Eibau eines 3-Wege Systems und Türdämmung beim Golf V

olit

Teil der Gemeinde
Registriert
28. März 2007
Beiträge
25
Hallo liebe Klangfuzzi-User.Habe jetzt seit ca. 8 Wochen einen Golf V ( 4 türer).Wenn Ich gesundheitlich wieder etwas fitter bin,möchte ich natürlich etwas einbauen.
Was bis jetzt sicher eingebaut wird sind:
Alpine 9855R Autoradio
MB Quart Qsd 210 10er 2 Wege
Hertz HV 200
Subwoofer habe Ich welche,bin mir aber noch nicht sicher welche oder wie viele.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit ausbau der Türverkleidungen,Dämmung der Türen,Einbau der 20er und der 10er Chassies sowie der Hochtöner?
Gruss Tilo
 
Der jason31 sollte dir weiter helfen können, er meldet sich bestimmt auch noch hier, wenn er es sieht.
 
@ Magnus Danke für die Blumen!

@olit

Was mußt Du wissen? Kann Dir gerne mit meinen Erfahrungen und Bildern zur seite stehen. Meld Dich einfach! Leider wohnst Du eine wegstrecke von knapp 500 km

entfernt!

gruß Jonny
 
Danke Jungs,ihr seit ja recht flott.Wie geschrieben habe Ich zwar noch ein bisschen zeit,aber Planung hat schon begonnen.
Wissen möchte Ich:

-Wie bekomme Ich Unfallfrei die Türverkleidungen ab?
-Wie habt ihr die Türen gedämmt?
-gibt es fertige Adapterringe für die 20er und 10er?
-wenn Ich die Ringe selber fertige,wie ist dann die Höhe,Durchmesser usw.?
-was noch interessant wäre wo Ihr die Kabel verlegt habt.Chinch,Strom,Wo holt ihr hinten Masse?
Kommt man gut mit Lautsprecherkabeln in die Tür?
im vorraus Danke
Tilo
 
Hi,

auf der Seite sollten die meisten Fragen bzgl Ausbau beantwortet werden. Dämmung mit 1-2Lagen ALB... http://www.golf5-sound.de/ ansonsten immer raus damit.

GRuß
Michael
 
1.Wie bekomme Ich Unfallfrei die Türverkleidungen ab?
2.Wie habt ihr die Türen gedämmt?
3.gibt es fertige Adapterringe für die 20er und 10er?
4.wenn Ich die Ringe selber fertige,wie ist dann die Höhe,Durchmesser usw.?
5.was noch interessant wäre wo Ihr die Kabel verlegt habt.Chinch,Strom,Wo holt ihr hinten Masse?
6.Kommt man gut mit Lautsprecherkabeln in die Tür?



zu 1und2.Die Türverkleidung ist unten geschraubt und hat sonst rundrum nur Clipse. Von denen besorgst Du dir vorher welche beim Freundlichen, weil beim zerlegen einige kapput gehen können. Die aussenhaut ist rundrum an die Tür geschraubt und wird mit einer lage 2,2 Alubutyl beklebt!

Die Tür und den AGT kannste ganz normal 1-2 lagig mit Alubutyl dämmen. Die türverkleidung habe ich einlagig mit Alu und mit OCA matten beklebt.


zu 3und4.Die Ringe gibt es fertig zu kaufen wobei ich Dir raten würde Stahlringe zu besorgen! Habe auch die Hertz HV200 :bang: auf Stahlringen.


zu 5.Pluß und 3 Lautsprecherkabel Fahrerseite.Chinchkabel und drei Lautsprecherpaare beifahrerseite. Masse habe ich von der Rückbank genommen.


zu 6.Lautsprecherkabel habe ich durch den Türkontaktstecker gezogen.


Wenn Du noch fragen hast gerne melden!
 
jason31 schrieb:
zu 5.Pluß und 3 Lautsprecherkabel Fahrerseite.Chinchkabel und drei Lautsprecherpaare beifahrerseite. Masse habe ich von der Rückbank genommen.

Nur ne Zwischenfrage. Lautsprecherkabel und Plus zusammen verlegen? Macht das keine Probleme?
Oder gilt das nur für die Chinch?
 
Super! sind schon sehr gute Infos dabei.Ich habe vor vorne Teilaktiv zu fahren. Wie habt es denn Ihr gemacht .Trennfrequenzen,Verstärkerleistung usw.
Gruss Tilo
 
Keine gute Idee. Dafür sind die Einbauplätze laufzeittechnisch einfach zu weit auseinander. Wie ichs gemacht habe, steht im Thread. Hast doch hier nun schon einiges an Futter. Das würden sich ander wünschen. Bitte dann auch lesen.
 
Zurück
Oben Unten