einbautiefe bei vectra b

citrin

wenig aktiver User
Registriert
14. Juli 2010
Beiträge
12
weiß einer wie tief die einbautiefe (front) bei einem opel vectra b bj 98 el fensterheber ist

es kommen verstärkte plastikringe drauf die wo man überallkaufen kann weiß einer wie tief die lautsprecher sein dürfen
 
Hallo,

20sek bei Google, 4cm von der Scheibe bis zum Blech.
Also 4cm + dein Plastikring, würde aber gleich einen aus MDF oder MPX machen.
Bei Opel glaub ich, durfte es nicht tiefer wie 6,5cm werden.

Gruß
Mariuz
 
des mit 4 cmhab ich selbst gefunden wusste blos net wie tief die plastik dinger sind
 
hi

den 4cm plastikblödsinn kann man vergessen...

exact! hat welche im programm die passen - aus alu... (die standart tmts passen alle - diese 75mm tiefe geht immer!

wenn man es gescheit macht- mit stahlplatte auf dem agt (loch richtig aufgeschnitten) und großem ring und tmt vor der verkleidung ist auch für tieferes platz...


olli
 
Hallo !

Also ich hab meine Hertz 165 HU einbautiefe weiss ich nicht ! Musste aber aus MDF einen ring Anfertigen bisserl abdichten ring drauf LSP drauf Abdeckung und Passt
--------
Nur freu dich auf die Rear ;) da weiss ich keine Lösung Passt kein ring .
Muss mir da wohl ein Doorboard bauen mit viel rechnen fürn fensterheber :(


LG
 
hinten passen aber sinnvollerweise nur 13er

Da der Auschnitt der Verkleidung sooo klitze klein ist
 
Exact! hat nur welche für den alten M15W (oder 18?) nicht den neuen M182W wie ich ihn verbaut habe!

Ergo: passt nicht! Selbst probiert (nur Astra)

Schau mal in meinen Einbauthread, da siehst du auch meine Doorboards ...

Zur Einbautiefe siehe Bild:



Gruß Steffen
 
Hi,
wie die Kollegen es schon gesagt haben, vorne bitte mind. MDF oder MPX oder noch besser eben Alu oder Stahl.

Hinten nix, was interessiert mich hinten, im Konzert stehe ich auch nicht mit dem Rücken zur Bühne!!!
Gruß
 
Hi,

war dabei wie VectraOli die Ringe von Exact montiert hat. Das is einfach klasse, da musste nicht lange rumfummeln und selbst irgendwas hinschnitzen, einfach bei den alten Ringen Nieten rausbohren, neue Aluringe reinschrauben, LS anlöten, festschrauben und Musik geniesen. So muss das sein. der Exact-Ring passt wirklich perfekt

wie jörg schon sagt, lieber Alu oder stahl

Gruß
Chris
 
Ich weiß gar nicht, ob es den Exact! Ring noch gibt, habe ich auch im Astra verbaut.
 
Zurück
Oben Unten