Einbauprobleme im Audi A4 B5 Bj. 98 Limo.
Hallo ich bin seit 3 Monaten stolzer Besitzer eines A4 und versuche seit dem eine vernünftige eher auf Klang als auf Pegel ausgelegte Anlage zu realisieren.
Folgende Komponenten sind vorhanden:
Ich habe Dobos schon fertig verbaut an Türpappen für meinen A4 erstanden ( aus der bucht )
Platz für 2x 16 cm und 1x 10 cm momentan bestückt mit Fostex 3 wege sys 2x 16 + 1 mid + 1 ht Magnetostat war bereits verbaut.
Weitere vorhandene Komponenten: Aber nicht verbaut.
Ali 12 Sub
Ali 12 ltd. Sub
Ali 15 SI Sub
2x JL 12W6 v2 Sub
RA28RF HT
RA50 (1. serie) MT
Emphaser xt4 2W sys 16 cm
VDO hpc 1300 2W sys 13 cm
Emphaser Kicker Kick
Endstufen vorhanden:
Phase Linear opus 4 4 kanal
Eton ( hau mich tod ) blaue serie ~ 1kw gebrückt 2 kanal
Xetec Prestige Evo P4 4 kanal
Rodek ( auch hau mich tod ) 2x 190 o. 1x 600 w
Werd wohl einiges davon in die Bucht stellen…
Aber nun zum eigentlichen Problem.
Da der A4 kein Innenblech in den Türen besitzt ist es mir also nicht möglicht die TMT direkt an das Blech zu schrauben und durch abdichten in ein recht dichtes Gehäuse spielen zu lassen.
Daher die Dobos aus der Bucht. Ich habe das Außenblech mit 2 lagen Bitumen und 3 Lagen Brax exvib… ( exvib ca 1cm dick ) gedämmt und die Türverkleidung nur mit dem brax Zeugs ca 1cm dick gedämmt. Jedoch schwingt sie immer noch heftig mit und es geht ne Menge Energie verloren, kann ich da noch 1 o. 2 lagen gfk drauf zimmern oder ist das eher wg. dem Brax zeugs nicht zu empfehlen bzw. hält das überhaupt? Wie kann ich die Verkleidung zur Tür hin abdichten, ein ziemlich wichtiges Problem?
Ich dachte mir im Spiegeldreieck einen 3 zoll MT der ein recht kleines Volumen braucht zb. Omnes Audio BB 3.01 oder keine Ahnung was noch gehen würde einzusetzen. In Die A-Säulen würde dann der RA28RF landen oder eventuell nen Bändchen HT bin mir noch nicht sicher.
2tes großes Problem Bass Ankopplung.
Ich hab mich nun schon dazu durchgerungen nen Ski Sack nachzurüsten um endlich vernünftigen Bass zu haben. Nur, ich hab noch nie nen freeair wofer gehört ist der Bass mit ner guten geschlossenen Kiste vergleichbar? Welche Bässe ( Marke, Typ ) kann ich dafür verwenden bzw. sind zu empfehlen? Ich lege eher auf einen sehr präzisen aber auch tief reichenden Bass wert, die Zeit der Pegel Orgien gehört der Vergangenheit an.
Der Ausschnitt in der Rückbank wird etwa 20x 40 cm groß kann ich da ein 38cm Chassis verwenden? Habe auch schon überlegt den 15´er Ali in ner geschlossenen Kiste durch die Öffnung spielen zu lassen. Dann würd ich aber wieder Platz im Kofferraum verlieren.
So nun aber erstmal genug von mir, jetzt seid ihr dran.
Ich bin für jegliche Anregung, Kritik, Diskussion und Hilfestellung dankbar.
Mit freundlichen Grüßen der fry
Hallo ich bin seit 3 Monaten stolzer Besitzer eines A4 und versuche seit dem eine vernünftige eher auf Klang als auf Pegel ausgelegte Anlage zu realisieren.
Folgende Komponenten sind vorhanden:
Ich habe Dobos schon fertig verbaut an Türpappen für meinen A4 erstanden ( aus der bucht )
Platz für 2x 16 cm und 1x 10 cm momentan bestückt mit Fostex 3 wege sys 2x 16 + 1 mid + 1 ht Magnetostat war bereits verbaut.
Weitere vorhandene Komponenten: Aber nicht verbaut.
Ali 12 Sub
Ali 12 ltd. Sub
Ali 15 SI Sub
2x JL 12W6 v2 Sub
RA28RF HT
RA50 (1. serie) MT
Emphaser xt4 2W sys 16 cm
VDO hpc 1300 2W sys 13 cm
Emphaser Kicker Kick
Endstufen vorhanden:
Phase Linear opus 4 4 kanal
Eton ( hau mich tod ) blaue serie ~ 1kw gebrückt 2 kanal
Xetec Prestige Evo P4 4 kanal
Rodek ( auch hau mich tod ) 2x 190 o. 1x 600 w
Werd wohl einiges davon in die Bucht stellen…
Aber nun zum eigentlichen Problem.
Da der A4 kein Innenblech in den Türen besitzt ist es mir also nicht möglicht die TMT direkt an das Blech zu schrauben und durch abdichten in ein recht dichtes Gehäuse spielen zu lassen.
Daher die Dobos aus der Bucht. Ich habe das Außenblech mit 2 lagen Bitumen und 3 Lagen Brax exvib… ( exvib ca 1cm dick ) gedämmt und die Türverkleidung nur mit dem brax Zeugs ca 1cm dick gedämmt. Jedoch schwingt sie immer noch heftig mit und es geht ne Menge Energie verloren, kann ich da noch 1 o. 2 lagen gfk drauf zimmern oder ist das eher wg. dem Brax zeugs nicht zu empfehlen bzw. hält das überhaupt? Wie kann ich die Verkleidung zur Tür hin abdichten, ein ziemlich wichtiges Problem?
Ich dachte mir im Spiegeldreieck einen 3 zoll MT der ein recht kleines Volumen braucht zb. Omnes Audio BB 3.01 oder keine Ahnung was noch gehen würde einzusetzen. In Die A-Säulen würde dann der RA28RF landen oder eventuell nen Bändchen HT bin mir noch nicht sicher.
2tes großes Problem Bass Ankopplung.
Ich hab mich nun schon dazu durchgerungen nen Ski Sack nachzurüsten um endlich vernünftigen Bass zu haben. Nur, ich hab noch nie nen freeair wofer gehört ist der Bass mit ner guten geschlossenen Kiste vergleichbar? Welche Bässe ( Marke, Typ ) kann ich dafür verwenden bzw. sind zu empfehlen? Ich lege eher auf einen sehr präzisen aber auch tief reichenden Bass wert, die Zeit der Pegel Orgien gehört der Vergangenheit an.
Der Ausschnitt in der Rückbank wird etwa 20x 40 cm groß kann ich da ein 38cm Chassis verwenden? Habe auch schon überlegt den 15´er Ali in ner geschlossenen Kiste durch die Öffnung spielen zu lassen. Dann würd ich aber wieder Platz im Kofferraum verlieren.
So nun aber erstmal genug von mir, jetzt seid ihr dran.
Ich bin für jegliche Anregung, Kritik, Diskussion und Hilfestellung dankbar.
Mit freundlichen Grüßen der fry