Corsa B, problem mit Strom bzw. der Endstufe

Hertz

wenig aktiver User
Registriert
30. Sep. 2009
Beiträge
1
Guten Abend Klangfuzzis ;)


Momentan baue ich zusammen mit dem Forennutzer "Zany" eine Endstufe (Helix Dark Blue 1000.1) und einen neuen Subwoofer (Hertz Energy 250 es) in meinen Opel Corsa B ein.

Er ist eigentlich ziemlich erfahren in diesem Bereich und mit dem Remote etc. ist alles i.O., allerdings geht die Endstufe einfach nicht an :/ wir wissen wirklich nicht worand as liegt, masse usw. alles korrekt angebracht, sogar nachgemessen!

Hinzu kommt das mein Auto, sobald die Endstufe angeschlossen ist an der Batterie, nicht mehr anspringt :o

Wir sind ganze zeit am überlegen was das sein könnte , was wir nicht hoffen ist natürlich das die Endstufe einen weg hat.

Ich hoffe es kann uns irgendjemand helfen bei dieser Sache :]

mfg Hertz/Zany
 
Södle gebe kurz mein Statement dazu ab was eventuell sein könnte.

Also:

Senario eins:

Stromkabel + Sicherung am Pluspol der Batterie. Hinten Iosliert.

===> Wagen Springt an

Senario Zwei:

Stromkabel + Sicherung am Pluspol zur Stufe. Stufe bekommt die Masse über die Karosse (Torxschraube am Rücksitz bzw dessen Halter(Corsa B Fahrer wissen hoffentlich was ich meine o_O) Sah mMn sehr güt für einen Massepunkt aus, Corsa B Fahrer wenn nötig bitte WIEDERSPRECHEN!).
Remote dran.
Radio an ===> Stufe bleibt aus. Kein Power ,kein Protect, nichts. Vllt hat das Remotekabel nen Bruch, wird Freitag getestet.

Der Herr will den Wagen anmachen:
====> Klick klick klick. Das wars nichts weiter, und funken am MINUSPOL! Der Batterie(?????? WTF noch nie gesehen...).
Hört sich akustisch so an, als wäre die Bat. leer.
Das Klicken könnte(!!) der Anlasser sein der nicht genug Strombekommt, doch warum?
Die Stufe kann kein Stromziehen da sie ja kein "an"-Signal bekommt.
Spannung der Bat. ist im Normberreich.

Stromkabel kann nicht Blank sein da die Sicherung noch drin ist! Am Kabel sowie an der Stufe.

Und mein Latein sinkt dahin.... Die einzige möglichkeit wäre das die Stufe defekt wäre! aber... das wäre doof :ugly:
 
hallo

erstmal ist das hier die falsche rubrik : Home Entertainment » Grundsatzfragen / Probleme

zum fehler : klingt für mich nach einen kurzschluss/fast kurzschluss , hoher stromverbrauch

endweder kabel irgendwo oder stufe selber

Mfg Kai
 
ich sehe gerade das der herr im falschen unter forum gepostet hat... freitag bekommt er haue

aber wäre es ein kurzer, dann müsste es schon funken wenn ich generell strom geben und nicht erst beim starten des motors.

wenn zundung an = nichts
zundungs aus = nichts

nur wenn der motor gestartet werden soll = funken + klick klick klick
 
hallo

eventuell irgendwo übergangswiderstand ?

verkabelung durchprüfen spannung messen ( batterie, anlasser, stufe )

Mfg Kai
 
teste die amp einfach mal indem du 12+ auf den remote brückst wenn sie dann nicht an geht passt da was nicht, wenn doch, ist dein remote kaputt.
 
Also an der Stufe kommt 12,6 Volt an.
bat hat ebenfalls 12,6 Volt.

Anlasser messen... argh hätte ich selbst drauf kommen können!

Das mit dem Remote wird wie gesagt noch gemacht.
 
Also ich versteh gar nichts mehr...

Ich habe folgendes getan:
12Volt an Remote. Stufe geht also
Dannach Remote neu gemacht.
Dannach Stufe an.
Und Auto Sprang an...

Wirklich groß am Strom/Masse habe ich nichts getan ausser angeschaut....

Wobei das vllt mit den Remote zusammen hing.
Das Remote des Radios (JVC) ging in den Orig. Kabelbaum des Opels.
Heute habe ich kompromislos(genau so Kompromislos wie ich die einstiegleiste "etwas" ..."modofiziert" habe...) einfach Kabel ab, Remote zur Stufe. Fertig.

Alles läuft!


Kollege macht die Tage mal nen Baubericht fertig :D
Und der ES250D an der Darkblue 1000.1 gefällt ihn sehr gut. Mir dröhnt es etwas, jedoch ist Dämmen erst Montag dran :-D
 
Zurück
Oben Unten