Crimpznage bis 35/50qmm und Seitenschneider

kleenerpunk

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Feb. 2010
Beiträge
652
Real Name
Mario
Hallo!
Da bald wieder umgebaut wird, will ich nun endlich mal richtiges Werkzeug!

Bräuchte ne Crimpzange bis 35/50qmm am besten mit verschiedenen Einsätzen.
Und nen gescheiten Seitenschneider, mit dem man auch so dicke kabel ordentlich durch bekommt.

Das ganze sollte abwer möglichst nicht hunderte Euro kosten, sondern möglichst günstig sein. Muss ja kein Profigerätsein sondern nur für den Hobby-Elektriker gut funktionieren

Was kann man da empfehlen, wo kaufen, was kostet? :D
 
hi

wie jetzt? -richtiges werkzeug oder spielzeug?

klauke presszange - k06 :kopfkratz: war meine glaub
und knipex seitenschneider - des nenne ich jetzt werkzeug - aber über hundert € kosten die zwei zangen zusammen -die klauke halt- aber sinuslive oder so gibts auch

denn profis haben noch besser - unterschiedliche presszangen und underschiedlich große seitenschneider bzw kabelscheider...


gruß olli
 
hobby-werkzeug halt :hammer:
wird ja nicht täglich eingesetzt nur alle paar wochen mal, dehshalb muss es keine so belastungen wie bei nem elektriker der täglich 100kabelschuhe crimpt aushalten.

also günstig und trotzdem gut.
meine stichsäge für 50 euro von norma hält auch schon 8 jahre ;)
 
KNIPEX Kabelschere Art. Nr.: 9512165

Dazu eine Klauke K05 und du hast ausgesorgt!

:thumbsup: :beer:
 
Knipex kabelschneider geht in ordnung...
aber 211 euro für die klauke? das ist mir definitiv zu viel.
sind die von sinus live auch zu gebrauchen? hydraulisch/mechanisch...die würden eher in meinem preisbereich liegen...und dnek mal gibt bessere ergebnisse als meine jetztige schraubstockmethode :hammer:
 
und ne gebrauchte klauke hat nach jahren noch eigendlich keine abnutzung

oder weller lötstation - kenne händler die nur noch löten...

gruß olli
 
werd mal rumschauen ob ich ne gebrauchte find.

löten...naja wird im endeffekt zeimlich teuer...teure große lötstation (hab nur ne kleine weller), und bei den kabeldicken braucht man ja auch ordntlich lötzinn..
 
Cheap Trick Kabelschere

Hi,

ich hole das Ding nochmal aus der Versenkung.
Um GELEGENTLICH ein dickes Stromkabel zu schneiden kann man auch eine Rebschere für 9,99€ vom Baumarkt verwenden.
Ich habe gerade eben diese hier gekauft und sie schneidet 50mm2 Schweißkabel mühelos.
Die Schnittenden sind sauber und glatt.
 
gebraucht bekommt mant die Klauke K05 für etwa 50-100€.

Um Dicke Kabel zu schneiden nehm ich eine kleine Metallsäge, klappt wunderbar.

Wenn es schneller gehen einfach ne Flex :hammer:
 
@kleenerpunk, taugt die zange was?
bin auch am überlegen!
ich bräuchte das ding nur ganz selten, aber mir geht das aufn S..k wenn ich wegen einem kabelschuh zum händler fahrn muss!
wenn die net taugt hol ich mir so ne hydraulische, hab ich heut beim händler benutzen dürfen und für gut befunden :)
 
Denis schrieb:
Um Dicke Kabel zu schneiden nehm ich eine kleine Metallsäge, klappt wunderbar.

Wenn es schneller gehen einfach ne Flex :hammer:

hm, ich nehm da meinen kleinen bolzenschneider :D
 
Basstler schrieb:
Hi,

ich hole das Ding nochmal aus der Versenkung.
Um GELEGENTLICH ein dickes Stromkabel zu schneiden kann man auch eine Rebschere für 9,99€ vom Baumarkt verwenden.
Ich habe gerade eben diese hier gekauft und sie schneidet 50mm2 Schweißkabel mühelos.
Die Schnittenden sind sauber und glatt.

Hab' dafür immer die alte Astschere meiner Eltern genutzt, bis 50 mm2 ging alles problemlos (darüber nie getestet).

Grüße

Flo
 
Exitus schrieb:
@kleenerpunk, taugt die zange was?

Die Zange haben wir in Gebrauch.
Damit wurde schon so einiges vercrimpt. Optisch nicht immer schön, weil die Pressbacken doch recht schmal sind, funktionieren tut's aber für den Hobbyisten ausreichend gut.
Je nachdem wie und wo du ansetzt, verzieht's dir den Kabelschuh gerne mal etwas in eine Richtung. Musst du halt mit anderem Ansetzten (Kabel umdrehen) ausgleichen.

Protipp:

Wenn du dringend auf die Toilette musst, solltest du mit der Zange keine 50 oder 70 mm² pressen. :ugly:
Der Hebel ist doch recht kurz, da muss man schon kräftig drücken. Also...die Zange.
 
hi,

die Sinus Live Crimpzange hydraulisch und auch die Sinus Live Kabelschere sind beides sehr gute Werkzeuge zu einem erstaunlich günstigen Preis. Geht auf alle Fälle deutlich weiter als "Bastlerwerkzeug".
Klar, eine große Klauke ist besser und auch eine Kabelschere für 50-70,-€ wird einen Ticken schöner schneiden.

Aber ich hab mit den beiden Werkzeugen noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, und die sind bei mir mehrmals wöchentlich im Einsatz.

mfg
fabian
 
Zurück
Oben Unten