Einbau im BMW e60

B.A.

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Okt. 2006
Beiträge
786
Moin,

mich würde mal interessieren ob hier jemand schonmal einen Einbau in einen e60 gemacht hat und eventuell ein paar Tipps und/oder Einbaubilder einstellen kann.


Vielen Dank.


MfG
Sören
 
Moin,

hat hier wirklich noch keiner Hand an einen e60 angelegt?
Mich würde besonders das verlegen der Kabel, der Einbau der Lautsprecher und das demontieren der Verkleidungsteile interessieren.


MfG
Sören
 
Das störanfälligste Auto das ich kenne. Das zerlegen ist BMW typisch, wer den Vorgänger kennt weiß fast alles.
Was hast du vor?
 
Moin,

vielen Dank für die Antwort.
Könntest du die Störanfälligkeit präzisieren?
Da ich den Vorgänger nicht kenne, könntest du mir ein paar Tipps zum zerlegen geben?
Interessant wäre für mich auch, wie ich die Kabel für Strom und Masse am besten verlegen kann, und wie ich die LS-Kabel in die Türen bekommen.

Ich möchte meine "alte" Anlage wieder einbauen, allerdings soll das ganze über einen DSP am original Navi laufen.
Ich bin daher auf Erfahrungsberichte vom 68er DSP von Frank Miketta gespannt, weil ich diesen dann wohl in Verbindung mit einer Digit-Out nachrüstung an meinen OEM Navi nutzen würde.
Ansonsten möchte ich in den original Plätzen, meine A25g², A80, A165g verbauen. Außerdem möchte ich auch meinen 8W7 - statt eines geschlossenen Gehäuses, in einem Didi-Bandpass - verbauen.
Die Endstufen würde ich gerne samt Sicherungsverteiler und DSP, in die Reserveradmulde verbauen.


MfG
Sören
 
Nun, den 16er dann unter den Sitz, Gehäuse gut dämmen, Adapter bauen, reinschrauben.
Die TVK hat zwei Schrauben, eine hinterm Airbagschild und eine unter einer Abdeckung in der Nähe des Scharniers.'Danach ziehst du die Verkleidung nach oben nachdem du die TVK oben gelöst hast.Die schwarze Plastiklasche die dann an der Tür hängen bleibt entfernst du mit ner Spitzzange, schiebst sie in die Aufnahme an der TVK und kannst die Verkleidung dann einfach wiederdrandrücken. Für den Mitteltöner baust du dir einen geeigneten Ring, ich nehme Alublech. Den Hochtöner ins Originalplätzchen, wenn nicht vorhanden nachrüsten.
Gerade in der Wanne hatte ich bei einem Touring enorme Probleme, da dort 6 steuergeräte saßen, welche lustig Bussignale in die Amps direkt einstreuten. Erst mit einer Modifikation der (JL) Endstufen habe ich es unter Kontrolle bekommen, zusätzlich hat der Kunde noch eine Bleiabschirmung unter den Amps verbaut (Dachdeckermeister!!!).
Wir haben erst zig verschiedene Cinchkabel und Verlegewege getestet und sind dann erst drauf gekommen das die Amps direkt versaut wurden.
Die Batterie war doch im Kofferraum oder irre ich?
Lautsprecherkabel haben wir damals die originalen genommen.
Prinzipiell verlege ich Cinchkabel bei BMW immer mittig unterm BFS, da liegen die wenigsten Kabel. Vorm Ausbau der Sitze Batterie abklemmen, sonst lustiges Fehlerspecherlöschen....
Wenn du Tipps brauchst frag.
 
Moin,

vielen Dank für die Tipps... dann hätte ich noch ein paar Fragen.

Den 16er wollte ich nicht in das Gehäuse vom original LS, mit einem Adapter bauen, sondern den original LS mit samt des Gehäuses ausbauen und dann den 16er mit einer "Platte" einbauen. Dadurch hätte ich dann noch etwas mehr Volumen.

Die Türverkleidung hat doch sicherlich runterherum Clipse oder nicht? Dann müsste ich doch erstmal die Türverkleidung von der Tür abziehen und dann nach oben raus oder?

Wie ist das mit dem Airbag in der Tür? Ist das Kabel an der Türverkleidung bzw. muss ich vor dem abbauen der Türverkleidung den Airbag vom Kabel befreien?

Wie bekomme ich das Spiegeldreieck bzw. den gesamten Rahmen von der Tür ab, um den HT zu verbauen? Wie hast du den HT an der Tür befestigt?

Die Limousine hat zum Glück keine Steuergeräte in der Mulde.

Die Batterie ist auf der Beifahrerseite im Seitenteil. Da würde mich nur interessieren, wie du die Kabel in die Mulde verlegt hast. Hast du die Seitenverkleidung dafür beschädigt?

