der Kampf gegen den Lack hat begonnen....

Oxigin

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Nov. 2006
Beiträge
120
wie vielleicht ein paar Leute mitbekommen haben standen hier im Forum 3 Blau lackierte Zapcos (schlecht lackierte :D ) eine davon ging an mich^^

nun habe ich mich gestern mit einer Gel Beize an die Arbeit gemacht!
habe einmal eingeschmiert und 1std einwirken lassen, allerdings hängt in den Ecken noch ein wenig! Ich lasse es diesmal eine ganze Nacht einwirken.

ich lasse mal Bilder sprechen und halte euch weiter auf dem laufenden.

VORHER
z100fe9.jpg


NACHHER
C5187ED0EC4F11DB86393B6E509147E1.jpg


C592DEF0EC4F11DB88D86837509147E1.jpg


C5E9B180EC4F11DBB29DCBB1509147E1.jpg
 
Hey Manuel!

Find ich fein! :)
Beim 2. Durchgang sollte das auch wesentlich besser aussehen! :)
Ein bißchen mit Tücher und Wattestäbchen Probiern! Oder ne Poliermaschine und mit den Lamellen ab in die Ritzen / Ecken.

Viel Erfolg noch! :beer:
 
Zapco

Hallo


welche Beize hast du denn genommen Die Krähe??

Wenn nicht probier die mal an sonsten würd ich sie an deiner Stelle zum Heißentlacken geben da sparst du dir viel Arbeit.!!

Mfg
 
hallo!

heißentlacken, dann hätte ich sie ihm auch eloxieren lassen können :keks:
das problem ist das plastik-schild mit der beschriftung, welches beim eloxieren/heißentlacken verpulvern würde!

mfg, torsten
 
sorry bin leider noch nicht weiter gekommen...liege zur zeit eher die ganze zeit mit der fiesen Grippe im Bett. :wall:
 
nach dem einschmieren mit beize am besten eine plastikfolie/tüte drum wickeln.
dann können die lösemittel nicht in die luft flüchten sondern werden gezwungen den lack anzulösen.
geht um einiges schneller.

wenn du fertig bist, unter laufendem wasser mit einer wurzelbürste abschruppen

aber nicht vergessen handschuhe zutragen, wenn vorhanden auch eine atemschutzmaske klasse A2
das zeug kann echt gefährlich sein!


 
das mit der Tüte hört sich gut an...werde ich probieren! aber Handschuhe und Maske trage ich dabei! kenne ja so ein Zeugs von der Arbeit her^^ aber danke für die Aufmerksamkeit :beer:
 
weil die nicht lackiert ist sondern schwarz eloxiert ist. und alles andere als eloxieren wäre totaler Stilbruch ;) wäre ja genauso wie eine Genesis Orange zu machen ^^
 
Moin
Trockeneis-strahlen solte
auch funktionieren
wird bei Oldtimer restaurierungen
gerne gemacht

Gruss
L.joern
 
Zurück
Oben Unten