Einbau im Golf 2

Jlaudio26

Teil der Gemeinde
Registriert
08. März 2009
Beiträge
67
Hallo,
ich habe mir nen schönen Golf 2 gekauft und wollte das Projekt "Retro" mal in rollen bringen.

Ziel ist ein schönen Klang hinzubekommen der auch mal laut kann. Vorraussetzung ist das alles unsichtbar verbaut wird.
In den Türen kann ich leider nichts verbauen da keine Soundboards vorhanden sind und auch keine hin sollen. Im moment habe ich die Aufnahmen in Armaturenbrett( bis 10cm glaube ich)

Als HU soll das pioneer 9600MP dienen. Muss aber erst die Leiterkabel der Frontplatte erneuern und es soll im Handschuhfach verbaut werden.

Was mach ich bloss mit dem Frontsystem? Breitbänder? 16er Kompo? Wohin mit den TMT? Vielleicht in einer Kiste unterm Sitz?

Hoffe ihr könnt mir paar Tipps geben
 
Es gab ende der 90er schon richtig gute Ausbauten im Golf 2!

Ein Golf 2 mit feinster Görlich bestückung von Susanne.... :kopfkratz: auch was weiß ich,aber mein Tipp ist: Schau dich auch der Seite von Steven Sailer um, dort ist sein Sieger-Golf mit vielen Fotos; was einem heute schon als RETRO erscheint!

Dieser könnte auch heute mit moderner Anlagen noch sehr geil sein
#

http://www.steven-sailer.com/frameset.htm
 
hallo

die türtaschen gab es auch mit lautsprecheraufnahme

da war ein 13er nokia tmt orginal drinn ! das als basis und dahinter nicht sichtbar stabile aufname bauen und dämmen natürlich

Mfg Kai
 
Ja die Türtaschen gibt es welche mit LS Aufnahme jedoch will ich dahinter kein Loch machen da es die alten Türverkleidung sind und sehr schwer zu bekommen sind bzw. Garnicht mehr gibt.

Den Einbau von Steven Sailer habe ich mir schon angeguckt jedoch finde ich den Einbau zu übertrieben bzw passt nicht zum Retrolook
 
ohne kleinere Kompromisse wirst du deinem klanglichen Ziel wohl nicht nah genug kommen.
Im Armaturenbrett sind Aufnahmen für 87mm Lautsprecher - 10cm Lautsprecher bekommt
man auch reingewürgt, muss aber in den meisten Fällen zum einen etwas am Armaturenbrett schnippeln oder zumindest die Abdeckungen
(gleichzeitig Ausströmer für die Lüftung) mit der Heißluftpistole anpassen. Dick darf der Magnet auch nicht sein, weil darunter gleich Blech kommt.
Ich hab da bei mir 10er Koaxe "reingewürgt" - die natürlich voll gegen die Scheibe spielen.

Schau doch mal in den div. Foren, ob du nicht doch irgendwo deine Türpappen herbekommst (welche sind das? Evtl. hab ich die auch noch liegen)
und verbau dann dort im Serienlook 13er TMT - mit Verbindung ans Blech natürlich. Die originale Aufnahme ist für Klang kaum zu gebrauchen.

Alternativ könntest du dir auch nochmal Ablagen besorgen und aus diesen geschlossene Gehäuse bauen (mit GfK nach oben und hinten abschließen
und einen Durchbruch vom LS darin machen). Sieht dann nicht mehr original aus, bleibt aber rückrüstbar.

oder Kickboards.

Ich hab' selbst im 2er mit 13er TMT und Originallook rumprobiert, bin nie richtig glücklich geworden, und hab mir dann doch 16er in Doorboards reingebaut.
 
Also hab selten Velour Türpappen:

http://shop.strato.de/WebRoot/Store13/S ... 867012.jpg

Deshalb würde ich diese nicht gerne zerschneiden. Und braune(Originale Doorboards) gibt es leider nicht.

Ist die Idee sehr schlecht ne kleine Kiste unter dn sitz zu bauen und den Lautsprecher in Richtung Pedalle spielen zu lassen?
Mir ist auch klar das der Lautsprecher eigentlich in Richtung Fahrer spielen muss aber ich trau mich einfach nicht die Pappen zu zerschneiden
 
Zurück
Oben Unten