G
Guest
Guest
Hali Hallo 
Ich habe hier einen Hifonics Goliath
Subwoofer stehen bei dem ich mir nicht sicher bin ob er Defekt ist.
Wie könnte man den Betriebszustand des Subwoofers feststellen ?
Folgendes:
Ich hatte den Subwoofer an 1 Ohm mit ca 2 kW angeschlossen,er sollte laut Vorbesitzer schon eingelaufen und Funktionsbereit sein.
Als ich ihn nach ca 2 Stunden unter wobbelden Sinustönen das erste mal richtig belasten wollte stellte sich die abgegebene Leistung doch als sehr mangelhaft herraus, nach ungefähr 5 Min vollem Pegel fing er nun an zu Stinken und gab unter einer riesen Wolke wohl seinen Gefühlzustand wieder
.
Beim herreindrücken der Membran zeigt sich nun wie auch vorher ein kleines "kratzen" auf dem letzten stück Hub...
er hatte danach noch gespielt wenn auch sehr leise...
hatte es nur kurze Zeit versucht!
Desweiteren würde mich interessieren wo ich ihn evt "Reconen" lassen könnte und was es mich ungefähr kosten würde.
Oder habt ihr evt Vorschläge für einen Standfesten 2 kW Sub ?
Vielen Dank !

Ich habe hier einen Hifonics Goliath

Wie könnte man den Betriebszustand des Subwoofers feststellen ?
Folgendes:
Ich hatte den Subwoofer an 1 Ohm mit ca 2 kW angeschlossen,er sollte laut Vorbesitzer schon eingelaufen und Funktionsbereit sein.
Als ich ihn nach ca 2 Stunden unter wobbelden Sinustönen das erste mal richtig belasten wollte stellte sich die abgegebene Leistung doch als sehr mangelhaft herraus, nach ungefähr 5 Min vollem Pegel fing er nun an zu Stinken und gab unter einer riesen Wolke wohl seinen Gefühlzustand wieder

Beim herreindrücken der Membran zeigt sich nun wie auch vorher ein kleines "kratzen" auf dem letzten stück Hub...
er hatte danach noch gespielt wenn auch sehr leise...
hatte es nur kurze Zeit versucht!
Desweiteren würde mich interessieren wo ich ihn evt "Reconen" lassen könnte und was es mich ungefähr kosten würde.
Oder habt ihr evt Vorschläge für einen Standfesten 2 kW Sub ?
Vielen Dank !