DAB bei älteren Alpine Radios

Stephan

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Feb. 2010
Beiträge
593
Hallo,

Ich such nach einer günstigen Variante an meinem 9853R DAB zu nutzen.

Gibt es günstigere Varianten als das EZI DAB?
 
alles nicht so das wahre
meine Hoffnung ist das bald was neues kommt, zb das EZI-DAB-BT das in dem aktuellen Alpine Katalog bereits drin ist, Alpine hat mir versprochen das es diesen Monat kommt

wäre dann baugleich mit Pure Highway 400/600...nur sind die Rezessionen vom Pure auch nicht so das wahre

zumal diese Zusatzgeräte nur DAB+ können, sobald ein Funkloch ist wie im Tunnel ist es aus mit dem Empfang
ein Autoradio mit DAB+ schaltet dann je nach Sender auf UKW und das funktioniert bei den meisten Geräten ganz gut

ich fahre momentan das Pioneer DEH-X7800DAB spazieren, es klingt gut ist funktionell, schaut nicht schlecht aus, und ist auch noch preiswert

für Alpine Geräte wird es bestimmt nichts mehr geben, auch wenn es gar nicht so schwer wäre so was zu entwickeln, aber Alpine hat glaube ich gar kein Interesse mehr an nicht OEM
 
Das EZI DAB oder ähnlich würde mir ja reichen. Ist nur Schönwetterauto und die Scheibenantenne kann man bspw vergessen
 
EZI ist extrem langsam, braucht gefühlte Ewigkeit bis es da gestartet ist, allein das ist ein absolutes nogo

die USB Funktion vom EZI ist unbrauchbar, weil es nach 15min. Pause von vorne losspielt
 
Stehe gerade auch vor dem Problem bei meinem Oldi... die Blaupunktscheibenantenne bringt 0 Empfang und ohne Radio will ich nicht leben..

Habe ja das Alpine 117Ri drin und suche nun nach einer anderen Möglichkeit.
 
Bin heute zufälligerweise auf diese Internetseite und diese Fragestellung gekommen.

Kurz zu mir: Als Ende 2008 in der Schweiz die Mittelwelle abgestellt wurde, da hörte ich mein Lieblingssender DRS Musikwelle, heutige SRF Musikwelle.
Ich war traurig, dass ich in meinen Oldtimer/Youngtimer natürlich diesen Sender nicht mehr hören konnte. Seitdem beschäftige ich mit DAB-Nachrüstung, DAB-Autoradio (1-Din-Format) und
ab 15.10.2010 mit 1-Din-DAB+-Autoradio.

Wenn man also eine Stabantenne hat auf dem Dach oder Kotflügel (vorne oder hinten) kann man sehr gut so aktive Antennenverzweigung von ABB (Antennensysteme Bad Blankenburg) verwenden,
welche am Ausgang des Autoradio anschliesst, am Kabel, dass eigentlich zur elektrischen Antenne führt.

Wie gesagt mehr auf meiner Homepage:


Wie wäre es mit diesem Teil: Man kann dieses Teil versteckt einbauen - hinter dem bestehenden Autoradio, etc.

http://www.pearl.de/a-PX1396-1521.shtml?query=dab
 
jetzt gibt es bald neue EZI Geräte, das EZI-DAB-BT und EZI-DAB-GO
scheint nichts anderes zu sein wie Pure Highway 400 und 600, nur mit Alpine gelabelt, aber das war ja beim alten EZI bereits genauso

nur ist diese Plug-and-Play Lösung natürlich nicht wirklich Fuzzitauglich, könnte aber auch für mein HX-D2 doch was taugen, ...sollte natürlich schneller sein als das alte EZI

mich stört jetzt das die Antenne integriert ist und an die Scheibe kommt....wenn das was taugt
den Rest bekommt man schon besser eingebaut als die Zigarrenanzünderlösung

über Umwege sieht man die Infos ja bereits auf der Alpine Homepage...noch in english
bei einigen Shops sind die beiden ja auch schon angekündigt

http://www.alpine.de/p/Products/dab3842/ezi-dab-bt
 
Ich werde das Alpine weiter im Auge behalten... aktuell habe ich ja 0 Empfang im Auto... trotz "guter" Blaupunktantenne...
 
