Hallo erstmal, bin neu hier und vom Smart forfour Forum hierhin verwiesen worden.
Da die Serienlautsprecher vom Forfour extrem schlecht sind möchte ich gerne eine preisgünstige Verbesserung des Sounds erreichen. Ich erzähle euch erstmal was ich vorhabe und wäre sehr dankbar wenn ihr mir sagen könntet ob ich große Fehler in Planungen habe. Bin absolut ahnungslos beim Thema carhifi, also bitte nicht draufhauen wenn ich zu dumme Fragen stelle...
Als Frontsystem habe ich mir die Canton rs 2.130 bestellt und aus Platzgründen nen Pioneer Aktivsubwoofer TS wx 11a, der unter den Fahrersitz soll. Als Radio ist ein original Mercedes Radio 5 verbaut, dieses hat keine Chinch Ausgänge sondern lediglich LS Ausgänge.
Bisher liegen werksseitig nur LS Kabel zu den Mitteltönern in den Türen. Kann ich also diese werksseitig liegenden kabel an die Frequenzweiche der Cantons anschließen und dann von dort aus weiter zu den Hoch- bzw. Mitteltönern? Hab ich doch sicher richtig verstanden...?
Und dann das nächste Problem mit dem Aktivsub. Da das Radio ja leider keine Chinchausgänge hat plane ich jetzt die Signale von den LS Kabeln links und rechts mittels Wago- bzw. Lüsterklemmen abzuzapfen und an den Sub zu legen. Diesen würde ich dann am Zigarettenanzünder oder, und wahrscheinlich besser, direkt an der Batterie anzuschließen. Und dann natürlich noch zusammen mit den LS Kabeln ein Remotekabel verlegen?
Habe ich insoweit alles richtig verstanden und keine groben Fehler in meinen Gedankengängen? Ich weiß sehrwohl dass ich mit den den Komponenten keine Highendlösung hinbekomme. Allerdings werde ich aus finanziellen wie aus Platzgründen auf jeden Fall das Originalradio drinlassen und weder ne Endstufe noch nen extra Sub drabhängen.
Vielen Dank im Voraus schon mal für eure Antworten!!
Viele Grüße, Patrick
Da die Serienlautsprecher vom Forfour extrem schlecht sind möchte ich gerne eine preisgünstige Verbesserung des Sounds erreichen. Ich erzähle euch erstmal was ich vorhabe und wäre sehr dankbar wenn ihr mir sagen könntet ob ich große Fehler in Planungen habe. Bin absolut ahnungslos beim Thema carhifi, also bitte nicht draufhauen wenn ich zu dumme Fragen stelle...

Als Frontsystem habe ich mir die Canton rs 2.130 bestellt und aus Platzgründen nen Pioneer Aktivsubwoofer TS wx 11a, der unter den Fahrersitz soll. Als Radio ist ein original Mercedes Radio 5 verbaut, dieses hat keine Chinch Ausgänge sondern lediglich LS Ausgänge.
Bisher liegen werksseitig nur LS Kabel zu den Mitteltönern in den Türen. Kann ich also diese werksseitig liegenden kabel an die Frequenzweiche der Cantons anschließen und dann von dort aus weiter zu den Hoch- bzw. Mitteltönern? Hab ich doch sicher richtig verstanden...?
Und dann das nächste Problem mit dem Aktivsub. Da das Radio ja leider keine Chinchausgänge hat plane ich jetzt die Signale von den LS Kabeln links und rechts mittels Wago- bzw. Lüsterklemmen abzuzapfen und an den Sub zu legen. Diesen würde ich dann am Zigarettenanzünder oder, und wahrscheinlich besser, direkt an der Batterie anzuschließen. Und dann natürlich noch zusammen mit den LS Kabeln ein Remotekabel verlegen?
Habe ich insoweit alles richtig verstanden und keine groben Fehler in meinen Gedankengängen? Ich weiß sehrwohl dass ich mit den den Komponenten keine Highendlösung hinbekomme. Allerdings werde ich aus finanziellen wie aus Platzgründen auf jeden Fall das Originalradio drinlassen und weder ne Endstufe noch nen extra Sub drabhängen.
Vielen Dank im Voraus schon mal für eure Antworten!!
Viele Grüße, Patrick