Crown Verstärker defekt,lose Kabel im Gehäuse...

Alexander

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Jan. 2006
Beiträge
349
Hallo!
Ich hab mal wieder meinen Verstärker von der Bühne geholt, der vor 2 oder 3 Jahren den Geist aufgegeben hat (in einem Jugendclub).
Ich dacht mir, schaust halt mal rein,als Elektriker weisst ja, wie was Defektes aussieht und riecht :kopfkratz:
Also erst mal eingesteckt, Cinch ran,LS ran, Signal kommt an,und wenn ich lauter mach, schlagen die Level-LEDs aus. Also scheinbar "Vorstufe" i.O..
Aus den LS kommt aber nix.
Gehäuse auf, bisschen nach Bauteilen geschaut, bisschen gepiepst, und dann auf einmal 2 Drähte(braun und schwarz) in den Fingern gehabt. Also mal hier und da nochmal gepiepst, und die 2 Drähte gehen definitiv zu den 2 Schaltern,wo man auswählen kann, welche LS spielen sollen, also A oder B oder A+B. Die anderen Drähte an den Schaltern gehen zu den LS-Ausgängen.
Ich würde mal sagen, das sind doch die "Powerausgänge", links und rechts. Ich weiß aber nicht, wo ich die jetzt hinlöten soll(muss ja in der Nähe der DRahtenden sein, ich seh aber nix Ausergewöhnliches), und wieso die überhaupt weg sind? Weggebrannt beim Pegeln?
Verstärker ist ein Crown WS440.
Wenn jemand noch technische Daten haben will, mit einem Multimeter kann ich umgehen:-)

Hier mal ein paar (schlechte) Bilder









Bei Bedarf mach ich mal mehrere und besser.
Für Hinweise aller Art wäre ich sehr Dankbar,und wenn ich im falschen Tread bin, Bitte verschieben
:beer:

Gruß
Alexander
 
Oder weiß jemand,wo ich direkt an den Transistoren die LS anschließen kann, zum schauen, ob aus denen was kommt? Oder doch gleich in den Müll mit dem Teil?

Gruß
Alexander
 
HEUREKA, ich habs!!!
Die zwei Drähte mussten an den Kondensator ran. Das war nur schlampig verlötet damals vor 5 Jahren, als der in Reparatur war.
Aber jetzt macht er schon wieder Krach:-)

Gruß
Alexander
 
Gratulationen !
Klasse VERSTÄRKER !!!


erFREUTE schöne herzl. Grüße
Anselm Andrian


WEITER.... auch in diesem Thread !
 
Aber er funktioniert, und das nicht mal schlecht :beer:
@Anselm: Freut mich, dass der Verstärker Dir gefällt :D
Deine Lautsprecher haben momentan Winterpause, da Auto gerade abgemeldet, aber im Winterauto kommen trotzdem die 25G zum Einsatz!
Viele Grüße nach Hamburg :thumbsup:

Gruß
Alexander

P.S.:Der Crown Verstärker mit den alten Yamaha-LS meiner Eltern reichen mir am PC voll aus, Lichtjahre besser als das Logitech-Gedöhns von vorher...

 
Yamaha NS 10...

Legendär.


Wenn das nicht besser wäre als Logitech, hat man was an den Ohren.


Gruß
Hardy
 
Fast, draufstehen tut NS 044.
Ich denk mal das war günstiger. Kann mir kaum vorstellen, dass meine Eltern damals Wert auf Musik gelegt hätten, und viel investiert hätten in so was.

Gruß
Alexander
 
Zurück
Oben Unten