TurboOmega
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Aug. 2005
- Beiträge
- 795
Hallo,
ich weiß, dass es eine etwas wirre Frage ist, aber bei meinem Selbstbauprojekt Zuhause möchte ich Spulen nutzen, die auf 1% genau sind und dies geht nur, wenn ich entweder gekaufte anpassen, indem ich abwickel, oder ich selber welche wickel.
Ich möchte zweiteres machen, da ich ein LC-Meter zur Verfügung stehen habe! Was mich jetzt aber interessiert ist, wieviel Meter ich jetzt etwa brauche. Ist ne bekloppte Frage, da es ja auf den Draht ankommt und welche Induktivität. Mich würden aber einfach nur Beispiele interessieren, die ihr vielleicht wisst. Egal ob es 0,8mm starker Draht mit einer Induktivität von 0,82mH ist oder ein 2,5mm starker Draht mit einer Induktivität von 4,7mH.
90 Meter in 1,25mm Stärke kosten nur 15€, wenn ich davon zwei Spulen mit 4,7mH machen könnte wäre ich sehr glücklich!
Jann
ich weiß, dass es eine etwas wirre Frage ist, aber bei meinem Selbstbauprojekt Zuhause möchte ich Spulen nutzen, die auf 1% genau sind und dies geht nur, wenn ich entweder gekaufte anpassen, indem ich abwickel, oder ich selber welche wickel.
Ich möchte zweiteres machen, da ich ein LC-Meter zur Verfügung stehen habe! Was mich jetzt aber interessiert ist, wieviel Meter ich jetzt etwa brauche. Ist ne bekloppte Frage, da es ja auf den Draht ankommt und welche Induktivität. Mich würden aber einfach nur Beispiele interessieren, die ihr vielleicht wisst. Egal ob es 0,8mm starker Draht mit einer Induktivität von 0,82mH ist oder ein 2,5mm starker Draht mit einer Induktivität von 4,7mH.
90 Meter in 1,25mm Stärke kosten nur 15€, wenn ich davon zwei Spulen mit 4,7mH machen könnte wäre ich sehr glücklich!
Jann