eignung des kabels ?!

NEIN!

Also theoretisch ists dem Strom egal, aber du solltest schon Lautsprecherkabel nehmen und nicht irgendein 32x0,14mm² Telefondraht verdrillen!
 
bj1981 schrieb:
NEIN!

Also theoretisch ists dem Strom egal, aber du solltest schon Lautsprecherkabel nehmen und nicht irgendein 32x0,14mm² Telefondraht verdrillen!

Wer weiß, wie die absoluten High End Kabel entdeckt wurden... :D


Aber vom Prinzip her: Natürlich nein! So teuer ist geeignetes Kabel nun auch nicht, dass es in irgendeiner Weise
den Aufwand rechtfertigen würde, den ISDN-Kram im Fahrzeug zu verlegen... (ich sehe schon die Konfusion
beim Anschluss...)
 
okay danke erst mal, hatte das kabel halt gefunden und da es sehr hochwertig ist dacht ich das geht auch, werd mir dann nenn kabel für schlappe 20 euro holen
 
j-2y(st)y ist doch ein super Kabel. Es würde gehen. Lautsprecher an 100V Verstärker laufen damit wunderbar!

Das Kabel wird mit einem Querschnitt von 0,6mm² angegeben und ist Wahlweise mit 2DA - 100DA bestellbar.

ein 2x2x0,6mm² kann man auf jeden Fall nehmen. 1. Paar für + und 2. Paar für - könnte man machen.

Aufgrund eines starren Leiters und der Isolierung ist es natürlich für das Auto nicht so gut geeignet.

Aber im äußersten Notfall kann man es nehmen.
 
was denn nun, der letzte beitrag wirkte kompetent der rest... ich versteh auch nciht warum das nicht gehen sollte

hab ich denn nenn unterschied im vergleich zu nem 4mm kabel ??
hört man da was oder ist es vllt sogar noch besser ?
 
Irgendwie sinkt das Niveau des Forums und damit meine ich explizit den Threadersteller.

@Threadersteller:

Bei Mutti in der Küche liegen sicher noch Reste von Alufolie, da kannst dir dein Kabel selbst wickeln und zusammentüteln. Alternativ die Folie aus der Verpackung von "Werthers Echte" Bonbons zusammenwickeln.
 
psyhead schrieb:
j-2y(st)y ist doch ein super Kabel. Es würde gehen. Lautsprecher an 100V Verstärker laufen damit wunderbar!

Das Kabel wird mit einem Querschnitt von 0,6mm² angegeben und ist Wahlweise mit 2DA - 100DA bestellbar.

ein 2x2x0,6mm² kann man auf jeden Fall nehmen. 1. Paar für + und 2. Paar für - könnte man machen.

Aufgrund eines starren Leiters und der Isolierung ist es natürlich für das Auto nicht so gut geeignet.

Aber im äußersten Notfall kann man es nehmen.

Hallo,

J-Y(St)Y oder umgangssprach Isti ist nen Fernmeldekabel das man für die im Namen schon gesagten Aufgaben nimmt und nichts anderes. :hammer:
Achja, bei allen Fernmeldekabel bedeutet 0,6 und 0,8 nicht den Querschnitt sondern den Durchmesser :!:

Wenn Du ein Industriekabel im Auto verwenden willst dann nimmste ein YSLY (Ölflex umgangssprachlich) und für die ganz Harten ein YSLY-CY, weil letzteres hat ein CU- Schirm. Ich verlege mittlerweile mit Vorliebe YSLY als 4x2,5mm², eine Leitung schön kompakt. Bekomm ich zum EK und Kabelklang im Auto ist mir relativ :hippi: , außer die billigen Cinch, da leg ich lieber RG59.

MfG
Andy
 
psyhead schrieb:
Aber im äußersten Notfall kann man es nehmen.

Wer alles Durchliest ist bedetend im Vorteil :taetschel:

Gehen tuts allemal ist halt infach ein bisschen ein kleiner Querschnitt, aber mit 2 Kabel pro seite solltes gehen dann hast du 2x1.1mm2 Querschnitt.

Wenn die Möglichkeit besteht würde ich ein Lautsprecherkabel kaufen. Muss ja kein super duper ultra Car-Hifi Kabel sein welches am besten auch noch blau blinkt. Ein ganz simples Lautprecherkabel tuts auch.
Dies währe dann die saubere Lösung, aber es würde auch mit denem gehen.

Gruss Oli
 
Zurück
Oben Unten