Defekte Sicherung nach 3-4 Wochen.

Leon_on_Fire

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2009
Beiträge
193
Real Name
Kim Sitensky
Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen!! Ich habe das Problem das mir alle 3-4 Wochen meine vordere Sicherung durchbrennt. Aber nie auf einmal, sondern ehr schleichend! Siehe Bild.


Zum Konzept. Vorn Org. Seat Batterie 150 Amp Sicherung und 50mm² Kabel in den Kofferraum. Dort wieder 150 Ampere auf eine Kupferschinen, von dort dann jeweils an die Frontendstufe ETON PA5002 und an die SUb Endstufe Hifonics ZEUS XI. Direkt an der Kupferschine hängen noch ca. 8 von den Pollinkondensatoren, welche es damals gab! Ohne Sicherung.

Es dauert immer wieder eine gewisse Zeit, aber dann ist die vordere Sicherung defekt.



Meine Überlegung war! Vordere Batterie etwas schwach,und somit wird jedesmal beim starten der STrom von hinten gezogen.! Ist ein 150 PS Diesel Motor.


Bitte helft mir mal,wie kann ich das testen.

Grüße Kim
 

Anhänge

  • IMG_0981.webp
    IMG_0981.webp
    35,6 KB · Aufrufe: 27
Leon_on_Fire schrieb:
Meine Überlegung war! Vordere Batterie etwas schwach,und somit wird jedesmal beim starten der STrom von hinten gezogen.!

Aus den Caps? Oder haste hinten noch eine Batterie (die Sicherung im KR lässt das vermuten)?
 
Joo, hinten ist noch ne SBS J40 Batterie verbaut! Sorry, hatte ich vergessen! Wie meinst das aus den CAPS! Die hängen doch immer am Strom
 
Würde auch auf die Batterie tippen. Hast du versucht mal ohne der Zusatzbatterie den Wagen zu starten?

Oder die Spannung vor dem Starten einmal ohne Zustzbatterie und einmal mit Zusatzbatterie messen.
 
Also wo jetzt die Sicherung kaputt war, startetet er schon schwieriger! Ging zwar noch an,aber gut ist etwas anderes!!

also wenn es 0 Grad,oder gar Minus grade hat ist es wohl zuende!!
MAcht es Sinn vorn auch noch eine GEl Batterie ala EXIDEE oder STINGER reinzubauen! Hab ja hinten die SBS J40! Und ich höre nicht so oft im stehen!

Wie kann ich die Batteriene mal richtig testen/Belasten!
 
Wenn du eine neue Batterie holen willst, guck mal nach Kinetik Batterien, die sind wohl vor kurzem deutlich mit dem Preis runter, nur zur Info!

Gruß Sam! :beer:
 
Ich würde darauf tippen, dass die Frontbatterie im Arsch ist oder die Kabel der vorderen Batterie nicht fest angezogen sind, z. B das der Masse der Karosserie (hatte mal die gleichen Erfahrungen mit so einem selbsternannten Hifiprofi gemacht. Der hatte weder die Batterie festgeschraubt, noch die Masse an der Karosserie. Bei dem war die Mängelliste aber insgesamt eh ne DIN A4 Seite lang).
Oder Du hast Verbraucher die Dir im Stand die Batterie leersaugen?!

150A??? Also die wird Dir ansonst nicht durchgehen bei Deiner Konfiguration mit den Verbrauchern und zweiter Batterie. Ich habe das bei mir nur mit ner 100er abgesichert und nie Probleme.

Bin mit meinen Stinger Batterien zufrieden. Hatte auch schon mal Exide, die waren auch super.

Das die Sicherung ansonst immer nach einer Zeit x stirbt ist normal wenn sie immer nur leicht überlastet ist. Material schmilzt Stück für Stück.
 
Denke halt das immer beim starten! Startstrom vom Diesel. der Strom aus der hinteren Bat gezogen wird! Da der Innenwiederstand ja geringer ist. Und Strom sucht sich ja bekanntlich den geringsten Wiederstand.

Ich werd mal schauen was ich bezahlbares an Batterie finde. Der Seat hat meine ich eine 70AH Batt drin. Aber die von KINETIC sind ja nicht bezahlbar mit 300€ aufwärts!

So 120€-160€ ist das äuserste! Aber die Gel Batterien haben ja nur 50AH. Mit der hindeten zusammen wärens dann ja wieder 70-80.

Mal schauen was der Markt so hergibt.

Grüße Kim
 
Schau mal nach einer Varta Ultra Dynamic, das sind AGM´s und auch für deinen Preis zu bekommen!

Beste Grüße
Dirk

P.S. Hab ich selber seit 4 Jahren verbaut und bin voll zufrieden!
 
So, SIcherung ist nun heute schon wieder fast durch!! Hab dann nochmal alles angeschaut! Und sehe da, der Pluspohl war etwas locker! Vielleicht lags auch daran!
Morgen wird ne neue 150 Ampere Sicherung geholt,und dann nochmal testen! Wenns dann wieder nach einer Woche ist! NEUE BATT.

Grüße Kim
 
Zurück
Oben Unten