Einstellung Gain

bf84

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Mai 2005
Beiträge
306
Real Name
Björn
Hi Leute,
hab mal ne etwas doofe Frage und lieber frag ich hier die Experten, anstatt dumm zu bleiben :hammer:
Es geht um die Einstellungen des Gain an den Amps. Ich betreibe am Frontsystem ne Fourchannel und ne DMX, die vom PXA gespeist werden. Der PXA haut 4V raus, also habe ich die Regler an den Amps auf 4V eingestellt. Am PXA sind die einzelnen Kanäle zwischen 0 und -3dB abgesenkt, hier kann ich also nichts mehr verändern. Nun ist es so, dass das System eigentlich viel zu leise eingepegelt ist. Bei einigen Liedern kann ich problemlos den Lautstärkeregler am Radio (über AI-Net an PXA, nicht digital) auf Maximum stellen und es verzerrt noch nix und könnte noch lauter.

So, nun zum Problem: Wenn ich die Gains jetzt einfach weiter aufdrehe, dann bilde ich mir ein, dass das Signal unsauberer wird. Kann das sein, oder ist das nur Einbildung?
Wie pegel ich das ganze nun richtig ein?
Ist es sinnvoll die Gains anders einzustellen?


Danke schonmal

Gruß,
Björn
 
hast du den PXA alá dreiradreise.de eingestellt?
 
bf schrieb:
Kann das sein, oder ist das nur Einbildung?
Wie pegel ich das ganze nun richtig ein?
Ist es sinnvoll die Gains anders einzustellen?

1. unwissenheit. es kommt net nur auf die spannung sondern auch die ein- und ausgangsimpedanzen an.

2. ja, UFFREISSE!!!!! von nigs kommt nigs.

mfg didan
 
@crossshot: Hab den PXA gebraucht gekauft und da fast nichts rauscht, trotz analogem Anschluss, hab ich keine weiteren Veränderungen mehr gemacht, ausser eben LZK, X-Over, etc. meinem System entsprechend einzustellen. Muss ich mal den Max (Charisma) fragen, ich gehe aber stark davon aus dass er den PXA entsprechend eingestellt hatte.

@didan: 1. ok, magst wohl Recht haben du Clown :effe: Ich dachte wirklich, es gilt die Spannung anzupassen. Kannst du das mit den Impedanzen bitte weiter erläutern, damit ich dabei noch was lerne? :hippi:
2. wie gesagt, wenn ich aufreise kommt es mir etwas unsauberer vor?! aber hilft ja alles nix, werd wohl weiter aufdrehen müssen... :ka:
 
Ich hab meine PXA auch gebraucht gekauft und nach den Einstellunge von dreiradreise ging beim Pegel einiges mehr. Wenn die Vol. Anzeige über Ai-Net und Rux gleich ist (max. 35) dann kannste ja mal vergleichen. Bei 10-15 ist normalhören und bei 20 > ist schon heftiger Pegel angesagt.

Gruß Chris

ps: die einstellungen von dreiradreise sind auch dafür da um das rauschen zu mindern. meiner rauscht aber auch ganz ganz wenig.
 
hi björni,

ja kurz gesagt ein ding mit hoher ausgangsimpedanz is net so gut.
du willst ja dass die ausgangsspannung möglichst komplett am veränderbaren widerstand im verstärker abfällt (GAIN), wo sie "gemessen" und verstärkt wird.
also optimal is geringe ausgangsimpedanz und hohe spannung am radio raus und hohe eingangsimpedanz und viel widerstand am stärkereingang (GAIN VOLL ZU).
damit hat ma großes signal-zu-rausch verhältnis (wenig grundrauschen) und weniger ringing, also sprunghafte signale gehn von null auf vollgas und net erst drüber raus und pendeln sich dann ein.

dadesdewegen nimmt ma gern an linedriver, weil die net nur hohe spannung sondern auch geringe ausgangsimpedanz haben. oder an tolles eclipse radio, was mit 55Ohm bei 8V angegebbe is. oder zB ein linedriver der 4V liefert hat meist viel weniger ausgangsimpedanz als ein radio, deswegen is der deutlich besser trotz gleicher spannung.
und desdewegen haben die symbilinks bei zapco net nur 16 oder 18V sondern auch nur wenig ausgangsimpedanz, man kann den gain voll zu lassen und die stufe is RUHIG. aber klingt gut wenn signal kommt, weil sie dem eingangssignal gut folgt und net hinnerherhinkt und sich "einschwingt" bei sprüngen.

also die spannungen alleins agen nigs aus und beides genau auf 4V stellen bringt nigs, 1. sind die regler ungenau und 2. eben die impedanzen net berücksichtigt.
da du aber ausgangsimpedanz und -spannung net ändern kannst musst eben die eingangsimpedanz runter machen mim gain anner stuf, damits lauter wird. :(


mfg didan
 
ach ja, hinne im handbuch steht die ausgangsimpedanz als mit dabei.
kannste ma bei verschiedenen sachen guggen. 2V oder 4V steht bei vielen, aber die ausgangsimpedanzen unterschieden sich erheblich.

mfg didan
 
danke Hansi, fein erklärt für mich. Du wurdest der Rolle des technischen Leiters sehr gerecht :thumbsup:
der PXA hat 1kOhm oder weniger...
hab mittlerweile die Gains etwas weiter aufgedreht (aber nicht gerissen...) und es geht langsam in ne Richtung wo es passt.
 
ja danke.

das mim uffreisse is wie mit e packung chips. die reisst ma ja a uff, aber net so olbern mit voller wucht dass sich die ganzen chips im flokati verteilen!!! mit gefühl halt und net bis zum oschlach!!!

mfg didan
 
auch wie bei den Frauen....wo man die Verpackung im Normalgebrauch auch nicht sofort aufreissen sollte...hier allerdings manchmal trotzem erwünscht...auch hier wieder die Frage nach Eingangs- und Ausgangsimpedanz...und natürlich Spannung....hier allerdings nicht "hinten" im "Heft" nachzulesen...

:hammer:
 
Zurück
Oben Unten