DVD-Audio für Alpine Moniceiver brennen

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Hallo zusammen,

wie bekomme ich eine Audio-DVD gebrannt, die mein Alpine Moniceiver abspielt? Mit iTunes klappt es nicht. Laut Handbuch soll der Moniceiver auch DVD-Audio abspielen.

Danke :beer:

Gruß, Wolli.
 
es mal direkt über windows oder mit ashampoo burning studio.
audio cd`s brenn ich immer mit burning studio und es ging bisher immer.
wobei ich auch keine apple sofaware nutze und von daher nicht weiß ob die itunes daten mit dem burning studio kooperieren :eek:
 
nur mal so blöd aus unwissenheit dahergefragt

warum willste Dir ne Audio-DVD brennen

brauchst hierfür nicht Mehrkanal Ton?

Wie willst denn Stereo material in 5.1 umwandeln ?
 
Es gibt
1.) Musikdateien mp3, wma, aac in ner Ordnerstruktur auf DVD gebrannt. Keine Wav oder direkten Audio Daten. => Einfach ne Daten DVD brennen (ist im Prinzp diese Giga-MP3 Funktion, Handbuch Seite 18).
2.) Audio-DVD => im Prinzip ne Film-DVD nur ohne die Videospur. Die Audiodaten liegen im AUDIO_TS Verzeichnis.
Hierzu ist ein DVD Programm notwendig, dass dir aus den "Rohdaten" diese DVD Struktur mit dem AUDIO_TS Verzeichnis erstellt.
Geht übrigens von Mono bis zu 5.1 (6 Spuren).

:beer:
 
Denke das er ein Musikvideo im Auto schauen will

Wie bei mir, das Lied über anlage dazu das Video über die Bildschirme
 
Ich schmeiß mal etwas anderes in den raum, er hat nen iva d106 soweit ich weiß und ich nen d105 beide habe keinen USB Anschluss und ich nehme auch Audio DVD's weil ich dann 4,7 gb speicherplatz anstelle von 0,7 gb habe. Wenn man MP3 Datein hat mit einer hohen Qualität dann sind die recht groß und platzintensiv. Ich benutze immer noch Nero 7 funktion auf meinem iva gut
 
Guten Morgen,

danke für die Tipps :thumbsup:

Ich habe es jetzt mit "Burn" für Mac OSX hinbekommen. Dieses Tool konvertiert sogar die Lossless Dateien in WAV. Unter dem Strich lohnt sich das Ganze aber kaum, weil man ja nur ein paar CDs drauf bekommt. WAV-Format eben. Ich werde am WE versuchen, einen iPod Nano (4. Gen.) an den Moniceiver anzuschließen. Das Kabel dafür habe ich. Auf den Nano passen schon ein paar Titel mehr drauf (Apple Lossless). Klanglich wahrscheinlich nicht so dolle, weil die Daten analog zum Prozessor gehen. Mal sehen.

Viele Grüße

Wolli
 
Bitte Berichte mal ich will solangsam mal die CD loswerden, ich hätte die möglchkeit günstig an einen IPod zu kommen. Kabel müsste ich dann auch novh organisieren
 
Mach ich! Ich will hauptsächlich das Laufwerk schonen und meine Musiksammlung wenigstens in Teilen im Auto habe.

Gruß, Wolli.
 
Wolli schrieb:
Mach ich! Ich will hauptsächlich das Laufwerk schonen und meine Musiksammlung wenigstens in Teilen im Auto habe.

Gruß, Wolli.

Wäre da der WD-TV AI-Net HDD Adapter den Frank M aus C gebaut hat nicht passender für Dich

Da kannst Digital in den H701 gehen und Platzprobleme gibt es dank ausreihend grossen 2,5" Festplatten auch keine
NT Apple lossless funktinoert darauf nicht - .wav allerdings ohne wenn und aber

Gruß
Markus

Was ich allerdings leider nicht weis ist ob die FW die drauf ist auch mit Deinem D105R arbeitet
Das müsstest ev. mit Frank absprechen
- wenn das passt kann ich Dir meinen Adapter zum Testen zuschicken
 
Hallo Markus,

wirklich eine sehr gute Option! Ich schau mir das mal näher an. Danke :beer:
 
Natürlich mache ich mein Ding, das sollte bei jedem Menschen so sein ;) Und nicht alle Vorschläge (sind sie auch noch so gut), lassen sich sofort umsetzen. Da gibt es andere Prioritäten (Anlage erst mal einbauen) oder auch die Abwägung, ob einem das 200 Euro wert ist, oder nach Alternativen suchen ... Was hast Du denn erwartet? Das ich dem Markus schreibe: "Das hat der Heinz schon vorgeschlagen, benutze mal die Suchfunktion"? Ich bin für jeden Tipp dankbar und einer der wenigen, die sich größtenteils sogar per PN bedanken. Nur, weil Dein (guter) Vorschlag nicht sofort von mir umgesetzt wurde, bedeutet ja nicht, dass ich resistent gegenüber Vorschlägen bin.

Nicht sauer sein :beer:

Schönes Wochenende!

Wolli
 
Zurück
Oben Unten