netzstecker verpolt einstöpseln
 
oO 230V Netzspannung verpolen? ... das doch wechselspannung ... oder hab ich da was nich gerafft? :ugly: :kopfkratz:
 
Gute abgeschirmte Cinchleitungen, Mantelstromfilter und ab und zu auch mal das verpolen des Netzsteckers kann helfen.
Ob das mit der Phase und dem N-Leiter an der Steckdose nur Mythos/Voodoo oder Quatsch ist muss jeder selbst rausfinden...
Hatte so ein Brummer nur als ich den TV anner Steroanlage hatte, bzw TV Karte im PC.
Mantelstromfilter war da sehr effektiv.
Alternativ kann ich empfehlen einen potentialausgleich herzustellen zwischen den Geräten, sofern es möglich ist den PE (Schutzleiter) anzuklemmen.
Hab alle Geräteanschlussleitungen gegen geschirmte 3x2,5mm² getautscht, und noch nie Probleme gehabt.
Keine Probleme mit irgendwelchen Einstreuungen in den Signalkabeln ;-)
 
Vielen Dank für die Antworten, dann werde ich es mal mit einem Mantelstromfilter versuchen, sofern ich einen für die klinkestecker finde.

Gruß

MArco
 
Kellerklausi schrieb:
oO 230V Netzspannung verpolen? ... das doch wechselspannung ... oder hab ich da was nich gerafft? :ugly: :kopfkratz:
Hi Klausi

Es gibt einen Nulleiter und die Phase, welche nicht identisch sind.



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Täglich BILDBlog...
 
Zurück
Oben Unten