Denon avr 1508

kevin83

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Sep. 2007
Beiträge
1.105
tag

ps3 mit hdmi an denon avr 1508 von da aus mit hdmi an tv

jetzt die frage.wie stell ich das am denon um das ich dann ton hab am denon?

weis das jemand auf anhieb?

grund der frage ist,ich hab die bda nicht hier sondern beim kumpel und der ist nicht da und kommt erst heut nacht....

mfg
 
kann nichts finden über ps3 anschluss

weis das jemand viell?

muss ja am denon irgendwo umstellen können damit ich bild habe und ton oder?
 
ok das wäre ja geschaft

aber anderes problem

ps3 hdmi out
bin ich mit einem hdmi kabel in denn denon rein bei hdmi in

so dann mit einem hdmi kabel aus dem denon raus in mein tv

so folgendes problem ist das ich bild und ton habe ABER nicht über meinen denon
sondern höre ich alles nur über TV das will ich nciht will den ton über meine 5.1 LS haben

wie mach ich das ?wo stell ich das um?


ich mein bild/ton kommt am TV an warum dann nicht über meine 5.1 LS?
 
Ich würd ja mal vorsichtig bei Seite 24 anfangen und mich dann in aller Ruhe durcharbeiten.....

vG
Timo
 
kevin83 schrieb:


Bei einer derartigen Faulheit und Uneigenständigkeit hast Du eigentlich keinerlei Hilfe verdient. Dennoch versuche ich Dir mal schonend beizubringen, wie es mit den Audiofähigkeiten Deines Denon-AVRs bestellt ist.

Der AVR-1508 kann keinerlei Audiosignale via HDMI verarbeiten, sondern ausschliesslich weiterleiten! Es ist ein reiner HDMI-Switch. Den Ton via HDMI entgegennehmen kann bei Denon erst der AVR-1908!
 
all das hab ich schon raus gefunden

und es hat nichts mit faulheit zu tun sondern mit unwissen

eine andere frage wie kann man beim denon denn die höhen einstellen?
finde nichts,das einzigste was es gibt ist von 40hz bis keine ahnung aber das ändert am klang nichts sondern nimmt nur denn bass von den ls

kann mir einer dazu was sagen?
 
Auf der Fernbedienung, rechts neben den Navigationstasten, die Taste "Sound Parameter" mehrfach drücken, dann kommt irgendwann der Menüpunkt: Treble ;).

:taetschel:
 
das hab ich versucht es geht aber nicht

irgendwas stimmt nicht
ich komm in die menü punkte nicht rein wie es in der bda steht das ist kompliziert
 
Du kommst nicht in die Menüpunkte? :kopfkratz:

Du musst sicherstellen, dass der linke, schwarze Schiebeschalter auf der Fernbedienung auf Audio und nicht auf Video steht!
 
hi das hab ich

bin von anfang an der bda durch aber ich komm da nicht rein

ich versuchs nachher nochmal mein kumpel kommt vorbei der auch ein denon hat viell peilt der des
 
Öhm...bei manchen Receivern (weiss nimmer ob das Yamaha oder Denon war) kann man im System Setup ganze Menüs sperren, damit nicht aus Versehen etwas verstellt wird.
Vielleicht ist das ja bei Dir der Fall?
 
Am denon direkt sollt man sowas auch einstellen können... "Tone Control" heist es bei meinem avr 3300

hab auch mehrfach nachgefragt wie man was einstellt etc. Aber lies dir die BDA genau durch da steht alles drinne was man braucht.
 
tag also mein kumpel und ich haben es nicht hinbekommen

die taste tone control und sound parameter gibt es nicht
 
dann hast du vieleicht die menüs gespert oder sonst was.

aber schau wirklich mal in der bda nach steht da alles drinne
 
Haben die Denon geräte nicht eine funktion um alles auf Werkseinstellung zu resetten? Wenn ja würd ich das mal machen und dann schön schritt für schritt nach BDA vorgehen. So umfangreich sind die Einstellungsmöglichkeiten in der Einstiegsklasse ja nun auch nicht ......
Was mir noch bei dem gegebenen Problem einfällt: Das ding steht nicht zufällig auf "Pure Direct"? Da wirken nämlich die Klangregler nicht, und auch das Menu lässt sich afaik nicht öffnen.
Dann muss irgendwo im Menu noch eine Funktion namens "Tone Defeat" auftauchen (Siehe BDA). Diese MUSS auf OFF stehen, sonst gibts keine Klangregelung.

Was ich noch Interessant finde: Auf Seite 1 gab man dir den Tip das du es mit "Sound Parameter" versuchen sollst (mit Angabe wo die Taste sei) und du sagtest das da nichts passiert. Nun sagst du aber auf Seite 2 des Threads das es die Taste gar nicht gäbe. Was ist denn nun der Fall?

vG
Timo
 
Zurück
Oben Unten