Klangpurist
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 26. Juni 2005
- Beiträge
- 511
Hallo,
Vor einigen Wochen habe ich mal wieder meinen GFK Ausbau in der Garage durch die Gegend geräumt weil ich das Motorrad herausgeholt habe. Da kam mir die Idee ich könnte das gute Stück ja mal um die Subwooferchassis erleichtern... Ich hatte sowieso noch keinen Subwoofer für zu Hause und mit dem Reckhorn A400 hat sich auch schnell eine Adäquate Subwoofer Endstufe mit eingebauter Weiche und Bass EQ gefunden.
Also habe ich mich mal an die Berechnungen gemacht. Das Wohnzimmer hat ca. 25m² also ist schon etwas an Membranfläche gefragt. Also habe ich 4 Stück 25cm Chorus Line Chassis für die Berechnung zugrunde gelegt. Da zwischen meinen Sofas noch eine Lücke ist dachte ich mir ich könnte ja einen Beistelltisch bauen. Also Downfire Bassreflex prinzip.
Die Berechnung sah dann ungefähr so aus:
Also habe ich erstmal Holz geholt. 18mm Birken MPX für den Deckel und 10mm MDF für den Korpus und die Versteifungsringe. Das ganze habe ich dann gleich mal fertig bearbeitet sowie alle Kanten für Verstrebungen etc. abgerundet.
Anschließend wurde zusammengeleimt
Und mal geschaut ob das Chassis überhaupt hineinpasst
Anschließend ging es ans Finish, also schleifen schleifen schleifen.
Dannach Bootslack drauf. Insgesamt drei Schichten mit Zwischenschliff.
Zur Bedämpfung habe ich noch ein Paket Sonofil in jede kammer gelegt, man weiß ja nie...
Die Bassreflexrohre sind Jet Set 100 von Intertechnik. Länge 45cm
Hier steht er im Wohnzimmer
Passt farblich gut zu meinen restlichen Lautsprechern (Cyburgs Sticks)
So...nun warte ich eigentlich nurnoch darauf, dass die Endstufe eintrudelt, dann kann der Hörtest folgen. Eingespielt sind sie ja schon
Gruß
Benni
Vor einigen Wochen habe ich mal wieder meinen GFK Ausbau in der Garage durch die Gegend geräumt weil ich das Motorrad herausgeholt habe. Da kam mir die Idee ich könnte das gute Stück ja mal um die Subwooferchassis erleichtern... Ich hatte sowieso noch keinen Subwoofer für zu Hause und mit dem Reckhorn A400 hat sich auch schnell eine Adäquate Subwoofer Endstufe mit eingebauter Weiche und Bass EQ gefunden.
Also habe ich mich mal an die Berechnungen gemacht. Das Wohnzimmer hat ca. 25m² also ist schon etwas an Membranfläche gefragt. Also habe ich 4 Stück 25cm Chorus Line Chassis für die Berechnung zugrunde gelegt. Da zwischen meinen Sofas noch eine Lücke ist dachte ich mir ich könnte ja einen Beistelltisch bauen. Also Downfire Bassreflex prinzip.
Die Berechnung sah dann ungefähr so aus:
Also habe ich erstmal Holz geholt. 18mm Birken MPX für den Deckel und 10mm MDF für den Korpus und die Versteifungsringe. Das ganze habe ich dann gleich mal fertig bearbeitet sowie alle Kanten für Verstrebungen etc. abgerundet.
Anschließend wurde zusammengeleimt
Und mal geschaut ob das Chassis überhaupt hineinpasst
Anschließend ging es ans Finish, also schleifen schleifen schleifen.
Dannach Bootslack drauf. Insgesamt drei Schichten mit Zwischenschliff.
Zur Bedämpfung habe ich noch ein Paket Sonofil in jede kammer gelegt, man weiß ja nie...
Die Bassreflexrohre sind Jet Set 100 von Intertechnik. Länge 45cm
Hier steht er im Wohnzimmer
Passt farblich gut zu meinen restlichen Lautsprechern (Cyburgs Sticks)
So...nun warte ich eigentlich nurnoch darauf, dass die Endstufe eintrudelt, dann kann der Hörtest folgen. Eingespielt sind sie ja schon
Gruß
Benni