Doppeltventilierter Bandpass

fleischi0815

Teil der Gemeinde
Registriert
24. März 2009
Beiträge
239
Hallo,

Wir wollten mal mit nem Doppeltventiliertem Bandpass für zwei ORION P10D4 Woofer experimentieren.
Da im Kofferraum von A4 Stufenheck nicht unbedingt viel platz ist und wir den "Kleine" Skisack nutzen wollten haben wir uns was ausgedacht.

Was sagt ihr:



 
Also TSP:

QTS: 0,54
QES: 0,62
QMS: 4,13
VAS: 15,7
FS: 38,5
DC: 3,5Ohm 2x
Membrandurchmesser: 23,5cm

Gruß
Thomas
Wir sind auch gespannt was passiert.
 
Also wir haben Kammer 1:

35 Liter 10,7cm Rohrdurchmesser und 90cm lang

Kammer 2 :

15 Liter 10cm Rohrdurchmesser und 50cm lang

Sag was. :D :D
 
Ich würde einfach ventl. bauen.
15+35 Liter
Portquerschnitt 250cm² mit Länge von 37 cm

Was kann der Woofer an Hub?
 
mh? Hub? weiß nicht gibts keine angaben, so ungefähr vom optischen würd ich sagen 1,5cm max. 2cm in jede richtung
 
TSP
FS 38.5 HZ
QMS 4,13
QES 0,62
QTS 0,54
VAS 15,7 Liter
Xmax 17,19mm
84.21 db
RE 1,85
 
Die Knicke sind keine Probleme... Qts (wie schon angesprochen) jedoch schon. Das ist kein BR-Subwoofer => geschlossenes Gehäuse oder einfach ventilierter Bandpass.
Kannst du mal eine Simulation zeigen?
 
:D :D Da sieht man mal wieder das die Daten zwar gut und schön sind aber eben nicht ALLES sind. z.zt. sind die woofer in nem Reflex gehäuse 35Liter netto je woofer und 60cm langen und 10cm Rundes BRohr je woofer. und die dinger gehen pervers gut. An ner DD mit 800Watt in nem A4 Stufenheck ist das schon gewaltig,keiner denkt da an zwei 10"er.

So Simulation, Na klimpert die TSP mal rein bei euch ins Prog. und dann die kammern, dann seht ihr es.

Ich werd mal im laufe des Tages versuche bilder reinzustellen von den Simulationen


Gruß
Thomas
 
Naja... niemand bezweifelt, dass es laut geht. Das kann man mit diesen Parametern wunderbar in einem BR-Gehäuse einstellen.
Die Frage wäre auch immer, ob du den Lautsprecher schon mal im passenden geschlossenen Gehäuse bzw. Bandpass gehört hast? :keks:
 
das gibt eine schöne tiefe Wummerkiste :D
...aber mit Punch und Knall und Anschlag ist da nichtmehr viel.... :keks:
 
der peak kommt zu spät

habe gute erfahrung gemacht wenn er bei 65 - 70 hz ist und man bei 40 - 60 hz trennt. kommt dann auch stark auf die flankensteilheiten an.

es kann natürlich sehr gut sein, das dir diese abstimmung gefällt. jeder hat andere prioritäten / geschmäcker. ich brauch zum beispiel keinen tiefbass sondern möchte, das mir ein schlagzeug das hirn raus prügeln kann :ugly:



deshalb könnte das schon passen. das auto spielt da auch ne große rolle.
 
Hmm... Ganz ehrlich?

Ich denke die Abstimmungen sind murks. Auch wenn ich sie noch nicht gehört habe. Aber das sieht irgendwie alles komisch und wellig aus. Bau nen einfachen Bandpass als Fortissimo-BP. Hab mit dem Teil sehr gute Erfahrungen gemacht :)
 
Zurück
Oben Unten