DVD Player gesucht und nochn kleines Problem

Lawyer

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
3.727
Real Name
Christian
Also, es wird ein DVD Player gesucht, der:

Progressive Scan hat und diesen per YUV ausgibt,
KEIN SlimLine und bezahlbar ist.
Auch sollte das Gerät NICHT von Sony sein.
Keine Fragen deswegen, ist einfach so.

Macht mal bitte ein paar Vorschläge.

Und nun zum Problem:

Ich habe meinen DVD Player, (Daewoo Billigteil, ~ 5 Jahre alt)
per YUV an meinem Beamer (Sanyo PLV-Z2) angeschlossen.
Allerdings hat das Bild einen extremen Rotstich.
Sieht aus, als wäre bei einem Schwarz/Weiss Film das Weiss durch Rot ersetzt worden.

Kabel kann nicht das Problem sein, da es weder mit einem SommerCabel noch dem heute gekauften Goldkabel anders ist.
Die Belegung mal wechseln werde ich noch Prüfen.

Sonstige Ideen ? Ausgang (Buchse?) am Player evtl. defekt ?

Gruß Christian


EDIT: Was ich vergessen habe: Er sollte sich Code-Free schalten oder notfalls umbauen lassen.

Gruß Christian
 
Mal 'ne kurze Frage: was ist für Dich bezahlbar?
Da können die Vorstellungen schnell weit auseinanderdriften. :D

Zudem, wieso via Componente? AFAIR verfügt er doch auch über einen DVI-D Eingang, so dass Du eine HDMI -> DVI Verbindung nutzen könntest.

Was das Problem angeht, nutze mal das YUV-Kabel für eine FBAS Verbindung um Auszuschliessen, dass der Projektor selbst einen Weg hat. Ansonsten erstmal einen Player von jemand anderem ausleihen um die Fehlerquelle weiter eingrenzen zu können.

Wenn es unbedingt YUV sein soll, dann sieh Dir mal den Pioneer 668 genauer an. Gilt als einer der Player mit dem besten Bild via YUV. Zudem wird ]hier gerade einer für einen IMHO bezahlbaren Kurs angeboten. Grobe Infos auch hier. Progressive Scan kann er, aber AFAIR hat er keinen Scaler an Board, so dass Du in 576p zuspielen würdest und der Z2 das Scaling übernehmen müsste.

Wenn Du auch noch Wert auf einen Scaler legst, dann sollte man sich den größeren 868, oder Denon's 2910 mal näher ansehen. Dann aber definitiv auch über eine digitale Verbindung nachdenken. Der 868 geht aber meistens noch für recht viel Geld über die Theke (~500,-€), während es die 2910er meistens schon für unter 400,-€ gibt (schwarz meistens noch günstiger als silber).
 
Hallo Christian,

YUV am Z2 ist eigentlich nicht besonders rotstichig, das hatte ich Dir ja schon geschrieben ;). Einige presets am Z2 sind auf allen Eingängen etwas rötlicher, aber das läßt sich nachregulieren bzw. auf einen anderen preset wechseln.

Wenn es eine günstige Player-Variante sein soll, wäre vielleicht der ganz kleine Denon ein Möglichkeit, der DVD-1730 hat mittlerweile auch einen HDMI-Ausgang. Ob er wie die Modelle 19** auch ein Scaler hat, weiß ich nicht, aber die digitale Zuspielung mit 576p (funktioniert beim Z2 sehr gut, evtl. sogar 720p ausprobieren) via HDMI/DVI wäre damit recht günstig zu realisieren.

Wenn es eine gute YUV-Lösung sein soll, dann die schon erwähnten Pioneer oder die Denons ab 29xx.


P.S.: Ich fahre heute abend nach HH und werde den zweiten Z5 testen, nach dem der erste Z5 technisch ein absolute Gurke war (sehr starkes shading :eek:) und postwendend zurückging :cry:
 
Mahlzeit...

Was ist eigentlich von der "Billigplayern" mit HDMI und Upscaling zu halten. Es soll ja einige verdächtige geben, die vom Chipsatz her nicht schlechter sein sollen als die nicht "Billigplayer"...? Keine Ahnung wie die alle heissen: Zoran und Faroudja usw...Um die gehts doch hauptsächlich?
Oder hab ich etwas nicht ganz gerafft?

Ich suche auch einen mit upscaling über hdmi auf 720p oder 1080i
 
Hallo Fatih,

zeige mal bitte ein paar links von den "Billig-Playern".

Der Zora-Chip ist häufiger in günstigen Geräten zu finden. Bei Faroudja gibt es verschiedene Chip-Typen und Selektionsgrade, da ist Faroudja auch nicht gleich Faroudja ;). Vor nicht allzu langer Zeit ein externer Faroudja-Scaler noch gern mal schlappe 20 TDM gekostet :ugly:
 
Also, der 1730 hat Scaler und De-Interlacer an Board. Hatte den hier auch schon zu Testzwecken am Z4. Er ist aber eindeutig unschärfer und weniger satt in den Farben und dem Schwarz. Anonsten hat er eben eine Plastikfront.

Bei den Billigplayern ist der Funai 6200 eine echte Empfehlung wert. Der ist bis auf die fehlenden Decoder für SACD, DD und dts baugleich mit dem Denon 1920 (inkl. Faroudja DCDi). Okay, die Firmware ist auch eine etwas andere, so dass ein 1920 mit aktueller Firmwareversion immer noch ein etwas besseres Bild macht. Aber da er bei toom und Pro-Markt vereinzelt immer noch für ~70,-€ neu verkauft wird (größtenteils abverkauft, hier und da gibt es vereinzelt noch welche), ein echtes Schnäppchen.
 
Zurück
Oben Unten