dvb-t fürs auto

Hi,
wenn du auch während der Fahrt DVB-T nicht missen möchtest dann solltest du in einen gescheiten Tuner investieren, gibt da wohl schon gutes von Carmedien, mit Antennendiversity.

Ich habe den D.A.S. von Dietz, der hat einen speziellen Chip und vier Antennen, kostet aber auch dementsprechend, wobei ich noch nichtmal annähernd den UVP gezahlt habe und trotzdem ein nageneues Gerät inkl. voller Garantie bekommen habe.
Gruß
 
Ich hab einen NO-NAME in meinem Stilo der trotzdem stolze 160 EUR gekostet hat. Kann als Verteiler genutzt werden und hat zwei Antennen. Bis 180 km/h hatte ich damit ein störungsfreies Bild.

War um genau zu sein, dieser hier klick mich

Kostet mittlerweile aber weniger ;)
 
ich hab einen für 50 euro von ebay, empfang ist super aber halt nur im stand oder bis 50km/h.... aber ich nutze das nur bei stau oder wenn ich warten muß. von daher reicht der mir auch aus.
 
hi
vielen dank für die antworten,naja sind ja nicht gerade günstig diese dinger ;) ,mal sehen was ich noch weiter raus finden werde,da ich es eigentlich gerade mal 1 oder 2 mal im jahr brauche,wenns in den urlaub geht für die kidis,22 std autofahrt kann schon langweilig werden für die kids
 
Reicht den Kidies dabei eine schöne DVD-Auswahl nicht aus!?
Der Nachteil bei DVB-T ist halt, das es in vielen Gebieten von Deutschland bisher nur öffentlich-rechtliches Programme gibt (die ja nicht unbedingt Kindertauglich sind... ausser Kika)...
... und was noch ein Nachteil ist, es wird nicht deutschlandweit auf den selben Frequenzen gesendet... das heisst, bei einer längeren Fahrt wirst du öfters den Sendersuchlauf neu starten müssen und hast dann wieder andere, oder weniger Programme, wenn du Pech hast.
 
hi
ja da haste schon recht,bin ca 3-4 std in deutschland und den rest dan in italien ca 16 std,würde also dan schon die italienischen dvb,t sender rein machen,da alles auf der autobahn ist und die geschindigkeit so um die 130 liegen wird,bin ich mir halt nicht sicher wie die günstigen dvbt sind, http://www.carlights.de/auto-dvb-t/auto ... uner2.html
 
den hab ich incl der scheibenantenne unten im angebot!

ab ca 50kmh ist ende, mit glück noch bis 70.

aber um im stand zu schauen solide sche findet schnell kanäle und die fernbedinung ist relativ einfach, und eine verlängerung für den ir sensor ist auch dabei, nur die antenne im set ist nicht der renner.
 
Bevor die Kids sich über schlechtes Bild beschweren, solltest du vielleicht schon ein bisschen mehr investieren, ansonsten wird die Fahrt in den Urlaub nicht sonderlich entspannend ;)
Ich selbst habe den DVB-T Tuner von Ampire (DVBT51) drin... bin damit sehr zufrieden... vorallem die kompakten Ausmasse sind sehr praktisch wenn man nicht viel Platz hat. Habe ihn selbst erst bis ca 160km/h getestet, aber bis dahin hatte ich immer super Empfang.
 
Ich werd mein stationäres DVB-T wohl bald wieder abschaffen, trotz Ballungszentrum Rhein/Main mit jeder Menge Sendetürme nur Störungen, Bildaussetzer und höllische Knackser im Sub :cry:
Wie das während der Fahrt ausschaut will ich mir gar nicht erst vorstellen, lieber rate ich von ab :hippi:
 
hi
danke für die tips,bin fündig geworden
danke nochmals
 
Zurück
Oben Unten