dringend: Würth Klebt und dichtet.

HaiVieh

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juni 2005
Beiträge
683
Hai Forum,

ich will heute losfahren und dieses vielgepriesene "Klebt und dichtet" kaufen. Nun habe ich mir mal die Würth-HP angesehen und musste feststellen, dass das alles "Klebt und dichtet" heißt. Wie heißt die aushärtende Dichtmasse denn genau. Also die, die man auch wieder spröderweise gelöst bekommt.
Bitte um schnelle Auskunft, ich will gleich los... :wegschleich:

Danke und Gruß, Gabor
 
Da gibt es meiner meinung nach nur eins ...
wenn du bei nem guten fachhändler kaufen magst ...

es ist das graue für ca 10 euro/ 310ml ... ist keine Kunststoffkartusche ... eher Alu.

Aber des dürfte der schon wisse.
ansonsten kannste des auch bestelle ... hier. z.b.
http://www.fortissimo-shop.de/shop/cata ... %3D1127%26

Gruß Raffnix
 
Hm, mein Teilehändler behauptet, Würth beliefert keine Händler - nur Werkstätten und Privatkunden (komisch :kopfkratz: ). Ich will deswegen direkt zur Würthniederlassung Berlin fahren, das ist quasi um die Ecke..
Auf der Würth-HP findet man eine ganze Menge Kleber/Konstruktionskleber, die "Klebt und dichtet" auf dem Etikett stehen haben.

Gabor
 
sag ihnen halt was das zeug können soll ich bin 100% sicher das die dann wissen was du nehmen musst wer wenn nicht die ;)
 
Pattex PA-700 ... klebt und dichtet genausogut und ist meiner Meinung nach das gleiche Zeugs in einer anderen Tube.
habe damit meine kompletten Dachstreben und Amphalter geklebt und es hält. Kostet so um die 7-9 Euro je Tube (normale Kartuschen).

Gruß
Kai
 
Wie dringend ist es denn?? Icxh habe bestimmt noch ein paar Tuben Würth Klebt&Dichtet (zum Einkleben von Alu-Profilen) im Keller ;)
 
Mir geht es aber um die Wiederablösbarkeit der "Dichtung". Ist die bei dem Pattex auch gegeben? Das Kleben ist mir nicht so wichtig ich will nur dicht. Fest wird es durch die Schrauben.

Gabor
 
Hallo Sven,

dringend ist nur die Auskunft. Wie gesagt, die Niederlassung ist hier um die Ecke. Der logistische Aufwand sollte sich also in Grenzen halten. ;)

Danke und Gruß, Gabor
 
frag doch den freundlichen dort dass du eine aushärtende Dichtmasse brauchst. Der wird sich hoffentlich auskennen
 
wenns doch nur ums dicht geht warum nimmste dann nicht einfach acryl ausem baumarkt kostet nen bruchteil davon
 
Ja, das denke ich auch. Werde ich wohl machen müssen. Ich wollte nur "vorbereitet" dort ankommen... ;)
 
Heißt das, Acryl klebt nicht oder nur schwach? Ich habe mit Acryl noch nicht gearbeitet und somit keine Erfahrungen...
 
:kopfkratz: also weder das Pattex noch das typische Würth "klebt und dichtet" geht ordentlich ab ... es klebt halt, und das "wie die sau". Aber beides bleibt halt dauerelastisch und härtet nicht voll aus.

Wenn du was nur abdichten willst und nur ein bissel klebewirkung haben willst würde ich Karosserie-Dichtband nehmen (auch Affenkitt genannt).
 
Haifish schrieb:
Wenn du was nur abdichten willst und nur ein bissel klebewirkung haben willst würde ich Karosserie-Dichtband nehmen (auch Affenkitt genannt).

Hm, davon habe ich sogar nochwas da..
 
Alternativ halt das Klebt und dichtet auf eien Fläche drauf ... trocknen lassen und dann erst anschrauben ...
so hab ich meinen ersten sub dicht bekommen ... und das ohne ihn zu versaun :keks:

gruß Raffnix
 
Kleber ist so ziemlich das perverseste von Variotex.

gibt einen der ist "flexibel" dichtet und klebt wie sau
oder einen der total hart wird und klebt ALLES was ich bisher gefunden hab. Nachteil: Die Aushärtezeit
 
Zurück
Oben Unten