Moin!
Ist sicher hier in dem Forum eine recht seltsame Frage aber einen solchen Fall hatte ich bei meinen Einbauten bisher noch nicht, da ich noch nie so viel Leistung hatte, das so ein Fall aktuell werden konnte:
Habe mir vor einigen Tagen einen Kondensator gekauft, da ich eine zweite Endstufe anschließen möchte. Aus Platzgründen habe ich einen 10 Farad Kondi verwendet und möchte keinen zweiten verbauen.
Da ich beide Endstufe an den Kondi anschließen will, stellt sich mir nun folgendes Problem:
Habe
diesen Kondi (nur das 10 Farad Modell - ist aber vom Aufbau her identisch) und will eben sowohl an den Pluspol als auch an den Minuspol die komplette Stromversorgung anschliessen. Strom und Masse von der Batterie vorn und die jeweiligen Kabel die an die Amps weitergehen.
Habe jetzt momentan diese
Dinger zur Verfügung (unten rechts in der Ecke die kleinen Teile die man ans Kabelende anklemmt - weiß nicht genau wie die heißen.)
Die passen aber nicht in die Schraubklemme am Kondi rein. Weiss irgend jemand eine brauchbare Alternative die vor Kurzschlüssen sicher ist?
Irgendeine "Kabelsammelklemme" oder sowas in der Art?
Aderendhülsen wären ja eine alternative aber da passen halt immer nur 2 Kabel rein und ich müssten dann immernoch 2 Kabel in das Lock reinquetschen.
Sind ja pro Vorichtung am Kondi 3 Kabel die rein müssen (Strom/Masse von vorn, Strom/Masse zu den Amps).
Kann mir jemand sagen wie ich das lösen kann?
Gruß
ein unwissender Tim
Ist sicher hier in dem Forum eine recht seltsame Frage aber einen solchen Fall hatte ich bei meinen Einbauten bisher noch nicht, da ich noch nie so viel Leistung hatte, das so ein Fall aktuell werden konnte:
Habe mir vor einigen Tagen einen Kondensator gekauft, da ich eine zweite Endstufe anschließen möchte. Aus Platzgründen habe ich einen 10 Farad Kondi verwendet und möchte keinen zweiten verbauen.
Da ich beide Endstufe an den Kondi anschließen will, stellt sich mir nun folgendes Problem:
Habe

Habe jetzt momentan diese

Die passen aber nicht in die Schraubklemme am Kondi rein. Weiss irgend jemand eine brauchbare Alternative die vor Kurzschlüssen sicher ist?
Irgendeine "Kabelsammelklemme" oder sowas in der Art?
Aderendhülsen wären ja eine alternative aber da passen halt immer nur 2 Kabel rein und ich müssten dann immernoch 2 Kabel in das Lock reinquetschen.

Sind ja pro Vorichtung am Kondi 3 Kabel die rein müssen (Strom/Masse von vorn, Strom/Masse zu den Amps).
Kann mir jemand sagen wie ich das lösen kann?
Gruß
ein unwissender Tim
