Eingedrückte Dustcap

crossshot

verifiziertes Mitglied
Registriert
27. Aug. 2007
Beiträge
2.364
Real Name
Chris
Mein Sohnemann (2 Jahre jung) hat mir liebevoller Weise meine LS im Wohnzimmer etwas "modifiziert" und die Dustcaps eingedrückt...

Jetzt weiß ich endlich für was die Abdeckgitter dabei waren...

Hatt das klangliche Auswirkung oder einfach nur ein Schönheitsfehler?? Kann man die irgendwie wieder raus-drücken?

Die Dustcap vom TT und vom MT hats erwischt! HT zum Glück nicht!

Gruß Chris
 
Versuchs mal mit Staubsauger, aber Vorsicht, Finger dazwischen als Abstandshalter, sonst passiert schnell noch mehr....
 
Starkes Klebeband, draufdrücken und anziehen.

So hab ich mein rausbekommen, Papiermembran/Dustcap

Mfg Harald
 
Danke, dann werd ich mal in die Trick-Kiste greifen!

Gitter bleiben trotzdem drauf bis der Bubb weiß, das Lautsprecher sensible Teile sind - dürfte nicht mehr lange dauern :D
 
Oder: Wenns Papiercaps sind einfach ne Roladennadel vorn krumbiegen einstechen und Dustcap wieder "rausangeln"..
Oder wenn die Lautsprecher ne Polkernbohrung haben: einfach von hinter reinpusten ^^
 
Also Staubsauger find ich etwas übel... kann unglaublich schnell was passieren.
Sonst wirklich mit Klebeband.
Große Auswirkungen auf den Klang wären mir neu - Solange kein Loch drin is.

Hab als kleines Kind auch ein Dustcap eigedrückt. Der MT von Papas Boxen damals. Volles Rohr mit der Fliegenklatsche draufgehauen.
Aber danach waren auch die Abdeckungen drauf :D
 
Hat bei mir mit dem Staubsauger aber 1a geklappt nach dem Umzug und damit verbundenen Schäden. Man muss halt aufpassen und das ganze kontrolliert einsetzen können... ;)
 
hi,
die lösung mit de rpolkernboihrung würde ich als erstes versuchen - ist die risiko ärmste.
vor allem kannste da mitm bleistift rein, und sanft rausdrücken (gibt ja welche, die nen halb runses ende haben)

Danach erst mit panzertape.

Gruss
 
Der geborene Hausmann ;)
Würd's erstmal mit dem Klebeband versuchen und dann mim Staubsauger.
Weil auch wenn ich mich mit dem Klebeband "saudumm" anstelle sind die konsequenzen wohl kleiner als mit dem Staubsauger.
 
Rainman schrieb:
hi,
die lösung mit de rpolkernboihrung würde ich als erstes versuchen - ist die risiko ärmste.
vor allem kannste da mitm bleistift rein, und sanft rausdrücken (gibt ja welche, die nen halb runses ende haben)

Danach erst mit panzertape.

Gruss

un aufpassen! Richtige Seite nehmen... :keks:
 
ich machs mit der feinsten nähnadel... seitlich rein und flupp :beer:
 
vor allem kannste da mitm bleistift rein, und sanft rausdrücken (gibt ja welche, die nen halb runses ende haben)

:thumbsup: gibt es auch mit nem Radiergummi drauf!

Wenn es nicht klappt, Alubutyl drauf und rausziehen.. :D
 
habs bei meiner geschenkten homehifi box auch mim staubsauger gemacht.

Einfach die saugleistung komplett runtergefahren und dann ran damit.

Hat super geklappt, nur leider war das dustcap so lange schon eingedrückt, das da jetzt kleine dellen zu sehen sind, aber egal, sieht wenigstens besser aus als vorher!

Mit dem butyl wäre ich vorsichtig, am ende haste noch das dustcap inner hand.
 
Ich hab's immer mit Butyl gemacht ... funktioniert super!

Gruß
Konni
 
Ich hatte mal bei einer kleinen Standbox von einer kleinen, sehr jungen Dame, eingedrückte Dustcaps an meinem Dynaudio Hochtöner. Stolz hat sie mich ins Wohnzimmer gerufen und mir ihr Werk gezeigt. Nach dem ich gesagt hatte das darf sie nicht tun, zeigte sie mir auch noch das zweite eingedrückte Cap.

Nach dem ersten überwundenen Schock habe ich meinen Mund darüber gestülpt, mit den Lippen abgedichtet und kräftg, aber vorsichtig gesaugt. Siehe da das Dustcap war wieder drausen und alles war gut.

Seit dem weis ich wie Hochtöner schmecken ;)
 
cda7939 schrieb:
Nach dem ersten überwundenen Schock habe ich meinen Mund darüber gestülpt, mit den Lippen abgedichtet und kräftg, aber vorsichtig gesaugt. Siehe da das Dustcap war wieder drausen und alles war gut.

Seit dem weis ich wie Hochtöner schmecken ;)

Naja, jeder hat seinen Fetisch! Is schon okay. ;)

Muss echt toll ausgesehen haben, hehe! :D


Sagt man in so einer Sitation als Vater wirklich "Schatz, das darfst du nicht machen, meine Süße?" oder ist man da schon ein bisschen agefressen? Klar, man lässts nicht am Kind aus .. eh logisch! Aber ich glaub ich wäre... sehr sehr traurig. *gg*

Stephan :)
 
Du hast deinem Lautsprecher einen gebla*** :?: :ugly:

Also Staubsauger funzt einwandfrei. Wie schon geschrieben wurde, saugleistung runter und Finger dazwischen, sonst machts plopp und die Dustcsap ist ganz weg. Aber die methoden funzt einwandfrei!

Bei Papierdustcap wär ich mit Klebestreifen wesentlich vorsichtiger
 
Zurück
Oben Unten