Einbaufragen Kenwood DNX7150DAB

dieterpapa

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Okt. 2015
Beiträge
857
Real Name
Dieter
Moin zusammen,

ich baue mir jetzt das obige Gerät in meinen T5.2.

KIMUN Can-Bus Adapter und originaler Kenwood VW Kabelsatz sind vorhanden.

Ich bin auf der Suche nach einem Remote Signal zum Einschalten von Verstärker und DSP. Hab abervbisher noch nichts passendes gefunden - oder übersehen - oder bin zu blöd zum finden.....

Kann mir einer helfen?

Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Meistens Blau/Weiß und mit Antenne gekennzeichnet.

MfG
 
Moin,

das Remote ist gelöst....weiter gehts zum nächsten Problem.

Meine Rückfahrkamera hat mit dem China Navi bis zum Ausbau am Donnerstag problemlos funktioniert.

Beim Kenwood wollte ich diese wieder anschließen - also Rear Cam in, Cam+ und Cam- an die bisherigen Anschlüsse - geht aber nicht. Im Setup wird die Kamera scheinbar auch nicht erkannt - die Einstellmöglichkeit Kenwood Cmos Kamera oder andere Kamera ist ausgegraut.

Noch etwas: an Cam+ liegen 7,9V an - egal ob Rückwärtsgang oder nicht.

Was tun?

Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dieter,

was heißt "Cam+ und Cam- an die bisherigen Anschlüsse"
Wo sind die abgegriffen ?

Normalerweise hättest du lediglich das Cinchkabel der Camera einstecken müssen, der Rest der Verkabelung sollte identisch zum Chinanavi sein.

Gruß Leo
 
Moin,

die Kamera braucht 12V und Masse. Das hab ich nach vorne gezogen und vom China Navi "bekommen". Das wollte ich jetzt genauso vom Kenwood nehmen - so geht das aber wohl nicht.
Das Kenwood hat Cam + und Cam - Ausgänge.

Dieter
 
Masse im Heck + 12V Strom vom Rückfahrscheinwerfer und gut is. Viel länger sind die Leitungen dafür meist eh nicht. Einzig das Chinch geht nach vorne bist zum Radio.
 
Hallo Dieter,


da ich nur eine Bedienungsanleitung aber leider keine Anschlußbelegung des 7150 finden konnte, gehe ich davon aus dass die Anschlüsse (Cam+/-) ähnlich wie bei Alpine für die eigenen Cameras von Bedeutung sind (Anleitung CMOS-320 hat eine Pinbelegung angegliedert).
Auch was die Anschlußmöglichkeiten des CAW-KIMUN1 betrifft ist Kenwood sehr verschlossen.

Ich kann nur sagen wie ich es angehen würde, bzw. in einem Transit und Jumper gemacht hab.
- +12Volt vom Rückfahrscheinwerfer
- Masse am Rücklichtträger
- Videosignal und Rückfahrscheinwerfersignal nach vorne zum Radio verlegt und entsprechend angeschlossen

Das Rückfahrscheinwerfersignal sollte normalerweisel aber auch vom KIMUN1 erzeugt werden, demnach brauchst Du lediglich die Videoleitung nach vorne.

Gruß Leo
EDIT: Trace war schneller
 
Moin,

12V sind auf jeden Fall notwendig, da mit IR LEDs ausgerüstete Kamera. Auch eine nur per Cinch angeschlossene Kamera ging nicht. 12V über Rückfahrscheinwerfer geht nicht beim T5.2, da ein gepulstes Signal.

Dieter
 
Hallo,

ständig kommt was hinzu - jetzt sind IR´s an der Camera.
Ist es denn so schwer einfach mal den Typ zu posten - immer muß man hier alles den Leuten aus der Nase ziehen !
Wenn es doch schon funktionierte, wo waren denn die Signale beim Chinanavi (Type) angeschlossen ?

Gruß Leo
 
Relais dran und separat 12v generieren.

geschaltet wird die Cam weiterhin über den PDC-Schalter
 
Moin,

es gibt keinen Typ - war eine Noname Kennzeichenkamera aus der Bucht. Das Chinanavi hat einen Ausgang für die Spannungsversorgung der Rückfahrkamera gehabt, da hing das Ding dran und ging einfach...
Sieht etwa so aus: http://www.ebay.de/itm/Profi-Kennze...981707?hash=item1a1249e28b:g:pbEAAOSwKfVXGQZ7

Ich bin jetzt nicht der Kameraspezialist und weiß daher nicht, ob eine RFK grundsätzlich noch eine Spannungsversorgung braucht oder ob die nur für eventuelle IR LEDs benötigt wird.
Ich werde es also als nächstes mit einem 12V Signal und Masse probieren. Wenn dann etwas kommt, dann hab ich den Fehler gefunden.

geschaltet wird die Cam weiterhin über den PDC-Schalter
Das Rückfahrsignal soll über das Can-Bus Interface kommen....

btw, es geht jetzt weiter:
Navianzeige in der Multifunktionsanzeige ist schon mal aufgetaucht - zeigt aber keine Pfeile an, sondern nur stur den Kompass nach Nord. Radio- bzw. Musikanzeige ist auch noch nicht da. Da werd ich mich mal nach einem Update für das KIMUN Interface umsehen.
Dann fehlt mir auch noch die Anzeige der PDA und der Klimaanlage - PDA war gestern mal kurz da, ist aber wieder weg:kopfkratz:

Dieter
 
Von fall zu Fall ist es immer unterschiedlich.

bei manchen Fahrzeugen ging es da gepulstes Signal nur via Umgehung mittels Relais,
Da mein t5 weder IR noch LED oder sonstwas an der nachgerüsteten RFK hat,
wurde das signal einfach am pdc-Schalter abgegriffen.

is immer ein suchen und probieren, bis alles ordentlich funzt. ;)
 
Hallo,

könnte man dieses gepulste Rückfahrsignal nicht mittels Diode und Elko "ruhigstellen" ?
Das CAN Interface sollte auch das Reverse Signal generieren, ist meist aber nur gering belastbar ~ 100mA und daher eigentlich nur zur Eingangsumschaltung des Radios zu gebrauchen.
Da das Camerakabel schon vorne liegt könnte man auch mit dem Reverse Signal vom CAN mit ein taugliches (<100mA) Relais schalten und damit die stabilen 12 Volt am Radio bis zur Camera weiterleiten.

Gruß Leo
 
Moin zusammen,

jetzt bist erst mal alles auf "Stop", da mein KIMUN Interface defekt ist. Wollte die aktuelle Frimware installieren - hat auch geklappt - nur danach hat das Gerät nicht mehr gebootet. Laut Kenwood defekt, zurückschicken.

Jetzt heisst es erst mal warten....

Dieter
 
Zurück
Oben Unten