Einbau eines 3-Wege Systems in MB W210

Mister Cool

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Sep. 2010
Beiträge
7.556
Ich hätte eine Frage bez. Einbau eines 3-Wege Systems in MB W210 (Limusine).
Das System steht noch nicht engültig fest (HT 28mm, MT 70/100mm, TT 160mm) aber in eine engere Wahl kommt:

- Audison AV 1.1 + 3.0 + 6.5
- Hertz HT28 + HL70 + HV165
- Eton A1 Adventure + RS 100
- vergleichbares

Das ganze wird noch mit einem Sub ergänzt (wie der an die Fahrgastzelle angekoppelt wird stellt sich noch heraus).
Höchstwahrscheinlich wird das ganze aktiv per Audison Bit One gesteuert.

Die "Rückbaubarkeit" des Systems und unauffälige Montage steht nicht im Vordergrund. Wenn eine "aufputz"-Montage akustische Vorteile bringt, bin ich nicht abgeneigt sie zu nutzen. Der HT wird nicht in die Spiegeldreiecke hinter die Gitter verbaut sondern frei, auf den Hörer ausgerichtet montiert (geleimt/gespachtelt/...).

Und hier die Fragen:

1. Den TT "aufputz" montieren (und dadrunter zw. Türblech und die Türverkleidung entsprechende MDF Montageringe unterlegen) oder auf die Ringe aber unter die Verkleidung montieren?

2. Wohin mit dem MT:
- Variante A - eingebaut in die Armaturenabdeckung unter die Gitter - dafür ist mir der edle Audison oder Hertz fast zu schade (und dazu spielen sie von da gegen die Scheibe)
- Variante B - eingebaut in ein extra angefertigtes Gehäuse, schräg auf den Hörer usgerichtet (aus MDF, GFK oder was auch immer gebastelt und auf das Armaturenbrett befestigt)
- Variante C - eingebaut in die Tür (das würde ich wegen der schlecheten Ausrichtung des linken MT und der tieferen Position im vergleich zu Variante A/B eigentlich ungerne tun)?

3. Gibt es irgendwelche Adapterringe für 70mm MT die ich die Variante B einbinden/einbauen könnte?

Weitere Ideen und Vorschläge sind herzlich wilkommen.

Trotz der grossen Verbreitung des W210 Models findet man nicht viel bez. Audio-Upgrade in diesem Auto. Passende Links (Armatureneinbau u.ä.) sind ebenfals wilkommen

Armaturenbrett2.jpg
 
Hi!
Da bin ich mal gespannt, was du da so baust. Ist stehe momentan vor genau der gleichen Aufgabe. Im Bass wird es bei mir jedoch einfacher, da ich nen Kombi habe.
Wenn ich nicht komplett umgedacht hätte, wären die Audison auch was für mich.

Gruß
Matthias
 
Ich verbaue jetzt Breitbänder ins A-Brett in Verbindung mit Bändchen.
Der Rest ist noch in der Planung.
 
Die Breitbänder kommen in die Originalaussparungen. Die Hochtöner vermutlich in die A-Säule. Das muss ich aber erst ausprobieren.
 
Zurück
Oben Unten