Dension DAB+U - DAB / DAB+ Universal USB DAB-Radio Empfänger - DBU1GEN


http://www.caraudio24.de/Zubehoer/D...-USB-DAB-Radio-Empfaenger-DBU1GEN::26933.html


26933_0.jpg



Das DAB, DAB+ Interface ermöglicht die Nachrüstung eines DAB Tuners indem es einfach mit dem USB Anschluss des Radios verbunden wird
Die Radiosender und Metadaten (Titel/Interpret) werden am Radio oder im Display angezeigt. Favoritenlisten können am Radio erstellt werden
Das Interface wird am USB-Anschluß des Autoradios oder eines anderen Gerätes, welches einen mp3-fähigen USB-Anschluß hat, angeschlossen
Die DAB, DAB+, und DMB-R Sender erscheinen auf dem Gerät als virtuelle mp3 Dateien, was der Grund für eine einfache Bedienung und große Kompatibilität ist
Weil die Puffergröße jedes Gerätes (Radios) verschieden ist, hat das DAB+U eine 'Automatic Buffer Size Assessment' (ABSA) Funktion
Es werden keine Programmierungen oder versteckte Menues benötigt
Die Funktionen wie beispielsweise 'Suchen' werden als virtuelle mp3 Dateien angezeigt
Alles was Sie tun müssen ist 'Play' zu drücken
Anschluß an Standard USB-Anschluß
'Automatic Buffer Size Assessment' (ABSA)
Spannungsversorgung über USB
Auch zu Hause nutzbar
'Station following' (RDS) wird unterstützt
DAB, DAB+ and DMB-R Standards werden unterstützt
Verstärkte und nicht-verstärkte Antennen werden unterstützt
Einfaches 'browsing'
Upgradebare Firmware über USB
SMB-Anschluß
Auch bei Gateway 500 (GW51MO2) einsetzbar
Lieferung ohne DAB Antenne


149,00 EUR




http://www.testberichte.de/p/dension-tests/dab-u-testbericht.html


„Plus: Anschluss für aktive und passive Antenne; schnelle Nachrüstlösung für DAB+-Empfang.
Minus: -.“


„Dension bietet mit dem DAB+U eine ebenso einfache wie intelligente Lösung, Digitalradio im Auto nachzurüsten. Einzige Voraussetzung ist ein vorhandener USB-Anschluss.“


http://www.hifitest.de/test/car-hifi_sonstiges/dension-dabu_9466


DAB+ ganz einfach


Der DAB+U des ungarischen Herstellers Dension ermöglicht es auf einfachste Art und Weise, jedes Original- und Nachrüstradio, das über einen USB-Anschluss verfügt, mit digitalen Radiosignalen über DAB+ zu versorgen. Hierzu wandelt die kleine Box die einzelnen DAB-Sender jeweils in ein MP3-File um, das das über USB angeschlossene Radio erkennt, als ob es sich um ein auf einem Massenspeicher vorhandenes Musikstück handeln würde. Genauso, wie man sonst die Musikdateien durchsucht, kann über das Radio die Senderliste durchgeblättert werden. Bei der Inbetriebnahme müssen einige Sekunden Pufferungszeit abgewartet werden, dann funktioniert es einfach prächtig. Lediglich im direkten Vergleich mit integrierten DAB-Lösungen muss man aufgrund der zusätzlichen Wandlung ins MP3- Format leichte klangliche Einbußen in Kauf nehmen. Der große Vorteil des Formats ist, dass MP3 von jedem Original- und Nachrüstradio mit USB-Anschluss gelesen werden kann. Die Installation des DAB+U ist denkbar einfach. Die Stromversorgung erfolgt über USB, so dass hierfür keine zusätzlichen Kabel gelegt werden müssen. Das Gerät unterstützt sowohl passive als auch aktive Antennen. Diese gehören nicht zum Lieferumfang und müssen separat erworben werden.


Fazit


Dension bietet mit dem DAB+U eine ebenso einfache wie intelligente Lösung, Digitalradio im Auto nachzurüsten. Einzige Voraussetzung ist ein vorhandener USB-Anschluss.


http://www.dension.com/de/produkt/dabu-usb-dab-radio-empfaenger


Anleitung: http://www.dension.com/sites/defaul...user-guide/dab-u_quick_start_guide_german.pdf


https://www.youtube.com/watch?v=sfoKyl43QNY
 
sobald an einem Autoradio ein USB Anschluß dran ist, ist vieles möglich, aber welches gute Gerät hat schon USB?;)
und das Radio müsste 2 USB Anschlüsse haben, denn...wer will sein USB für Radio opfern?

ich habe das Dension wie oben nur mit dem Transmitter mal getestet, es lässt sich leider nicht mit einem Splitter betreiben, die UKW Antenne ist damit beschäftigt UKW Wellen vom Denson zu empfangen...also weg damit, eine Scheibenantenne kam bis jetzt nie in Frage, weil die Dashcam dann den DAB Empfang stört
 
Zurück
Oben Unten