MfG
Sören
 
Das Gehäuse unterm Sitz ist gekoppelt an das Volumen des Schwellers, willst du das alles neu bauen?Wozu? Brett drauf, fertig!
Ja die TVK hat Klipse, der Luftsack ist an der Tür befestigt, nicht an der TVK-somit keine Kabel.
Der Hochtönerrahmen ist nur einfach aufgesteckt, Hochtöner kannst du entweder mit Lochband verschrauben oder Heißleim.
Wie ich die Stromkabel verlegt habe weiß ich nicht mehr, wenns schlimm gewesen wäre könnte ich mich sicher erinnern...denke nicht das ich die Verkleidung beschädigt habe.
 
Moin,

jetzt haben wir wohl aneinander vorbei geredet.
Der Lautsprecher unter den Sitzen ist ja nochmal in so einem kleinen Kunststoffkasten. Jetzt wollte ich den A165g nicht in den kleinen Kunststoffkasten mit einem Adapterring einsetzen, sondern eben den Kunststoffkasten auch ausbauen und dann ein Brett an dessen stellen mit dem A165g verbauen.

Hast du zufällig noch Bilder von dem Einbau? Eventuell auch vom Kofferraum?


MfG
Sören
 
Der kleine Kunststoffkasten unterm Sitz ist das Gehäuse, welches dann noch an den Schweller gekoppelt ist. Das alles willst du in Holz nachbauen? Viel Spaß...Bau dir ne Adapterplatte, butylisiere das Ding richtig und fertig.
Wenn du da nur ein Brett reinmachst, wird das Freeair und ob die Anselme da gut laufen?
Oder verstehe ich dich nicht????????????? :eek:
 
Ach mist, ich glaube ich habe einen Denkfehler gemacht.
Also alten Lautsprecher raus, und dann ein Brett komplett über das Gehäuse und dann das ganze verschrauben und Alubutylisieren. Sorry.

MfG
Sören
 
Kannst ja mal in den Threads der E90/E81 Fahrer schauen, da gibts ja schon einige Einbauberichte und das sit eigentlich nahezu baugleich in den ganzen Bayern.
Ansonsten gute Cinchkabel und dann ist das Auto kein Hexenwerk.
Muß nächste oder übernächste Woche auch einen machen, allerdings nur das Audiosystem Upgradekit. Fußleisten sind einfach nur gesteckt übrigens.
 
Moin,

ja dann werde ich hier mal die Suche bemühen und nach E90 und E81 Einbauten suchen.
Wenn du nächste Woche einen E60 machst, wäre es super, wenn du das ein oder andere Foto machen würdest und mir vielleicht die Maße des Brettes für die TT und des Ringes für den MT geben könntest. Dann könnte ich schonmal vorarbeiten.


MfG
Sören
 
Moin,

danke für den Link, aber würdest du trotzdem das ein oder andere Foto machen und mir eventuell die Maße des Brettes für die TT und des Ringes für den MT geben?


MfG
Sören
 
Hi,

ich bin derzeit an den Planungen für meinen E81... Voraussichtlich werde ich am Samstag einen Großteil des Einbaus voranbringen :-)
Auf jeden Fall werden die LS jeweils an ihren Platz gebracht (Adapterringe sind schon vorgezeichnet u. muss ich nur noch aussägen, bin allerdings bis Sa geschäftlich unterwegs). Die LS-Kabel habe ich jeweils schon gelegt. Der Rest findet dann im Koffi statt u. da weiß ich nicht, ob mir die Zeit das am Sa auch noch erlaubt.

Sobald ich die Adapter fertig habe, mach ich mal ein Foto u. kann dir diese inkl. den Abmessungen schicken.

MfG
Locke
 
Wende dich da mal an Locke_81, mein Kunde hat sich gestern entschieden, dass das M-Technik Paket erstmal wichtiger ist, der Hifiumbau ist verschoben auf irgendwann.... :hammer:
 
@ Locke_81
Moin,

das wäre ja super!!!
Und du baust die LS unter den Sitzen auch mit einem Brett ein?
Klasse, vielen Dank!!!
Du kommst nicht zufällig aus dem Norden (Hamburg....)?



@ Slartibartfass
Schade.... trotzdem vielen Dank für deine bisherige Hilfe!!!



MfG
Sören
 
Hi,
Ja es wird alles an den vorhandenen Plätzen verbaut wg Rückrüstbarkeit (evtl brauch ich in 1-2Jahren ja doch ein größeres Auto)...
Die TTs unter den Sitzen sollte man (so wurde ich mehrfach von guten Händlern beraten) lassen, da das Volumen des Schwellers mit genutzt wird u es sonst komplizierter werden würde... Bei mir werden es aber zuerst mal 20er für unter die Sitze. Die Ringe für die MTs sind fast schon fertig. Mal sehen. Ich meld mich bei dir nach Sa, dann weiß ich mehr:-)
Bin nicht aus dem Norden, eher aus dem "wilden" Süden ;-) nahe an Stuttgart...

Grüße

Locke


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Moin,

super. Vielen Dank.
Dann warte ich mal gespannt den Samstag ab.


MfG
Sören
 
Zurück
Oben Unten